Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME&

Diskutiere Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME& im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erst mal an alle. Das ist mein erstes Problem das ich nicht mit der „SUCHE“ lösen kann. Also als erstes muss ich mal ein bisschen...
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
Hallo erst mal an alle. Das ist mein erstes Problem das ich nicht mit der „SUCHE“ lösen kann.

Also als erstes muss ich mal ein bisschen ausholen. Hatte Anfang dieses Sommers nen Motorschaden bei dem mir Kolben 3, 4 und ein Auslassventil durchgebrannt sind. Grund: ( Einspritzdüsen vermute ich) Laufbahnen waren auch total im Eimer.

Darauf hin hab ich mir bei ebay nen gebrauchten Motorbloch besorgt der angeblich erst 40 000km runter hatte und 5 Jahre lang bei dem im Keller herum lag. Als der da war: Kolben raus, Ringe runter und gereinigt. Alles wieder mit gut Öl zusammengebaut. Anbauteile umgebaut Ölpumpe Schwung usw.

-Zylinderkopf hab ich vorsorglich bei EDS überholen lassen um gleich gegen Öl/ Wasser –Schaden vorzubeugen.
-Kopf geplant
-Z-Kopfdichtung
-Alle Ventile erneuert und eingeschliffen.
-Turbinengehäuse wurde auch bei EDS überholt mit neuer WG-Dose und Lader geprüft.
-Einspritzdüsen bei EDS gereinigt.
-Pleulschrauben EDS
-Neue Pleullager verbaut
-Neuer Kraftstoffdruckregler
-2 Kraftstoffpumpen in Reihe mit Relais Ansteuerung
- O-Ringe im Tank erneuert
-Temperaturfühler neu
-Klopfsensor neu
und EDS Ph 1 verbaut mit den Zündkerzen und den Schellen.

Da dachte ich jetzt kann nichts mehr passieren!!! :D :D :D

Auto lief 2 Tage zum einfahren so mit höchstens 3000U/min, dann 3 mit höchstens 4000U/min und am Tag 6 hab ich das erste mal richtig gas gegeben aber nur für ca. 20sec. So bei 6000U/min im 4-Gang Zockelte er und Ladedruck ging auf 0,3 zurück. :x Bin dann sofort mit zockelmden Motor langsam nach hause gefahren Kompression gemessen 1-10 2-5 3-2 4-3 bar. :(

Am nächstem Tag Kopf runter und da hat er doch auf Zyl. 2,3 und4 Gefressen. Aber nicht am Kolbenhemd sondern auf allen 3 Kolben überhalb des 2.Kolbenrings V-vörmig nach oben und das genau über allen Kolbenaugen ( also nur Quer) dadurch sind die Ringe mit dem Kolben Verschmolzen und die schlechten Komprssionswerte zu erklären.
Das Kolbenspiel betrug 0,05mm was denk ich OK ist. Wobei das Kolbenmaß ja eh an Hemd gemessen wird und nicht am Kolbenboden der eh etwas dünner ist. Das Axialspiel der Kurbelwelle beträgt 0,10mm Pleulspiel 0,15mm.

Wer kann mir sagen auf was ein solcher Schaden zurück zu führen ist???
Welche Bauteile soll ich noch Prüfen???
 
  • Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME&

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
willkommen im Forum :D :wink:

die Kolben sind verbrannt durch Benzinmangel

bist ja schon gut informiert,nur hast du die Massekabel an der Einspritzleiste überprüft?
hast du auch den Benzindruck überprüft nach tauschen des Reglers?
achja,könnte auch sein das das Heisstartventil defekt ist.Man sollte das Teil sowieso umgehen.

mfg Klaus
 
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
Danke für deine Antwort

- die Massekabel an der Einspritzleiste sind OK – Du meinst doch die wo Re. und Li. mit den M6 Muttern auf die Stehbolzen geschraubt werden? die hab ich neu verbunden weil die Ösen eh vergammelt waren.
- Der Benzindruck lag mit abgezogenem Schlauch im LL bie 3,1bar und mit schlauch bei 2,6 bar. Ist das OK???
- das Heisstartventil hab ich schon umgangen, weil davon hier ja schon öfterst die Rede davon war.

Ich finde es nur merkwürdig das die Kolben nur über der Kolbenaugen auf beiden Seiten und nur überhalb des zweiten Kolbenrings V-vörmig nach oben zu fressen anfangen. Und das der Fressspuren oben am Kolbenbaden wieder aufhören. Merkwürdig ist auch das der Zyl. 1 gar nichts ha, obwohl er das gleiche Kolbenspiel aufweist als die anderen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja warum hast du die Einspritzventile nur reinigen lassen?!!? hättest doch lieber neue verbaut
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mess mal den Benzindruck unter Last!
Waren die Kolben evtl. falsch rum eingebaut???
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
Also die Kolben waren mit Sicherheit nicht fasch rum eingebaut.
Den Benzindruck unter last kann ich zur zeit leider nicht messen da der Kopf runter ist. Werde das aber machen wenn er wieder zusammen ist.

Was mich so beschäftigt ist einfach das der Kolben eben nur überhalb des zweiten Rings (Axial) zu Fressen anfängt und nicht an Hemd dort wo er ja an den Laufbahnen anliegt. Oben wird er ja mittels Kolbenringe zentriert wenn ich mich nicht irre. Und dort ist das spiel doch eh Größer.

Auf alle fälle dank ich euch schon mal für den Hinweis „Kraftstoffersorgung“ da ich eher ein mechanisches Problem vermutet habe.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also sind die Kolben nicht klassisch verbrannt wegen Benzinmangel sondern Kolbenfresser.
Vielleicht ist doch irgendwas falsch gemacht beim Kolbeneinbau.Kolbenringe falsch montiert,Ölabstreifring beschädigt?
 
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
Ja genau nur der fresser den ich bereits beschrieben habe. Der Kolbenboden und der Feuersteg überhalb des ersten Ringes hat nichts abbekommen.
Kolbenringe waren sicher richtig montiert (TOP nach ober)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
mach mal Bilder von den Kolben :!:

@Birol,
was lese ich denn da unten in Deiner Signatur????????
Hast ja lange ausgehalten mit Phase 0 8) :lol:
 
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
@kolben_killer
ich glaub nicht das wir uns kennen - bist du dir sicher???

ich mach am Montag Bilder dan könnt ihr sie mal ansehen.
 
G

Guest

Guest
Hoertm sich fuer mich eher wie Oelmangel an, bist Du Dir sicher das uber die Lager / Bohrungen Pleuel ausreichend Oel oben ankam?
Sowas hatten wir mal aufm Dampfer, da hatten die vergessen nen Stopfen
ausm neuen Kolben im Oelzulauf rauszuholen. lief 9 Std Einlaufphase mit zuwenig Oel, bei 80 proz. Last - dann war Schluss und er hatte wieder
aenlich deinem Bild gefressen.
 
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
@ Newcon
Danke für den Tipp aber ich hatte diese Bohrungen mit druckluft und Reiniger gereinigt. Auch die Lagerschalen warem richtig montiert.

Leider kann ich zum Öldruck keine angaben machen.

Normalerweise wenn dort Ölmangel währe, würde er doch zuerst am Kolbenhemd Fressen??? oder?
 
G

Guest

Guest
Denke das das Kolbenhemd eigentlich nicht so wachsen sollte das es frisst, das es kippt und es untenrhalb schabt koennte ich mir noch vorstellen.Kolbenringe haben da nun wieder den direkten Kontakt zur Zyl.wand.
Das V-foermige Muster muss eine Ursache haben, normalerweise werden Buchsen oberhalb zum Umkehrpunkt hin etwas groesser. Hier mussten demnach die geringsten Beruehrungen/Fressungen vorzufinden sein, nach unten hin wird sie enger, dort muesste doch also die groessere Beruehrungsflaeche entstehern, also sich V foermig auf der Wand zeigen.
Andererseits wenn es ein Kuehlungsproblem im Block waere, muesste er er schon stellenweise verdammt kalt werden das die Buchse zu eng wird, was auch eher unwahrscheinlich ist. Das der Kolben durch mangelnde Oelversorgung zu heiss wird und waechst, halte ich da erstmal fuer wahrscheinlicher. Oben wird der Kolben auch heisser und er koennte deshalb auch dort die breitesten Fresspuren hinterlassen. Wenn ich mich nicht irre sind die Kolben auch leicht ballig ausgefuehrt, so das er im Bereich des 2 Kolbenring auch minimal groesseren Durchmesser aufweisen muesste. Alles erst mal reine Theorie und dem Augen natuerlich so nicht sichtbar, dazu bedarf es guter Messwerkzeuge.
Gut, das ist jetzt mal ein Vergleich aus dem Bereich 4Takt Grossdiesel, aber es wird da schon Gemeinsamkeiten geben.
 
Thema:

Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME&

Brauch dringend Hilfe – Bin am ENDE !!! "MOTORBROBLEME& - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Sporadisch Qualm aus dem Auspuff: Hallo leute Habe seid nunmehr 3 Jahren ein mehr oder weniger großes Problem mit meinem dicken 😑 Hin und wieder qualmt der gute hinten extrem...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Oben