H
hellas83
- Dabei seit
- 26.04.2007
- Beiträge
- 113
- Punkte Reaktionen
- 0
nabend leute...mich würde mal interessieren was ihr für erfahrungen mit euren bisherigen autos in sachen bremsverhalten aus hohen geschwindigkeiten gesammelt habt?
grund meiner frage ist, das ich in letzter zeit doch mehrmals von geschwindigkeit über 200km/h richtig in die eisen gehen musste. dabei ist mir negativ aufgefallen, das der wagen leicht in eine richtung zieht und beim loslassen der bremse er sich sofort wieder stabilisiert. als ob er schlengelt.
das ganze war zwar bis jetzt kontrollierbar, aber ein ungutes gefühl bleibt.
bei mir handelt es sich um einen astra g/schrägheck mit abs und traktionskontrolle aber ohne esp. bremse ist die vom i500 und laut tüv der vor einigen wochen war ist auch alles im grünen bereich bei den werten.
rad/reifenkombi ist 215/40/17er auf 7,5x17 rundum.
jetzt weiß ich nicht ob ich das ganze als "normal" einstufen soll oder es einfach nicht sein darf? wie ist es bei euren autos?
würde eine frittentheke da evtl. abhilfe schaffen?
danke schonmal für eure antworten
grund meiner frage ist, das ich in letzter zeit doch mehrmals von geschwindigkeit über 200km/h richtig in die eisen gehen musste. dabei ist mir negativ aufgefallen, das der wagen leicht in eine richtung zieht und beim loslassen der bremse er sich sofort wieder stabilisiert. als ob er schlengelt.
das ganze war zwar bis jetzt kontrollierbar, aber ein ungutes gefühl bleibt.
bei mir handelt es sich um einen astra g/schrägheck mit abs und traktionskontrolle aber ohne esp. bremse ist die vom i500 und laut tüv der vor einigen wochen war ist auch alles im grünen bereich bei den werten.
rad/reifenkombi ist 215/40/17er auf 7,5x17 rundum.
jetzt weiß ich nicht ob ich das ganze als "normal" einstufen soll oder es einfach nicht sein darf? wie ist es bei euren autos?
würde eine frittentheke da evtl. abhilfe schaffen?
danke schonmal für eure antworten