Borg Warner 8374 EFR vs Precision 6266 CEA

Diskutiere Borg Warner 8374 EFR vs Precision 6266 CEA im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Habe in Youtube ein Video gefunden, obs jetzt aussagekräftig ist oder nicht, ich finds Interessant http://www.youtube.com/watch?v=iVqiUhAv01c
  • Borg Warner 8374 EFR vs Precision 6266 CEA

Anzeige

Donnergott

Donnergott

Dabei seit
31.10.2004
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Westendorf
Finde es gut, weil ich einen Precision habe!

Aber das einer mal sowas macht, finde ich gut.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Das wird hier einige Träume zerstören :lol: Aber jetzt mal im ernst! ich blick bei den Bezeichnung nicht mehr durch, sind die Verdichterräder gleich? meine 8374 EFR zu 6266 CEA Wofür steht das ? kann man da die Verdichtergröße rauslesen?
 
AC20V

AC20V

Dabei seit
01.02.2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz
CEA 6266
62mm Verdichterrad (am Einlass) 66mm Turbinenrad (Auslasss)

8374
Verdichterrad 62,6mm (Einlass) Turbinenrad 74 (Auslass)
 
Zuletzt bearbeitet:
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei 1:09 - ist das Loch für den Drehzahlaufnehmer Original zu oder schon durch gebohrt?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich weiß ja, dass es gleich wieder aus alles Ecken heißt, dass ich was schönreden will, weil hier weil da.
Mir isses eigentlich wurscht, da ich eh diese Lader vermutlich nie fahren werde, ich mach da mein eigenes Ding.

Was mir nur auffällt.
Der EFR hat ein VIEL größeres Laufzeug als der CEA. Man muss dran denken, dass die Fläche quadratisch eingeht...und dann ist man immer noch nicht beim Volumen bzw der Masse. Trotzdem passt das Ansprechverhalten. Wohin der Punkt geht, ist da doch eigentlich klar.

Die KSM gefällt mir beim CEA fast besser, was nen gutes Plus am rechten Rand geben sollte

Das Verhältnis Turbine / Verdichter hätte man etwas besser auslegen können.

Ja, das Loch ist im Auslieferungszustand geschlossen

Was noch interessant wäre, warum trotz hören Ladedruck deutlich weniger Leistung da ist. Probleme mit der Ladeluft?

Warum der EFR trotz
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Wie gesagt, wollte ich hier jetzt keine Mortz Diskussion lostreten, ich schaue einfach gelegendlich bei Youtube ob Videos von den EFR vorhanden sind.
Ich selber fahre ja einen PT mit dem ich zufrieden bin, allerdings hatte mich das Diagramm von V-Max mit dem "kleinen" EFR schon schwer beeindruckt und schon aus diesem Grund interessiere ich mich für die EFR als Twinscroll.
 
Thema:

Borg Warner 8374 EFR vs Precision 6266 CEA

Borg Warner 8374 EFR vs Precision 6266 CEA - Ähnliche Themen

C20LET + Borg Warner EFR 7163 TS: Hallo, als kürzlich begonnenes Thema habe ich einen K29-Lader mit Vmax evo 400 steuergerat geplant, aber der Verkäufer hat mir ein defektes...
Borg Warner EFR 7163 T4 Twin-Scroll mit WG (bis ca. 550PS): Verkaufe neuen(!) Borg Warner EFR 7163 T4 Twin-Scroll mit WG (bis ca. 550PS). In OVP. Mit High-Boost Dose. Festpreis 1500
VW Golf Mk1 2.0L 16V Turbo 1056PS vs Yamaha R1 182PS: Ein kleiner Vorgeschmack von der gestrigen Ausfahrt VW Golf Mk1 2.0L 16V Turbo 1056PS vs. Yamaha R1 RN22 182PS...
JP und der R8: Hallo Leute. Sicherlich kennt ihr JP und seine (Marketing)-Video. Dass seine Videos als Werbemedium und auf Verkauf/ Absatz abzielen ist klar...
Paderborner Jungs 6600PS beim EFR Germany in Brilon 2014: Neues Video von den Paderborner Jungs beim EFR-Germany 1/4 Meile in Brilon 2014 mit insgesamt 6600PS am Start. VW Golf 1 4Motion 1000+PS Toyota...
Oben