Bremsweg-wie sind eure Werte?

Diskutiere Bremsweg-wie sind eure Werte? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ja ein Blatt "INSTRUZIONI DI MONTAGGIO" liegt bei :lol: ist nur G88 und Sport Japan abgebildet. Ein deutsches Blatt mit Einbauhinweise ist auch...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ja ein Blatt "INSTRUZIONI DI MONTAGGIO" liegt bei :lol: ist nur G88 und Sport Japan abgebildet.
Ein deutsches Blatt mit Einbauhinweise ist auch dabei,steht dort Pfeil beachten...nur auf der Bremsscheiben ist kein Pfeil...

1 Scheibe ist verbaut,Scheibenschlag ~1/100 mm.
Den Rahmen hab ich auch mal angebaut,Freigängigkeit der 302 mm Scheibe passt noch,hat ~2 Luft.Sattel zur Scheibe hat auch noch ~1 mm Luft.Brauch also den Rahmen nicht zu versetzen.

Die einzige Unsicherheit ist,die Bremsbeläge sind schmäler als die alten,könnte breitere Beläge verbauen...ob das jetzt Sinn macht?
 
  • Bremsweg-wie sind eure Werte?

Anzeige

martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Also mein Twingo braucht mit der Keramikanlage 33 m.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Also mein Twingo braucht mit der Keramikanlage 33 m.
die 33 m in allen Ehren aber Keramikanlage haust ganz schön aufm Putz...kann mir nicht vorstellen das ein komplett Bremsenumbau dahinter steckt,
bzw.warum verbaut man am Twingo was anderes als Serie? bis die Gurke mal auf Tempo ist...oder bremst das Teil Serie auch mies?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
zu den Bremssattelhülsen...
ich hab schon wieder die Lust an so was verloren!wenn ich die Toleranzen nachmesse..(ich fragte mich,warum so viel Spiel trotzdem noch in der Führung ist...)
ø Sattel: 18,50
ø Hülse außen :18,25
ø Führungsschraube:12,00
ø Hülse innen: 12,15
ich sehe ja ein das diese Passungen nicht H7 sein müssen aber 0,25+0,15 mm Spiel soll angemessen sein?

edit
und die Sicherungsringe passen auch nicht...Nut ID=16 und Sicherungsring für ID 15,5 und muß montagetechnisch auf über 18 gespreizt werden...was konstruktionsmäßig Murks ist weil der Ring sich zwangsläufig verbiegt!

...ich kauf bald kein Tuning Zeugs mehr.ich hab die Schnauze voll!
 
Zuletzt bearbeitet:
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
die 33 m in allen Ehren aber Keramikanlage haust ganz schön aufm Putz...kann mir nicht vorstellen das ein komplett Bremsenumbau dahinter steckt,
bzw.warum verbaut man am Twingo was anderes als Serie? bis die Gurke mal auf Tempo ist...oder bremst das Teil Serie auch mies?

Der Twingo bremst serienmässig um die 36 M.

War n Scherz mit der Keramik, die ja auch wertvoller als
der ganze wagen wäre.
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Immer wieder Wahnsinn über was du dir so Gedanken machst. Ich habe meine einfach eingebaut, die wichtigsten Stellen kontrolliert, alles Neu gemacht und jetzt Bremst sie. Quitscht zwar wie ne Lok wenn sie erstmal richtig Warm ist, aber sie Bremst =)
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Der Twingo bremst serienmässig um die 36 M.

War n Scherz mit der Keramik, die ja auch wertvoller als
der ganze wagen wäre.

Bitte beim nächsten Mal eine Smilie oder ähnlichs dahinter, dass man auch den "Scherz" verstehen kann. Wenn Leute 700 PS LETs in einem Corsa a verbauen, gibt es bestimmt auch Twingo-Verrückte.
Ich hätte das mit den 33 m nicht als Spaß verstanden, war nur verwundert warum Keramik.. Bisher war das schließlich ein ernsthafter Thread.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Ähmmm,die Bremsscheibe vom Vectra 302 mm bietet eine Breite der Bremsfläche von ca 62 mm.Wenn man über die lackierte Zone rausgeht wären bis zu 65 mm möglich.
Der Belag vom Calibra Turbo verschenkt da einiges an Fläche.Der Belag von der STrauss ist da einige mm breiter.Ich weiß allerdings nicht von welchem Fahrzeug dieser Belag stammt.
Würdet ihr das so lassen oder einen breiteren Belag suchen?Vorschläge?

edit:
Sattel ist vom [FONT=proxima_regular]BMW 5 (E34)
[/FONT]
bestellt wird jetzt auch ein Satz Bremsbeläge:[h=1]Ferodo DS Performance FDS779 BMW e36 M3 e34 e32[/h]

2015-09-09 16.45.28.jpg2015-09-09 16.47.18.jpg2015-09-09 16.49.18.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Klaus, wieso verbaust du nicht eine ordentliche Brembo Anlage? 322x32 mit 993 Bi Turbo oder 996 Sättel? Wer sowas schon mal in Kombination mit einem Doppelkammer BKV gefahren ist, will nie wieder was anderes fahren. Muss man sich halt mal 1.500 Euro in die Hand nehmen. Ich finde es lohnt sich.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
1.ich habe auf irgendeiner Seite zuvor schon mal erklärt warum ich keine andere Bremsanlage verbauen möchte ;-)
2.habe ich jetzt Neuteile gekauft die wieder einige Zeit halten wird ,womöglich der letzte Bremsentausch an dem Auto...

ich glaube ich habe einen breiteren Belag gefunden mit den Abmaßen von Opel/Strauss ATE Sattel.Vom Audi hab ich einen 4 mm breiteren Belag gefunden,muß die ATE Nummer noch zum Fahrzeugtyp umschlüsseln.

edit
ATE 13.0460-5403.2 605403
Beläge Set Audi 100 200 QUATTRO vorne
Beläge Set Audi 90 2.3E 20V 06.1988-09.1991 vorn
156,4 x 64,0 x 18,7
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ja im Freien oder Garage(aber eng) hab schon lange keine Werkstatt +Hebebühne mehr...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
also für Nachforschungen ist mal gut für heute und dem Thema!
Strauss Sattel ist vom
[FONT=proxima_regular]BMW 5 (E34)
[/FONT]
und bestellt wird jetzt auch ein Satz Bremsbeläge:Ferodo DS Performance FDS779 BMW e36 M3 e34 e32
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ja bin gespannt,wollte eigentlich heute zusammenbauen und entlüften aber die anderen Beläge FDS779 werden Montag/Dienstag kommen...
Ansonsten,die vorderen Sättel bekommen neuen Dichtsatz und die hinteren sind neu(die Teile sind vorgestern eingetroffen).

und falls jemand 1 Satz Ferodo DSPF fürn Cali Turbo braucht,habe einen abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
hab wieder die Mechaniker Seuche ...
hinteren Bremsscheiben montiert,(auch Tarox F2000) und haben beide Scheibenschlag 8/100 mm obwohl die Radnaben tip top sind(0,00 Schlag)
Hab die Naben noch mal abgezogen das ja nirgendwo ein Grat,Rost oder Aufwurf ist,auch die neuen Scheiben innen die Beschichtung leicht abgezogen...ändert sich nix.
Man hört auch am anlegen der Handbremsbacken das die Scheibe eiert...
Die vorderen 2 Scheiben,montiert 0,01 mm Schlag,alles perfekt...
Wenn hinten ~5/100 Schlag wäre,hätte ich drüber weg gesehen...aber das nervt mich wieder...genauso die Haltebolzen der Handbremsbacken von ATE haben sie geändert,sonst war immer ein Kreuzschlitz im Bolzen...müssen sie einen geraden Schlitz reinmachen...das man sich als Mechaniker noch mehr ärgern muß....ich hasse das sowieso diese Montage wenn man die Sache nur alle paar Jahre macht...:twisted:

mag für den ein oder anderen komisch erscheinen so wie ich arbeite...
ich kann einfach nicht bei meinem eigenen Fahrzeug im Eilgang irgendwas machen!Scheibenschlag sollte im allgemeinen unter 10/100 liegen...
ich will immer ergründen warum und wieso dies und das....und wenns berechtigt ist,meckern!
wenn ich eine Alltagskiste betreue,wo mir nix bedeutet,ist mir vieles unbedeutend....

ich frag mich auch oft bei vielen Dingen,ob mein Einsatz bis ins kleinste Detail wirklich sein muß....vielleicht isses das warum ich noch nach 15 Jahre Nutzung noch großen Spaß habe am Cali fahren...?
aber ich ertappe mich mehr und mehr mich über Dinge aufzuregen...das war früher nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet:
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Als "Nicht-Mechaniker" kann ich deinen Standpunkt absolut nachvollziehen und wir reden hier nicht von irgendwelcher Billig-Ware, sprich man erwartet auch etwas für das Geld...
 
Thema:

Bremsweg-wie sind eure Werte?

Bremsweg-wie sind eure Werte? - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Fahrtwiderstände und die benötigten PS: Hab ich aus nem anderen Forum, fand ich ganz interessant:
Oben