Bremsleitung nach hinten...

Diskutiere Bremsleitung nach hinten... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ja, herrvorragend. Kann mir jemand sagen, wie ich die Bremsleitung, die nach hinten rechts (Vom Fahrersitz auf gesehen) wechseln kann, ohne gleich...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja, herrvorragend. Kann mir jemand sagen, wie ich die Bremsleitung, die nach hinten rechts (Vom Fahrersitz auf gesehen) wechseln kann, ohne gleich den gesammten Wagen zu zerlegen?

MfG

Beany
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Beany!

Jetzt sag nicht du hast die Leitung beim Einbau des Überrollbügels angebohrt. Hab dir doch extra geschrieben, das du aufpassen sollst! :cry:

Die Leitung selbst mußt du dir anfertigen und ist eigentlich nur am Unterboden eingeclipst. Ist aber nicht die schönste Arbeit, aber man kommt relativ gut dazu. Es gibt schlimmeres.

lg TC
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Natürlich habe ich sie angebohrt... War ja klar, bei meinem Glück am WE.

Ich habe auch EXTRA das gesagt, was du gemacht hast. Ich habe sie aus der Fassung gelößt und dann bei Seite gebogen. Dann habe ich sie schön festgemacht, daß sie sich auch blos nicht mehr bewegen können...

Dann hab ich natürlich reingebohrt!!!!!! Ich sag dir, das war weiß Gott nicht mein bestes WE.

Ich wollte mir heute eine neue besorgen, da ist mir ja bald das Frühstück hoch gekommen. Die Leitung geht über den Tank usw. weg, kann das sein?

Das heißt ich muß alles abbauen was geht...

SAG MIR DOCH JEMAND DAS ICH MICH IRRE!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi Beany!

Ja, leider. Sieht fast so aus. An den Tank hab ich nicht gedacht. Hauptsache du hast es rechtzeitig bemerkt, sonst hätte dir weiß Gott was passieren können.

lg TC
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Na ja, ich wollte vor der Garage wegfahren und bin dann in den davorliegenden Busch gefahren... Mit Schrittgeschwindigkeit..

Halb so wild, aber nun steht der Hobel erstmal wieder...

Und das macht mich nur ein bisserl sauer... :)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

eine Frage kurz zwischen rein. Gibt es diese Leitungen schon fertig gebogen oder muss man sich die selbst biegen und die Enden aufbördeln.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Thomas
Nein, leider nicht. Muß man alles selber biegen und abenden. da gibts aber eigene Biege- und Abendwerkzeuge dafür. Du kannst dir also eine Leitung basteln wie du willst. Bei kurzen leitungen eine Spielerei, bei langen eine Qual bis alles perfekt paßt.

lg TC
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Beany, Beany, Beany doch...ich fiel etwa vom Stuhl vom lachen....ich sah es schon ganz vor mir......

Aber zum glück ist dir nichts passiert....

Grüss, Frank aus Belgiën
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Na ja, halb so wild... Wie gesagt, mit Schrittgeschwindigkeit in den Busch hinein... Es ist der grüne hinter dem Auto...



Na ja, nun brauche ich noch diese blöde Leitung, aber ich schnapp mir mein Chefchen am WE und dann schlachten wir den Cali vom LETAstra *g*

Da ist noch ne Leitung drunter und die holen wir uns dann.. :)

Aber ärgerlich ist es dennoch... *grummel*
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Kannst die Leitung auch stückeln.
Du schneidest einfach ein Stück raus und ersetzt das Teil durch ein Stück neue Leitung. Dazu nimmst du ein Bördelgerät und 2 Verbindungsstücke.
Fast alle Japaner haben geteilte Leitungen drunter.Ist also zulässig.

MfG Matze
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
stimmt! wir haben auch mal für ein kunden ein teilstück angefertig. wird dann einfach miteiander verschraubt. würde aber zur sicherheit doch mal beim tüv nachfragen, ist ja so nicht serie. andererseits wenn du ne leitung ausm schlacht-cali haben kannst ists auch nicht schlecht.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
haste dann bloß noch den Tank der im Weg ist bei ner Ersatzleitung. . .
Ich hab mal bei nem Kadett Bügel eingebaut , da hat dann jemand so ne Stahlplatte zwischen Karosse und Leitung gehalten - ging easy . . .
 
I

I500-NOS

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
stück für stück

am einfachsten ist die methode mit 2 ersatzverschraubungen , was soll der tüv da sagen , wenn ich die ha auf scheibe umbaue am astra oder corsa muß ich ja auch neu ansetzen wegen lbv
oder die alte leitung komplett messen > gibt es im zubehör ersatzleitung in 30 cm abstufung mit nippel dran muß mann nur unterm auto anpassen ...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hab bei mir auch stückeln müssen am ABS, weil die Leitungen beim "alten" Calli anders waren als beim neueren. die Anschlüsse waren unterschiedlich.
Geht aber ganz einfach. Bekommste im Zubehör die Teile.

M
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
SO, es ist geschafft, der große fährt, bzw. bremst wieder.

Wir waren zunächst bei ATU, was bei uns hier Alle Total Unwissend heißen könnte... Habe erst nach Verbindungsstücken gefragt. Da hat der mich angesehen wie Auto. Gut, dachte ich mir, hier sind wir ja auch im Auto laden, also darf er so gucken...

Wir haben ihm kurz das Problem geschildert und er überlegte und sagte: "Nö, reperaturkits haben wir nicht." Hmm, schade eigentlich, aber man könne mir ne neue Leitung verkaufen, Anschlüße usw, sind alle drann, kein Thema.. Sollte auch nur 14 Euro kosten. Hmm, ich war überrascht, da mußte n Haken sein... Joa, nicht vorgebogen.

OK, mein Kumpel wollte schon immer so ein Spezialwerkzeug haben, denn ich glaub der sammelt sowas :). Nu sagte uns der lustige Erklährbär sowas wie, joa, wie lang iss die denn? Hmm... Na ja, so? *armeausstreck*

Na ja, man einigte sich rasch darauf die alte Leitung aus dem Cali zu holen und dann rasch zurück zu kommen um sie zu präsentieren. OK ok, der Typ dachte wohl er sähe uns nie wieder, aber schon nach einer halben Stunde standen wir wieder vor ihm mit der Bremsleitung in einem gelben Sack verpackt.

Er sagte nur, ne, wir haben nur kurze und Chefchen und ich schauten uns fragend an.. Chefchen entgegnete: "Das wollten wir eigentlich garnicht so genau wissen!"

Na ja, er verschwand im Lager und zeigte uns bei der Rückkehr ne Bremsleitung und meinte, joaaaaa, ich hab eure ausgemessen und die hier passt. Gut, aaaaaaaber ein Anschluß muß von der alten übernommen werden... Mussu abknippsen und neu draufbördeln...

Toll, genau das, was ich nicht wollte, aber OK. Kurzerhand haben wir die dann gekauft und haben uns darauf geeinigt, daß wir sie anpassen und dann zum bördeln wieder kommen. Bördeln kostet überigends. 25,20 € und dauert ne halbe Stunde mindestens.. MUß vom Techniker gemacht werden sagte man uns.

Also sind wie zu Klostermann, weil wir da das bassende Biegewerkzeug vermuteten. Wir waren entsetzt, als man uns die Verbinder zeigte, die es laut ATU ja garnicht gibt. Also der Onkel uns dann den Preis für das Spezialwerkzeug zum bieten und bördeln sagte wurde ich ehrlich gesagt nur ein bisserl sauer. Das Ding kostet 50 €! Hallo? ATU nimmt fürs Bördeln schon 25!

Also nix wie rinn ins Auto, Werkzeug, verbindungsstücke und noch ne Bremsleitung von 5 Metern mit dabei. Habe meine Leitung nochmal grob nachgemessen und es waren locker 3,20 Meter. Hätte die ATU Leitung ja eh net gepasst...

Kommt noch dazu, daß wir nun für die 3 Meter bei ATU 14 und für die 5 Meter Leitung bei Klostermann 8 Euro bezahlt haben!

Na ja, wir entschieden uns nach ein paar Bördel versuchen dann einfach die alte Leitung wieder unters Auto zu machen und diese dann einfach zu reparieren...

Möchte wissen für was die bei ATU ne halbe Stunde beim Bördeln brauchen... Kaffee aufsetzen, durchlaufen lassen, einschenken, trinken? Denn die komplette Reperatur dauerte grad mal ne halbe Stunde.

Fazit =
- Cali bremst wieder
- Bei ATU kauf ich nix mehr
- Selbst ist der Mann!

In diesem Sinne...

Gruß

Beany
 
D

DD

Guest
He, sag ma nix schelchtes gegen ATU, mein Alter ist doch auch da.... :oops:

Hättest mit dem doofen Problem auch zu 100 anderen Werkstätten fahren können, da hätte Dich doch jeder wie Auto angeguckt, oder?! Kommt auch immer auf den "Fachmann" an, den Du gerade vor Dir stehen hast.
Darf mir täglich tolle Antiopelsprüche anhören, wenn ich meiner Mutter mal die Wäsche vorbeibringe :cry:

Na hauptsache Dein Baby bremst wieder!

Kleiner Tip zum Schluss: Bei solchen Sachen kann man lieber mal schnell zu nem Laden für Motorsport fahren, also Timms Autoteile oder Sandtler. Die wissen auch, daß man was reparieren kann und nicht gleich alles ausgewechselt werden muß...

Gruß, Stephan
 
Thema:

Bremsleitung nach hinten...

Bremsleitung nach hinten... - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z16let / Z20lex V Band Anschluss: Hey Leute, Hab hier ne Z20lex 3 Zoll Downpipe liegen, passt diese an den z16let ? Die Rohrführung müsste an sich ja gleich sein, nur der V Band...
Meriva B negativer Sturz Hinterachse HR: Ich habe volgendes Problem ich bin mit meinen Meriva 1.4 140 PS 225/40 R18 in den Niederlanden an so einen hohen Bordstein kollidiert also hinters...
Oben