also ich hab nen satz von ebay. beide zusammen incl. versand 48 euro.
hab 2 stück mit original gm zeichen ausgebaut hier liegen. beide absolut identisch. vom gewicht und ausehen. beide gleich.
auch das gelenk ist nicht butterweich, sondern stramm, wie originalteile auch.
entweder hatte ich nur glück, oder die anderen pech.
glaubt ihr etwa ein hersteller von achsschenkeln macht sich 2 werkzeuge, wo er 2 verschiedene schenkel aus unterschiedlichem blechen fertigt?!?!
was glaubt ihr denn was so ein werkzeug kostet???
der einzigste unterschied ist ein stempel mit gm zeichen.
ansonsten sind aftermarketteile zu 90% absolut gleich den erstausrüsterteilen.
bei Hersteller die nur fürn aftermarket herstellen ist das natürlich ganz anders...
Das mit den Werkzeugen ist so eine Sache, wenn der Kunde, in diesem Fall Opel die anfallenden Einmalkosten trägt und der Zulieferer dann mit diesen Werkzeugen für die "Konkurenz" fertig, was glaubst du was dann los ist?
Diese Firma fertigt nie wieder, zum ersten weil die Vertragsstrafen so hoch sind das von der Firma nicht viel übrig bleibt.
Und zum zweiten, glaubst du BMW, Daimler oder VW usw. lassen noch ihre Teile bei einer Firma fertigen die sowas abzieht?
Keine Sorge, sowas ist vertraglich genau geregelt!
Und die meisten Fertiger haben nicht die kleinste Chance auch nur C-Lieferant zu werden :wink:
@TTB, wieg mal deine Querlenker was die genau wiegen?