Brauch mal nen Turbo spezi

Diskutiere Brauch mal nen Turbo spezi im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab da ein Gedankengang und Zwar will ich mein Hobby aufpeppen mit nem 390ccm Turbo Kart. Einer eine idee welcher Lader gehen würde und ob ich das...
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Hab da ein Gedankengang und Zwar will ich mein Hobby aufpeppen mit nem 390ccm Turbo Kart. Einer eine idee welcher Lader gehen würde und ob ich das auch mit Vergaser Fahren kann?
 
  • Brauch mal nen Turbo spezi

Anzeige

3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Musste den Vergaser (Schwimmerkammer) mit Ladedruck beaufschlagen, dann geht das auch mit Vergaser...
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Hmm okay wichtiger ist welcher Lader arbeitet überhaupt bei solch kleinen Hubraum vernünftig. mehr als 0,4 bar kann ich nicht fahren da ich die verdichtung ohne großen Stress nicht runter bekomme. Drehzahl darf auch nicht mehr als 5500U/min Rum kommen sonst denke ich fliegt er mir hoch
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Ich werde mal schauen ;) Wenn mir einer noch Tips geben kann wäre super. Hoffe hab bald Zeit für die Spielerei :p
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
smartlader ist soweit ich weiß der kleinste, der in serie gebaut wird.

mfg ttb
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich denks auch... hab glaube son Ding schon an nem Mofa gesehen irgendwo bei youtube...
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
na da will doch nicht einer nen honda gx 390 aufblasen :)
du solltest dir auch gleichzeitug gedanken über die schmierung machen, bzw hast du den kopf schon bearbeitet??
wie schon gesagt wurde, der smart sollte der kleinste sein
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Wie funktioniert das, bzw wie sieht das in der Praxis aus wenn man eine Schwimmerkammer mit Ladedruck beaufschlagt?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Also es gibt 2 Möglichkeiten, Lader und Vergaser zu vereinen... Einmal kommt der Vergaser auf die Saugseite des Laders; da wird quasi fertiges Gemisch verdichtet und durch den LLK gejagt...

Die bessere Variante is, den Vergaser ganz normal am Kopf zu verbauen, und drumherum quasi ne dichte Glocke und da dann den Ladedruck drauf... ohne Druckgefälle funktioniert das Vergaserprinzip halt net... Vergaser zieht ja mit Unterdruck den Sprit über den Düsenstock aus der Schwimmerkammer... Wenn ich da in Kanal Druck drauflass, dann drückts zurück in die Schwimmerkammer und es kommt kein Sprit... Hast ja einmal im Kanal des Vergasers den Unterdruck des Motors und in der Schwimmerkammer den Atmosphärendruck... Also müssen beide Druckseiten mit dem Ladedruck beaufschlagt werden, um im Vergaser wieder ein Druckgefälle herzustellen, damit dieser nach seinem Funktionsprinzip arbeiten kann...

Is vom Prinzip her logisch und einfach; die Umsetzung um so komplizierter und platzintensiver...

Gruss
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ich würds als nassufladung machen, gibt einige die das aufm rasenmäher, rasentraktor etc. bauen ohne LLK.

vergaser direkt aufn lader und lader druckeite dann andn einlasskanal.

geht schnell, effektiv und günstig.
die abstimmung geht dann auch wesentlich schneller.


P.S.: weber vergaser kann man auch ohne extra gehäuse druckfest bekommen, gibt sogar aus der Skandinavischen BMW alt-turboscene bausätze mit speziellen düsenstöcken, schwimmernadeln und dichtungen zu kaufen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
In der Regel is der Vergaser ja auch dicht, muss trotzdem auf die Schwimmerkammer auch Ladedruck drauf. Um die Schwimmernadelventile würd ich mir da keine Sorgen machen, solange der Spritdruck nie höher als 0,5 Bar von aussen drauf kommt. Musste man ja nur nen entsprechenden Druckregler mit Ladedruckanschluss haben, oder mit Rücklaufleitung eben... Aber ob Platztechnisch bei nem Kart nen LLK verbauen kann?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, es passen ja auch GSX-R oder Hayabusa motoren in en kart.... sind dann allerdings Mach 1 oder ähnliche kart´s... :D
 
Thema:

Brauch mal nen Turbo spezi

Brauch mal nen Turbo spezi - Ähnliche Themen

Alte Liebe rostet nicht... ich war mal wieder einkaufen "Astra Turbo": Nach einigen Monden Abstinenz im Z20let Straßenbetrieb konnte ich mal wieder nicht wiederstehen 😅. Brauchbare und dazu bezahlbare Coupes werden...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Rostproblem C20NE Kühlwasser: Hallo Forum, ich hoffe mal, dass mir hier irgendwer weiterhelfen kann. Ich hab meiner Tochter nen Vectra A C20NE hingestellt. Dieser hatte nen...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Oben