Bosch Kerzen???

Diskutiere Bosch Kerzen??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute!!! Hat jemand von euch vieleicht die Bosch-NR der F6DTC Kerzen für den C20LET??? Mein Händler hat mir gesagt mit der Bezeichnung...
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!!!

Hat jemand von euch vieleicht die Bosch-NR der F6DTC Kerzen für den C20LET???
Mein Händler hat mir gesagt mit der Bezeichnung F6DTC kann er nich viel anfangen,gibt wohl verschiedene.

Besten Dank im voraus Maik!!!
 
  • Bosch Kerzen???

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die heißen doch FR6DTC, wenn ich mich nicht irre?!

MfG,

Tillmann
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Kann auch sein,aber er kann mit der Bezeichnung nichts anfangen.
Vieleicht ist mein Händler auch einfach zu Blöde???
Aber die Boschnummer währe mir trotzdem ganz lieb,dann kann wenigstens nichts schief gehen.

mfg Maik!!!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mein Bosch-Dienst hat die Teile anhand der Bezeichnung problemlos bestellen können. Leider verursachten die Kerzen bei mir einen derart unrunden Leerlauf dass ich sie gegen die F5 DPOR ersetzt habe. Die laufen einwandfrei, sind jedoch für den Alltagsbetrieb etwas zu 'kalt'. Die Elektroden sind zwar gerade so freigebrannt, aber der Kerzenrand ist schwarz. Ob's die auch eine Nummer 'wärmer' gibt?

Empfehlenswert sind auch die NGK ZFR6F-II, bei denen ist die Mittelelektrode V-förmig gekerbt.
Allerdings sollte man daran denken den Elektrodenabstand entsprechend einzustellen, die Voreinstellung ist zu gross.
 
G

Guest

Guest
Hallo Leute

Ich fahre auch die Bosch F(R) 6 DTC Kerzen....konnte mein Händler auch ohne Probleme ordern..war zwar eine Einzelbestellung aber dafür habe ich auch die Gewähr eine super Kerze für den LET zu haben.
Bis heute laufen die Dinger einwandrei....

Gruß Andreas
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Besten Dank für die Antworten,,werde mich Morgen nochmal drum kümmern.

mfg Maik!!!:)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Die Bosch FR6DTC sind meiner Meinung nach die besten Kerzen die es gibt für den C20LET.

Fahre die schon seit Ewigkeiten und hatte noch nie damit Probleme.

Ich denke mal das dein Bosch Fritze einfach keine Lust hatte dir welche herauszusuchen.:mad:

Ich habe auch bei einem Bosch-Dienst gearbeitet und anhand der Bezeichnung FR6DTC ist es auch für einen Lehrling möglich dir die richtigen Kerzen zu geben :D :D :D

So long...
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von Steinmetzer
Moin !

Die Bosch FR6DTC sind meiner Meinung nach die besten Kerzen die es gibt für den C20LET.


Wie sieht's mit deinem Leerlauf aus, ist der 100% ruhig?
Bei mir ist immer ein Zylinder zeitweise am aussetzen, hört man auch schön am Auspuff. Ich habe auch schon von anderen gehört dass sie die gleichen Leerlaufprobleme mit diesen Kerzen haben.

Sonst laufen sie einwandfrei.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!


fahre jetzt wieder original-kerzen. hab auch etwas rumprobiert, aber mit den original bin ich zufrieden. ok der leerlauf ist nicht 100%, hab zeitweise aussetzer, aber sonst ist ok.
und die welt kosten die ja nicht.


gruss michi
 
G

Guest

Guest
Hi ...

@Erhard: ich habe bis heute noch keine bessere Kerze gefunden....der unruhige Lerlauf resultiert von anderer Stelle...dein Zylinderaussetzter kann/ muss aber nicht von der Kerze kommen..wie schaut's mit der Verteilerkappe aus ?
Im kalten Zustand sind leichte Fehlzündungen und das sogenannte "Blubbern" beim Gaswegnehmen normal.

@isnogud : Fährst du noch Serie ???...dann sind die original Kerzen einsetzbar....bei Leistungssteigerungen sind die Kerzen allerdings sehr ungeeignet....

Gruß Andreas
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

@ andreas: ich hab doch gar kein let, vertraue auf 6er-technik! :D :D :D
ein kumpel von mir hat nen serien cali-let, will ihn auch so belassen. ich kann das auto aber jederzeit haben, muss es ja auch in schuss halten! :p :p


gruss michi
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von Andreas
Hi ...

@....der unruhige Lerlauf resultiert von anderer Stelle...dein Zylinderaussetzter kann/ muss aber nicht von der Kerze kommen..wie schaut's mit der Verteilerkappe aus ?
Im kalten Zustand sind leichte Fehlzündungen und das sogenannte "Blubbern" beim Gaswegnehmen normal.


Kappe und Finger sind noch keine 10000 Kilometer drin, mit anderen Kerzen sind die Fehlzündungen im Leerlauf weg. Allerdings nur bei Kerzen mit einer Masseelektrode, alle Kerzen mit Mehrfachelektroden verursachen den gleichen unruhigen Leerlauf.

Bei warmem Motor wird's etwas besser, ist aber im Vergleich zum normalen Leerlauf immer noch zu unruhig. Das wäre mir ja alles egal, aber ich befürchte dass auf Dauer der Kat durch unverbrannten und bei höherer Drehzahl im Kat entzündeten Sprit ruiniert wird.
 
G

Guest

Guest
Hi Erhard

Hmm, klingt interessant.....eigenartige Sache !
Wenn's an der Verteilerkappe und Finger bzw. am Zündkabel nicht liegt bin ich etwas ratlos....:confused:

@isnogud: stimmt ja....hatte ich schon wieder vergessen:( , das soll aber nicht abwertend klingen:)

Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also wir verwenden auch immer die fr6dtc ..aber nur bei leistungsgesteigerten motoren...für serien motoren greifen wir immer auf die serien kerzen zurück......
mit unruhigen leerlauf oder ausetzern hatten wir noch nix :p
behrensone hatte mal ne NGK drin..nach 5tkm war nen loch im kolben :D motor war auch erst 5tkm alt :mad:

also passt auf was ihr euch in euern motor schraubt..kann auch nach hinten losgehen :p
 
Thema:

Bosch Kerzen???

Bosch Kerzen??? - Ähnliche Themen

Bedienungsanleitung Bosch WFS Vectra A: Hallo Forum, ich suche für einen 94er Vectra A mit der o.a. Wegfahrsperre die Bedienungsanleitung für diese WFS. Bei manchen vectras wurde die mit...
C20let Motor mit Z20let me1.5.5 Elektronik: Hallo Leute. Habe jetzt schon viel zu dem Thema gelesen. Möchte meinen Astra F mit c20let Motor auf zlet Technik umbauen. Da ich leider nicht der...
Motor klappert, wer kann im Raum Siegen-Giessen helfen?: Hallo Tuning Freunde, ich habe da mal ein Problemchen. Nach einer Probefahrt in meinem Vectra B Turbo (Z20Lex Gt28) klappert etwas. Ich bin...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben