Bremsleistung verbessern!

Diskutiere Bremsleistung verbessern! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hehe ok vergessen wir das, rentiert sich nicht für 71 ps. Und wie werden die xe Bremssättel gehandelt??
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
hehe ok vergessen wir das, rentiert sich nicht für 71 ps. Und wie werden die xe Bremssättel gehandelt??
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Hab für meine 50€ inkl. guten Scheiben und guten Belägen bezahlt.

Gruss Nils.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hy, welchen Felgendurchmesser kann ich mit der 16v Bremse mindest fahren?? Gehen 14"??? Muss Winterreifen bestellen.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Cool, will wenn die Felgen und Reifen da sind die Bremse gleich mit um bauen....Danke Gruss Faucher
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Nicht jede 14" geht über die Bremse. Original Opel passen aber größten Teils.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Bei meinem kadett hat eine original 14Zoll Stahlfelge vom Vectra nicht ganz gepasst.Hab ne 16V Bremse drunter.
Sie hat am Sattel geschliffen.Hab die Felgen aber nur zum hinstellen gebraucht um meine Sommerreifen zu schonen.Kannst glück haben kannst pech haben!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
verbau einfach nen senator-bremskraftverstärker.. dann hast golf 4 bremsansprechen und musst auch nicht mehr so stark drücken um volle bremsleistung zu haben..





bin den am astra gefahren und war 1a.. auch ohne porsche-bremse!
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist der Senator BKV nur mit Anschlüssen für Bremse mit ABS?
Wollt im Kadett ohne ABS fahren weil ich kein Bock hab das nachzurüsten und das originale aus dem Kadett ist sowieso scheiße!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
wenn du die bremsanlage schon umbaust auf xe bremse dann investier die paar euro für den bkv....den da sind unterschieder genauso wie bei xe und let...
dann hast mit dem tüv aufjedenfall gar keine probleme
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ne ich bau den ganzen Kadett um auf LET wollte aber erst den vorhandenen XE Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder in Verbindung mit der LET Bremse an der Vorderachse fahren.
Und nun ist die Frage ob der BKV vom Senator nur mit ABS geht oder auch ohne, denn ds war der Grund warum ich den vom LET nicht genommen habe weil nur ABS!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also es gab die ältere version vom senator die gabs noch ohne abs aber ab bj???gabs nur noch welche mit abs...
warum nimmst nicht die ganze let bremse vorne und hinten und dann mit abs?ist aufjedenfall besser nur mehr arbeit:)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hatte damals auch nen kadett e turbo und der war ab werk ohne abs. ich musste für den tüv die 16v hinterachse einbauen wegen scheibenbremsen und vorn die calibra turbo sättel und 284x24mm scheiben in 4x100 vom zimmermann.. hatte 4 loch.. und dann hat er mir das alles eingetragen mit originalem 16v bkv und hbz ohne abs.. also hatte die hbz und bkv version ohne abs.. aus nem älteren 16v kadett.. später hab ich dann einfach ne porsche bremse rangebaut und auch das ging mit dem 16v hbz und bkv super. später hab ich den ganzen kram in nen astra gsi 16v gebaut und da an den 16v hbz der im astra war einfach den senator bkv ran.. musste halt die stange bissi anpassen und auch den halter aber war dann mit der porschebremse 1a+.. ansprechen wie bremsleistung..
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
.. also hatte die hbz und bkv version ohne abs.. aus nem älteren 16v kadett.. später hab ich dann einfach ne porsche bremse rangebaut und auch das ging mit dem 16v hbz und bkv super..

Also war das der 9" BKV und der 22 HBZ von ATE. Die größtmögliche Originalteilkombination OHNE ABS.

Möchte das Gleiche auch in meinem Astra mit Porsche Bremse fahren, weil alles vergrößern ABS nachrüsten bedeutet (was ziemlicher Aufwand sein soll). Basteln mit T-Stücken und somit Umfunktionieren von ABS HBZ auf non-ABS möcht ich ehrlich gesagt auch nicht...

Welche Porsche Bremse bist Du mit der 16V HBZ-BKV (ohne ABS) gefahren? Evtl. kannst Du mir alle Bedenken nehmen. Schreibst ja dass sich das super bremsen liess :D
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja also fotos vom kadett hats hier:

http://www.hondapower.de/phpBB2/viewtopic.php?t=102341&

auf seite 2 hats auch infos zur bremse und fotos der bremse! war ne 318x28mm bremsanlage vom bluecorsa hier im forum.. die war TOP.. mit stahlflexschläuchen, 5.1 bremsflüssigkeit.. hatte am hockenheimring keinerlei probleme durch das fehlende abs, ganz im gegenteil, mein freund der auch da war (www.corneringspeed.de) meinte sogar durchs fehlende abs lasse es sich schön dosieren an der blockiergrenze..

edit: hab noch fotos gefunden auf meinem server..

http://home.tiscali.de/storage4/bremse1.jpg
http://home.tiscali.de/storage4/bremse2.jpg
http://home.tiscali.de/storage4/bremse3.jpg
http://home.tiscali.de/storage4/bremse4.jpg
http://home.tiscali.de/storage4/bremse6.jpg
http://home.tiscali.de/storage4/bremse7.jpg
http://home.tiscali.de/storage6/umbau/16_02_15.jpg
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
(...)war ne 318x28mm bremsanlage vom bluecorsa hier im forum.. die war TOP.. mit stahlflexschläuchen, 5.1 bremsflüssigkeit.. hatte am hockenheimring keinerlei probleme durch das fehlende abs

Dann wird das bei mir ja fast die gleiche Kombi.
Werde 322x32 (Porsche 996 Turbo/GT3) fahren mit Stahlflexschläuchen :wink:
Werd das erstmal so versuchen :!:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja ich hab mich für die 318x28 entschieden weil die 322x32 für den leichten kadett zu überdimensioniert ist, da hätte ich wieder bremsdruckminderer an der HA einbauen müssen. außerdem hatte ich ohnehin nur vorn 205er reifen (hinten 215) so dass ich nicht mehr bremsleistung umsetzen konnte.. d.h. auch bei 200 VOLL reingetreten blockierten die reifen. die 318x28 war 1a standfest.. auch am astra f welcher 1120kg wog (kadett 1045 gemessen).. aber der astra war hinten etwas schwerer wie der kadett.. von daher kanns sein dass die 322 bei dir gehen ohne bremsdruckminderer.. jetzt im calibra hab ich die AP von lotec in 304x28mm und im sommer kommen da die 330x28er scheiben drauf.. das sollte auch langen.. calibra wiegt ja etwas mehr :oops:
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi Thommy,
ich hätte ja gerne deine Porsche Anlage gekauft aber war ja leider zu spät echt schade.
Wie war das als du die Porscheanlage drin hattest mit dem Kadett BKV?
Mußtest du sehr stark reintreten und wie wars vom Pedalweg her im Vergleich zur Cali Bremse?
Werd mein Kadett erstmal mit der gleichen Kombi wie du fahren vorne Cali Turbo hinten 16V Bremse mit Kadett 16V HBZ und BKV ohne ABS.
Wird erstmal reichen für nen Leergeräumten Kadett
 
Thema:

Bremsleistung verbessern!

Bremsleistung verbessern! - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Zylinderköpfe X20XEV/C18XE identisch?: Hallo, ich habe hier in meinem Astra F Cabrio einen C18XE(L), welcher durch eine umfangreiche Kopfbearbeitung 160 DIN-PS leistet. Der Kopf ist...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Oben