Bremsweg-wie sind eure Werte?

Diskutiere Bremsweg-wie sind eure Werte? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wenn eine bremsscheibe, dann auf jedenfall nicht geschlitzt. Das gibt immer ein rattern beim bremsen und ist nervig. Als erste Wahl wäre bei mir...
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wenn eine bremsscheibe, dann auf jedenfall nicht geschlitzt. Das gibt immer ein rattern beim bremsen und ist nervig.
Als erste Wahl wäre bei mir immer eine glatte und an zweiter Stelle eine gelochte.
Das die gelochten reißen stimmt schon ist aber in 90% der Fälle nicht schlimm, da gibt's Vorgaben wie die rissausbreitung sein darf etc. Das an die Grenze tu bekommen ist mit Straßenbetrieb nicht möglich, ist eher für die Jungs auf der rennstrecke interessant.
Ich kann nur sagen tarox scheiben und ebc Beläge verträgt sich nicht. Nicht empfehlenswert.
Zimmermann hab ich nie verbaut, sollen auch nicht gut sein.
Ist sehr komplex das bremsenthema.belagmischung muss zur Scheibe passen sonst kann es zu Gefügeveränderungen kommen und damit geht rubbeln einher. Belüftung ist auch ein wichtiges Thema, gerade bei Fahrzeugen mit verkleidetem unterboden. ..
 
  • Bremsweg-wie sind eure Werte?

Anzeige

vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.284
Punkte Reaktionen
517
Ort
NRW
Hi,
Ich verstehe euer Probs mit den Zimmermann Scheiben nicht wirklich.Bin eben noch durch die Eifel geflogen ohne jegliche Probleme.
Und hier werden die Scheiben gefordert wie sonst kaum wo.Anbremsen mit teils blockierenden Räder usw.Keinerlei Probs,nur meine hinteren Trommeln sind dem ganzen nicht gewachsen,da kochen selbst die Felgen.Aber das ne andere Geschichte.
Bremse vorne 256x24 mit gelochten Zimmermännern,ferrodo DS Belägen, Stahlflex etc..
Fahrt die Scheiben schonenden ein und gut..
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Dein Koffer wiegt ja auch nichts. Wenn da mal 5-600 Kilo mehr drin sind dann will ich mal die zimmermänner sehen bei der beschriebenen Fahrweise.
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
wie gesagt,die gelochten zimmermann haben leider ein unsymetrisches lochbild und produzieren leider nur noch für eine seite.
bei tarox und rost meinte ich eher sowas
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/112/3257/40031013/img-0295-2662253819651848291.JPG
woher das kommt,kp.findet man aber ein paar sachen im netz und nicht nur bei opel.rattern tuen die auch dank der schlitze.
evtl von brembo?ich meine da gibt es auch wärmebehandelte und mit löchern.

mfg

André
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
die Tarox Scheibe schaut mal fertig aus...
Als ich damals mein Cali gekauft hatte,ist ja die SKT Strauss Anlage drauf gekommen,war mit Version Vollscheiben>die waren nach 1000 Km im Eimer weil Hitzerisse ohne Ende.Darauf hin hat mir Strauss Scheiben gelocht/geschlitzt empfohlen und ich solle Kühlluft auf die Bremse legen....hab ich gemacht und seitdem nie wieder Risse auf der Scheibe gewesen.

Diese Bremssattelhülsen hab ich noch nie gesehen,werd ich mal probieren,die SKT Sättel sind ja ATE System.

Brembo muß ich mal schauen was es da so gibt.Rattern oder Rubbeln kann ich ja nicht leiden...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Kauf dir am besten Scheiben bei Opel. Das is wenigstens kein Aftermarket Dreck mit dem man oft genug auf die Nase fällt.

Die letzten gelochten Tarox Scheiben die mir unter die Augen kamen (321x28) hatten ordentlich Risse lange vor der Verschleissgrenze. Da hätte spätestens der TÜV den Riegel vorgeschoben.

Und ne verzinnte Scheibe (oder wie auch immer die behandelt sind) da rostet auch der Topf nicht. Lackieren hilft da nur bedingt; einmal richtig Hitze drauf und der Lack is ab.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Opel hat aber auch nix passendes (300x28 )

Die Scheiben wo wegen Rostschutz behandelt sind sieht aus wie verzinkt(gelb chromatiert).Lackieren tu ich auch keinen Topf mehr,früher hatte ich die hinteren Scheiben den Topf schwarz lackiert weil der so auffällig tief ist(integrierte Handbremse im Topf)....das dauert nicht lange und der Rost kommt durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Will jetzt nix falsches sagen...

Kollege hat da was ausm Opel/Saab Regal mit 298x28 wenn ich's recht im Kopf hab... Wohl ne Version für Vectra A für Polizeifahrzeuge... Findet man wohl unter Saab...

Evtl is da was dabei für dich.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das weiß ich natürlich nicht. Müsst ich auch erfragen. Kenn aber dein Topfmaß nicht.

Ich such ja auch für ne Brembo ne 300er; aber in 32... Hab halt bessere "Gestaltungsmöglichkeiten" durch die anfallende Fertigung eines Halters...
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Bau dir keine Zimmermänner ein. Nach der 1sten Vollbremsung kannste die ausbauen wegschmeißen.
[/url]

kann ich nicht bestätigen. Ich fahre 300x28 normale Zimmermann Scheiben mit Brembo 4 Kolbensätteln und Brembo Belägen auf meinem Corsa A C20NET.

Die Scheiben kann man maltretieren ohne Ende. Selbst wenn Sie mal blau anlaufen, kein Nachlassen der Bremswirkung oder Rattern oder Lenkradflattern oder ähnliches.

MFG
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
vorteil von den tarox war halt,dass die wärmebehandelt waren.da konnte man schon ordentlich bremsen ohne das die verzogen waren oder aufgrund von hitze angelaufen.auch kaum fading aus höheren geschwindigkeiten.aber der rost und das rattern....

mfg

André
 
C

corsi

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
11
Scheiben vom Corsa NRE in 305x28, das müßte passen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Scheiben vom Corsa NRE in 305x28, das müßte passen.
5 mm zu groß aber naja,dann poste bitte weitere Abmaße.

================================
genaue Maße der Bremsscheibe SKT 07 Strauss:
Durchmesser:300,0 mm
Scheibenstärke:27,9 mm
Scheibenhöhe 45,5 mm
Zentrierbohrung 70,0 mm
Innendurchmesser Topf:155,0 mm
Außendurchmesser Topf:165,0 mm
Belagbreite: 60 mm
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
So wie die Tarox Scheibe aussieht, wundert mich es wenig das das Rattert :frech: Meine Zimmermänner waren nach der ersten heftigen Bremsung krumm, trotz Belüftung.
Aber es ist ja nichts neues, das Jeder seine eigenen Erfahrungen macht.
Die Corsa OPC NRE Scheibe hat 305x28x45,5; 70mm Mittenbohrung und Lochkreis 5x110. Nur die Radnabenmaße konnte ich nicht finden.
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

ich hab halt mit Wärmebehandelten Scheiben die Erfahrung gemacht das sie mit der Zeit je öfter man sie heiß bremst immer härter werden. Problem dadurch ist das die Scheibe kaum Abnutzung hat und die Beläge sehr weich sein müssen, sonst bremst es überhaupt nicht.

Ich bin schon auch mal am überlegen auf Tarox G88 zu wechseln mit DS Performance. Gibst ja schön im 300x28 in 4x100. Aber wenn ich das so sehe mit dem Rost.

MFG
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Der Rost auf der Bremsfläche kommt, wenn der Belag nicht richtig auf der Scheibe anliegt. Das nennt schlechtes Tragbild.
Wenn der Belag krumm, fest oder zu locker im Sattel sitzt, ein Kolben klemmt beim Mehrkolbensattel oder bei Schwimmsattel der Sattel verzieht , wenn die Hülsen fritte sind oder man einfach falsch einbremst, kriegt man die teuersten Scheiben im Handumdrehen kaputt.
Wärmebehandelte Scheibe sind eigentlich weicher als normale Bremsscheiben und bei den meisten steht auch bei, das die deswegen schneller verschleißen.
Cali-Faucher sagte ja das die gelocht/geschlitzten Scheiben ein Schritt in die richtige richtige Richtung war. Tarox-Scheiben will nach dem Bild auch keiner mehr und für den Preis kann er auch wieder SKT Scheiben kaufen.
Im Raum stehen also noch die Corsa NRE Scheiben die man abdrehen müsste, wenn diese über die Nabe passen und die Benz Scheiben, die man auch mit mehr Auswahl bei Sandtler zB bekommt.
http://www.sandtler24.de/sandtler/55065/bremsscheibe-typs.html
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Der Rost auf der Bremsfläche kommt, wenn der Belag nicht richtig auf der Scheibe anliegt. Das nennt schlechtes Tragbild.
Wenn der Belag krumm, fest oder zu locker im Sattel sitzt, ein Kolben klemmt beim Mehrkolbensattel oder bei Schwimmsattel der Sattel verzieht , wenn die Hülsen fritte sind oder man einfach falsch einbremst, kriegt man die teuersten Scheiben im Handumdrehen kaputt.
Wärmebehandelte Scheibe sind eigentlich weicher als normale Bremsscheiben und bei den meisten steht auch bei, das die deswegen schneller verschleißen.
Cali-Faucher sagte ja das die gelocht/geschlitzten Scheiben ein Schritt in die richtige richtige Richtung war. Tarox-Scheiben will nach dem Bild auch keiner mehr und für den Preis kann er auch wieder SKT Scheiben kaufen.
Im Raum stehen also noch die Corsa NRE Scheiben die man abdrehen müsste, wenn diese über die Nabe passen und die Benz Scheiben, die man auch mit mehr Auswahl bei Sandtler zB bekommt.
http://www.sandtler24.de/sandtler/55065/bremsscheibe-typs.html

gut erkannt meine Worte und prima zusammengefasst!
jedoch tendiere ich momentan zu Tarox F2000 Scheiben mit Ferodo DS Performance.Hab paar Internet Beiträge gelesen,soll die meistverwendete und bewährte Kombination sein,vor allem soll die Bremswirkung sehr gut sein.
Ich werde dennoch weitere Beiträge lesen wenn ich Langeweile habe...brandeilig ist es ja nicht.
 
Thema:

Bremsweg-wie sind eure Werte?

Bremsweg-wie sind eure Werte? - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Fahrtwiderstände und die benötigten PS: Hab ich aus nem anderen Forum, fand ich ganz interessant:
Oben