
zoolander
Nabend zusammen!!
Kaum denkt man mal darüber nach dieses Auto zu verkaufen, schon fängt's an tierisch rumzuzicken!!! Dummes Miststück.....
Aber von vorne:
Ich heute auf dem Weg nach hause, gerade auf der Bahn, da merk ich's bei ca 130 km/h, easy Fahrweise, plötzlich ruckeln und bocken. Durch den Auspuff fröhliches "nah-an-der-Frontlinie-Geballer". Ich erstmal die Mucke aus, Fuss vom Gas und einen Gang runterschalten, vielleicht erholt er sich ja. Aber Pustekuchen, er nimmt nichtmal richtig Gas an, sondern beim Gas geben nur wildes Drehzahlgeschwanke, begleitet vom Geknatter und Geruckel. Und dann hab ich zum ersten mal in den Rückspiegel gesehen :shock: Formel 1 1989, die lange Gerade in Imola: Es fliegen die Funken munter hinten raus!!! Im Williams vielleicht ganz witzig, im Calibra extrem uncool!!! (auch wenn hinter mir alle echt filmreif in Deckung gegangen sind... :lol: )
Ich bin natürlich gleich die (schon dagewesene) Ausfahrt runter und noch auf dem Standstreifen, mit mittlerweile ausgegangenem Wagen, stehengeblieben.
Er fing zu allem Überfluss auch noch an zu qualmen, nicht ohne dabei zu stinken. Zuerst aus dem Motorraum, dann hab ich mich aber neben's Auto gelegt und gesehen, das der Kat mächtig am flimmern war und der Qualm von ihm kam.
In der Zeit, wo ich auf den Abschleppwagen gewartet habe, hab ich nochmal versucht, ob er anspringt. Isser auch, lief aber nur wenige Sekunden, mit Gerumpel und wilder Drehzahl, die dann aber ziemlich schnell soweit in sich zusammen sackt, das er ausgeht.
Hab'n jetzt inner Werkstatt und ein paar verschiedene Vermutungen:
1. Zündkerzen? Vielleicht durch damit, dadurch Fehlzündungen, dadurch Sprit in den Kat, dadurch heiß geworden und verbrannte Teilchen rausgeschmissen?
2. Kat? hat's den einfach zerissen und er ist jetzt zusammen gefallen? Deshalb auch die Funken, jetzt zuviel Gegendruck, weil dicht und deshalb dieses Drehzahlgeblubber, mit anschliessendem Ausgehen?
3. Zündverteiler? Vielleicht deshalb Fehlzündungen, Rest wie Punkt 1?
4. Steuergerät? Drehzahl wird nicht mehr richtig geregelt und führt zu Fehlzündungen oder sowas?
5. Irgendwas ganz anderes???
Vielleicht könnt ihr ja mal n paar Tipps geben, was man ausschliessen kann, was wahrscheinlicher wäre, was vielleicht völliger Quatsch ist... :wink:
Oder hat's vielleicht schonmal jemand gehabt und kennt die Ursache?
Bin für alle Tipps dankbar und alles, was hilft einige Vermutungen auszuschliessen!!
Ahso, MKL hab ich nicht, falls die Frage aufkäme und zum vernünftigen Fehlerauslesen ist das Equipment nicht da....
Hoffe ihr schmeißt mal ordentlich was in den Raum, WE kommt, da ist Zeit zum Suchen....
Gruß
Markus
Kaum denkt man mal darüber nach dieses Auto zu verkaufen, schon fängt's an tierisch rumzuzicken!!! Dummes Miststück.....
Aber von vorne:
Ich heute auf dem Weg nach hause, gerade auf der Bahn, da merk ich's bei ca 130 km/h, easy Fahrweise, plötzlich ruckeln und bocken. Durch den Auspuff fröhliches "nah-an-der-Frontlinie-Geballer". Ich erstmal die Mucke aus, Fuss vom Gas und einen Gang runterschalten, vielleicht erholt er sich ja. Aber Pustekuchen, er nimmt nichtmal richtig Gas an, sondern beim Gas geben nur wildes Drehzahlgeschwanke, begleitet vom Geknatter und Geruckel. Und dann hab ich zum ersten mal in den Rückspiegel gesehen :shock: Formel 1 1989, die lange Gerade in Imola: Es fliegen die Funken munter hinten raus!!! Im Williams vielleicht ganz witzig, im Calibra extrem uncool!!! (auch wenn hinter mir alle echt filmreif in Deckung gegangen sind... :lol: )
Ich bin natürlich gleich die (schon dagewesene) Ausfahrt runter und noch auf dem Standstreifen, mit mittlerweile ausgegangenem Wagen, stehengeblieben.
Er fing zu allem Überfluss auch noch an zu qualmen, nicht ohne dabei zu stinken. Zuerst aus dem Motorraum, dann hab ich mich aber neben's Auto gelegt und gesehen, das der Kat mächtig am flimmern war und der Qualm von ihm kam.
In der Zeit, wo ich auf den Abschleppwagen gewartet habe, hab ich nochmal versucht, ob er anspringt. Isser auch, lief aber nur wenige Sekunden, mit Gerumpel und wilder Drehzahl, die dann aber ziemlich schnell soweit in sich zusammen sackt, das er ausgeht.
Hab'n jetzt inner Werkstatt und ein paar verschiedene Vermutungen:
1. Zündkerzen? Vielleicht durch damit, dadurch Fehlzündungen, dadurch Sprit in den Kat, dadurch heiß geworden und verbrannte Teilchen rausgeschmissen?
2. Kat? hat's den einfach zerissen und er ist jetzt zusammen gefallen? Deshalb auch die Funken, jetzt zuviel Gegendruck, weil dicht und deshalb dieses Drehzahlgeblubber, mit anschliessendem Ausgehen?
3. Zündverteiler? Vielleicht deshalb Fehlzündungen, Rest wie Punkt 1?
4. Steuergerät? Drehzahl wird nicht mehr richtig geregelt und führt zu Fehlzündungen oder sowas?
5. Irgendwas ganz anderes???
Vielleicht könnt ihr ja mal n paar Tipps geben, was man ausschliessen kann, was wahrscheinlicher wäre, was vielleicht völliger Quatsch ist... :wink:
Oder hat's vielleicht schonmal jemand gehabt und kennt die Ursache?
Bin für alle Tipps dankbar und alles, was hilft einige Vermutungen auszuschliessen!!
Ahso, MKL hab ich nicht, falls die Frage aufkäme und zum vernünftigen Fehlerauslesen ist das Equipment nicht da....
Hoffe ihr schmeißt mal ordentlich was in den Raum, WE kommt, da ist Zeit zum Suchen....
Gruß
Markus