Bremsweg-wie sind eure Werte?

Diskutiere Bremsweg-wie sind eure Werte? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, über Beschleunigungswerte gibts ja mehr als genug Diskussionen und Werte...wollte euch mal fragen ob ihr auch mal euren Bremsweg 100-0 km/h...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
über Beschleunigungswerte gibts ja mehr als genug Diskussionen und Werte...wollte euch mal fragen ob ihr auch mal euren Bremsweg 100-0 km/h gemessen habt.Am meisten interessiert mich erst mal Vergleichswerte Calibra bzw.ältere Fahrzeuge.
Mein Wunsch wäre auch,Bereifung und evtl.geänderte Bremsanalge mit anzugeben...
Also Werte sollten schon per gps(10hz) und entsprechender Software gemessen sein,zumindest eine glaubwürdige Meßmethode.

Ich bin mal bei 100 km/h voll in die Eisen gelatscht...
Das Ergebnis in Meter war irgendwie erschreckend schlecht...
Ich meine,meine Bremsscheiben sind eh ziemlich fertig aber ich komme noch in den Regelbereich des ABS...
Die Straße war auch in Ordnung und trocken.
Als Reifen fahre ich Hankook V12 -215/35/18 die ja gripmäßig gut sind beim beschleunigen und kurvenfahrt...vielleicht sieht es nur beim bremsen schlecht aus mit den Reifen?
oder eben ist die Bremsanlage in schlechten Zustand???
Bremsweg war 47 m! :shock: :roll:
an Topwerte um 35 m war mir klar das ich da nicht hinkomme,mit 40 m wäre ich zufrieden gewesen aber 47 m? gibt mir schon zu denken.. :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsweg-wie sind eure Werte?

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hatte im März eine unfreiwillige Vollbremsung mit meinem Kadett und zufällig grad die PBOX im Auto. Reifen 195/45 16 Uniroyal Rain Sport1 vorn, Uniroyal Rain Sport2 hinten. Bremsanlage serienmäßig Kadett 16V, ohne ABS.
Bei fast 200 Wild auf der Strasse.
196 - 0 mit 4 stehenden Reifen = 183,41m.
Daraus genommen die 100 - 0 = 38,93m.
 

Anhänge

  • Bremsweg 196-0.pdf
    6,2 KB · Aufrufe: 83
  • Bremsweg 100-0.pdf
    6,3 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
o.k.prima,denke der Bremsweg liegt im Sollbereich vom Kadett.
Die Reifen waren aber dann im Eimer danach oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja einmal 4 neue Reifen bitte :D

Wobei die hinteren eh neu kommen mussten wegen starken Sägezahn.
 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
Hallo
So zum Vergleich, die beste Bremsleistung eines calibra Turbo aus einem Test (Auto Zeitung 04/92)
Es waren gerade mal 36,7 Meter.
Wobei gerade dieser Test finde ich, etwas mit Vorsicht zu genießen ist.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Wie hast du gemessen Klaus? Wenn mein Cali wieder läuft mache ich gern auch mal einen solchen Test. Habe vorn und hinten eine Porsche 4-Kolben Bremsanlage drin. Würde mich auch mal interessieren :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hallo Klaus,
gute Idee mit dem Thread. Wenn meiner fertig ist, messe ich auch mal.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
mit Racechrono und 10 hz GPS,die App hat leider keine automatischen Beschleunigungs und Bremsdisziplinen /Auswertung,habe halt die Daten aus dem Diagramm manuell ausgelesen und notiert.Sollte aber realistisch verwertbar sein.

Ich hab mal im Internet gegoogelt und folgende Werte gefunden:
(alle Calibra)
2.0 16V :41,2 m >AMS (1991)
2,0 ?:43,6 m>Autobild (7/93)
2,0 ? mit kleiner Bremse(256x24):48,3m >Quelle?
http://www.1001moteurs.com/performanceseitig/blatt-Opel-Calibra-Turbo+4x4-3560.html
V6 :37,8 m
Turbo:41,0 m

also in mein kommenden Sommerurlaub hatte ich sowieso geplant 4 neue Bremsscheiben zu verbauen...ich denke und hoffe das die Hütte wieder deutlich besser bremst...47 m ist mal nix...eher riskant...

solche Werte über 45 m habe ich bei Kleinwagen gefunden...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich glaub nicht das das an den scheiben liegt klaus.
Wenn die Regelgrenze des ABS erreicht werden passt ja die Bremsleistung der Bremse.
Entweder die Reifen taugen nix oder Du hast Dich bei der Auswertung verhauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hallo Klaus,
gute Idee mit dem Thread. Wenn meiner fertig ist, messe ich auch mal.
Mfg Markus

ja Markus,da ich letzte Woche einige Testfahrten gemacht hatte mit dem neuen Lader...(0-150 kmh bin ich in 215 m)...da bin ich auch häufig am starken Abbremsen gewesen...und dachte mir,so prickelnd gut fühlt sich die Bremse nicht mehr an...
mir ist auch wichtig,nicht nur gute Beschleunigung zu haben,ne gute Bremse ist mir nun umso wichtiger wenn man bei solch kurzen Wegen viel Tempo aufbaut!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Ich glaub nicht das das an den scheiben liegt klaus.
Wenn die Regelgrenze des ABS erreicht werden passt ja die Bremsleistung der Bremse.
Entweder die Reifen taugen nix oder Du hast Dich bei der Auswertung verhauen.

ich vermute dabei vorrangig auf die hintere Bremse,das da wenig Bremswirkung kommt.Es fühlt sich allgemein schwammig an...das ABS müßte eigentlich mehr am regeln sein.Die Reifen sollten eigentlich nicht die Ursache sein.Die Auswertung halte ich für realistisch.
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Wenn mich nicht alles täuscht, fährt der Cali-Faucher eine SKT-Strauss Bremse in 300x28 mit einem 60mm Kolben im Schwimmsattel vorn und hinten Serie.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Allgemein muss ich aber auch sagen, dass die Bremsleitung neuerer Autos echt kein Vergleich mehr zu unseren alten Büchsen ist. Der 1er BMW meiner Freundin ankert nochmal deutlich besser als mein Cali mit großer Bremse. Vermutlich wird meine Bremse aber mehr Temperaturen bei Dauerbelastung aushalten können.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Richtig,vorne skt strauss.vorne ist die Felge auch schnell schwarz vom bremsstaub,hinten kaum bremsstaub...ist ja hinten alles Serie Inklusive 20 Jahre alter Bremsleitung.hat jemand einen Link wo man passende stahlflexleitung bestellen kann?
ich orientiere mich auch nicht an neue Fahrzeuge,man muss allerdings auf die Werte kommen und besser,von damals,wo die Reifen noch nicht so gut waren.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Danke,vorne sind zwar schon stahlflexleitung drin aber der Satz ist mit abe.
Weiß jemand ob alle Baujahre gleich sind?ich glaub kürzlich hat jemand mich so was gefragt...konnte keine Auskunft geben...sonst muss ich mal im epc oder so schauen...bin grad auf der Arbeit...
 
Thema:

Bremsweg-wie sind eure Werte?

Bremsweg-wie sind eure Werte? - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Fahrtwiderstände und die benötigten PS: Hab ich aus nem anderen Forum, fand ich ganz interessant:
Oben