Brauche Ratschlag für Gasstrahler

Diskutiere Brauche Ratschlag für Gasstrahler im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Beim Umzug unserer Werkstatt ist unsere Gaskanone die wir zum Heizen verwendet haben leider verschwunden. Die Teile sind leider sehr teuer und so...
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Beim Umzug unserer Werkstatt ist unsere Gaskanone die wir zum Heizen verwendet haben leider verschwunden. Die Teile sind leider sehr teuer und so bin ich auf einen Gasstrahler gestossen:
http://www.ebay.de/itm/Gasstrahler-..._Outdoor_Strom_Heizgeräte&hash=item4d0c889fd2

Kann mir jemand sagen wie warm die Teile machen? Hab ein Bild angehängt von der Werkstatt die geheizt werden soll, zumindest bei der Bühne damit man halt auch bei Minusgraden schrauben kann.
 

Anhänge

  • Neue Werkstatt.jpg
    Neue Werkstatt.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 82
  • Brauche Ratschlag für Gasstrahler

Anzeige

Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Es geht... haben wir oft bei der Arbeit , brauchts halt Gasballons, und mit der Kanone natütrlich nicht zu vergelichen.

Hab gerade Raumgröße gesenen, 2 Stück reichen da imo dicke.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Die Teile sind gerade mal zum Hände wärmen, genau wie die Katalytöfen. Für eine Garage braucht man etwas mit Lüfter, ein Pilz geht auch. Jedoch würde ich bei einer Kanone bleiben, jedoch sollte sie nicht zu groß sein. Ich hatte auch eine mit 15kW. Da ist es weder zu warm oder zu kalt. Jetzt habe ich eine mit 10kW, die kann man durchweg laufen lassen, ohne das es gleich zu warm wird.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Ich finde die Teile kannste vergessen, machen da warm wo er steht, einen Meter daneben Is kalt! Für unter 100€ bekommst du nen Gasgebläse...wie haben ca. 100qm und nen 17kw Gebläse...geht Top! Musst halt alle Stunde mal lüften wegen dem Gas, ist aber in 5min warm die Bude!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
mit gas wäre mir zu gefährlich wegen den abgasen, stinkt und man bekommt kopfschmerzen. hab damals auch alles probiert und bin letztendlich bei einem wamsler ölofen gelandet. gibts gebraucht auch schon sehr günstig, einfach heizöl rein und fertig. lässt sich gut regeln und die abgase kommen mit einem rohr nach draußen. um es besser zu verteilen hab ich einen ventilator danaben gestellt, so wurde es schneller warm.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Also wir haben das mit dem Gas jetzt ein Jahr als Übergangslösung weil unsere eigentliche Heizung kaputt ist, habe noch keine Kopfschmerzen bekommen....und zur Raumgröße...das war nur ein Beispiel, die Gebläse gibt's auch kleiner und man kann ja auch an der Flasche runter regeln!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
da steht doch, nur für den aussenbereich geeignet. gas bringt dir zusätzlich viel feuchtigkeit in die bude. ausserdem geht wärme immer nach oben und wenn die wärmequelle 2 meter hoch ist wirds immer kalt an den füßen.
 
U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
hi ich hab zwar kein gas strahler sondern ich benutze eine elktrische heizung nen gebläse mit 9kw
funktioniert super finde wird auch schnell warm
super zum arbeiten
 
U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
ne such halt mal bei ebay
sollte in jeden baumarkt erhältlich sein
habe meinen damals bei norma online bestellt;)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ich habe hier noch 2 Petroleumzeltöfen mit Abzug zu stehen, die gehen auch in der zuhen Garage zu benutzen, hat aber nur 3 kw und kein Gebläse.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
die elektrodinger funktionieren. aber 9kw sind zuviel für deine garage. nimm einen mit 5 kw das reicht und du musst nicht dauernd an und ausmachen. es nervt auch das gebläse bei den dingern.

wie gesagt, ich hab letzten winter ALLES probiert was es auf dem markt gibt. alles gemessen mit einem thermometer im winter.

gas hat mir kopfschmerzen bereitet und der wagen war feucht von aussen. wände auch wenn das teil einen ganzen tag lief. hatte auch angst einzupennen und zu krepieren wegen den abgasen.
hatte eine kanone hier und auch einen ofen zum testen. wobei der ofen mit gas besser war weil abschaltschutz (billigteil) und nicht laut.

heizstrahler kannste vergessen, habe selbst einen getestet. zum drunterstellen und glühweintrinken ist das super, aber in der garage nutzlos. selbst das hin und herschieben geht nicht weil teile auf dem boden liegen, kabel usw.

infrarotstrahler sind viel zu teuer, in meiner preisrange haben die nix gebracht.

elektroheizung, super schnell aufgewärmt, lüfter ist mir zu laut. die thermostate kannste bei den dingern vergessen, geht zwar aus aber dann lärmt das weiter und die kalte luft wird rumgewirbelt. friert man schneller als wenn das teil aus ist. hatte einen 3,3kw (240volt), einen 9kw und einen 5kw hier. für 5 und 9kw brauchste starkstrom, wenn du nur eins liegen hast und den ganzen tag schweissen willst ist das blöd. das 3,3 kw ding ist gut um mal ein badezimmer zu heizen, aber keine 40m2 halle/garage.
alles in allem ist strom das beste/sauberste, ABER auch das teuerste. rechne da mal aus was bei 9kw durchgeht an einem tag schrauben....

letztendlich bin ich bei einem ofen mit abzug gelandet. da ich kein loch bohren wollte, habe ich einfach eine spanplatte fürs fenster gebaut wo das rohr durchgeht und dann trotzdem keine luft reinkommt.
da schmeisst man einen wachsstreichholz rein, dann brennt das teil vor sich hin mit heizöl. günstig in der anschaffung und im unterhalt.
kannste auch die ganze zeit laufen lassen im gartenhaus oder wo auch immer. bekommt man stellenweise für 50€ die dinger:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...4,3-kw-wie-neu!!/152809208-84-2158?ref=search

wenn ich abends schrauben wollte, bin ich mittags kurz heim und hab den angeworfen auf kleiner stufe, dann war es immer angenehm warm wenn man nach 3 stunden in die garage kam.
schafft das teil auch in 30 minuten, aber dann höchste stufe. wichtig ist das deine halle dicht ist, als bei mir noch nen spalt über dem rolltor war ging da gar nix mit wärme.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Vom finanziellen her tendiere ich dann auch zum Strom weil wir in unserer Miete den Strom pauschal mit drin haben und da ich nicht jeden Tag schraube denke ich wäre das vielleicht die beste Lösung.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich heize mit Pellets :p
Aber wenn bei dir der Strom eh pauschal ist, brauchst nicht lange überlegen. Vermute aber dass dein Vermieter den Preis erhöht, wenn er das mitbekommt.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bei Gas ist wirklich das Wasser das Problem. Kondensiert dann an den kalten Gegenständen und gewisse Teile fangen dann eher das rosten an durch die hohe Luftfeuchtigkeit. Hatte vorher nämlich auch erst so eine kleine Heizkanone mit Gasflasche. Da ist der Ofen um Welten besser und man heizt auch noch günstiger. Mfg Markus

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
Thema:

Brauche Ratschlag für Gasstrahler

Brauche Ratschlag für Gasstrahler - Ähnliche Themen

Riemenspanner Corsa C wechseln: Geht sich um dieses tolle Teil hier...
Lenkeinschlagbegrenzer für Calibra: Moin , mit den neuen 17" Rädern ( OZ Ultraleggera mit Toyo 235/40 ET35 + 20mm Lochkreisadapter ) wird es bei vollem Lenkeinschlag etwas eng im...
Oben