Schlies es am BDR an, alles andere ist kokolores, weil man sonst den Unterdruckschlauch der vom Lader weggeht zerschneiden müsste. So ist alles wieder reparabel und nicht zerschnipfelt.
Einfach das 90° Unterdruckschlauch Stück vom BDR abziehn T-Verbinder dazwischen orig. 90° Stück an T-Verbinder, und wieder auf den BDR stecken- Fertig!
MfG
Rehbraun
P.s Wenn Du es pervers möchtest mach ein RSV rein und teste, je nach belieben durch was Dir besser gefällt. Aber "ich" würde ohne RSV empfehlen da nicht zu laut und sozusagen zwei Ventile öffnen.
Warum ist das bitte irreperabel, wenn man es an der ULV-Leitung anschließt :roll: ?
Da gibts hinter dem Lufi-Kasten ein Stück Weich-Gummi-Schlauch, was als Verbindung in der ULV-Leitung drüber gestülpt ist. Dort kann man das T-Stück vom BOV wunderbar unterbringen. Reperiert kann das ganze wieder werden, wenn man sich ca. 10 cm Gummi-Schlauch kauft und dort wieder drüber stülpt :wink: . Gibts beim FOH für 2 oder 3 Euro. Ich würde das BOV nicht am BDR anschließen, weil man normalerweise dort die LDA verbaut hat :wink: Abgesehen davon, steht das so auch in der Einbauanleitung von EDS drinnen!
@ EVODriver
Nachteile gibts da keine mit RSV. Bin ich schon seit fast 2 Jahren so am LET-Lader gefahren und der ist noch tip-top. Jetzt am LEH-Lader auch kein Problem. Das BOV hat ja noch immer mindestens 5 Mal mehr Luft-Abführkapazität als das ULV :wink:
Und keine Sorge, das ist schon nicht zu laut

Ich fahr im OB ca. 1,7 Bar und ich find es ist jetzt gerade richtig :twisted:
Das RSV kaufst beim Opel-Händler - Teilenummer: 6 56 854
RSV so nahe wie möglich am Lader (dort hast du auch so nen Gummi-Überstülp-Schlauch wie von mir oben fürs BOV beschrieben :wink: ) mit Pfeil vom RSV Richtung Lader.