Bocken, Ruckeln, Funkensprühen!!!

Diskutiere Bocken, Ruckeln, Funkensprühen!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Nabend zusammen!! Kaum denkt man mal darüber nach dieses Auto zu verkaufen, schon fängt's an tierisch rumzuzicken!!! Dummes Miststück..... :D...
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Nabend zusammen!!

Kaum denkt man mal darüber nach dieses Auto zu verkaufen, schon fängt's an tierisch rumzuzicken!!! Dummes Miststück..... :D
Aber von vorne:

Ich heute auf dem Weg nach hause, gerade auf der Bahn, da merk ich's bei ca 130 km/h, easy Fahrweise, plötzlich ruckeln und bocken. Durch den Auspuff fröhliches "nah-an-der-Frontlinie-Geballer". Ich erstmal die Mucke aus, Fuss vom Gas und einen Gang runterschalten, vielleicht erholt er sich ja. Aber Pustekuchen, er nimmt nichtmal richtig Gas an, sondern beim Gas geben nur wildes Drehzahlgeschwanke, begleitet vom Geknatter und Geruckel. Und dann hab ich zum ersten mal in den Rückspiegel gesehen :shock: Formel 1 1989, die lange Gerade in Imola: Es fliegen die Funken munter hinten raus!!! Im Williams vielleicht ganz witzig, im Calibra extrem uncool!!! (auch wenn hinter mir alle echt filmreif in Deckung gegangen sind... :lol: )
Ich bin natürlich gleich die (schon dagewesene) Ausfahrt runter und noch auf dem Standstreifen, mit mittlerweile ausgegangenem Wagen, stehengeblieben.
Er fing zu allem Überfluss auch noch an zu qualmen, nicht ohne dabei zu stinken. Zuerst aus dem Motorraum, dann hab ich mich aber neben's Auto gelegt und gesehen, das der Kat mächtig am flimmern war und der Qualm von ihm kam.
In der Zeit, wo ich auf den Abschleppwagen gewartet habe, hab ich nochmal versucht, ob er anspringt. Isser auch, lief aber nur wenige Sekunden, mit Gerumpel und wilder Drehzahl, die dann aber ziemlich schnell soweit in sich zusammen sackt, das er ausgeht.

Hab'n jetzt inner Werkstatt und ein paar verschiedene Vermutungen:
1. Zündkerzen? Vielleicht durch damit, dadurch Fehlzündungen, dadurch Sprit in den Kat, dadurch heiß geworden und verbrannte Teilchen rausgeschmissen?
2. Kat? hat's den einfach zerissen und er ist jetzt zusammen gefallen? Deshalb auch die Funken, jetzt zuviel Gegendruck, weil dicht und deshalb dieses Drehzahlgeblubber, mit anschliessendem Ausgehen?
3. Zündverteiler? Vielleicht deshalb Fehlzündungen, Rest wie Punkt 1?
4. Steuergerät? Drehzahl wird nicht mehr richtig geregelt und führt zu Fehlzündungen oder sowas?
5. Irgendwas ganz anderes???

Vielleicht könnt ihr ja mal n paar Tipps geben, was man ausschliessen kann, was wahrscheinlicher wäre, was vielleicht völliger Quatsch ist... :wink:
Oder hat's vielleicht schonmal jemand gehabt und kennt die Ursache?
Bin für alle Tipps dankbar und alles, was hilft einige Vermutungen auszuschliessen!!
Ahso, MKL hab ich nicht, falls die Frage aufkäme und zum vernünftigen Fehlerauslesen ist das Equipment nicht da.... :oops:
Hoffe ihr schmeißt mal ordentlich was in den Raum, WE kommt, da ist Zeit zum Suchen.... :D

Gruß
Markus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Kat.....
einfach auf der Bühne den Kat vom Hosenrohr trennen dann kannst Problemlos reinschauen!! wenn er zusammengefallen ist und Du keinen zur Hand hast, mach ihn erstmal leer dann kannst fahren!

zur Sicherheit kannst ja Zündunsteile überprüfen..Kerzen usw..
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
und wenn du den kat getrennt hast kannste ihn auch nochmal an machen, knetert zwar wie sau, aber wenn der Kat schuld ist müsste es ja dann gehen!
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Genau. Würde auch erstmal den Kat raus machen und dann gucken wie er läuft...so wie du das beschrieben hast wird der wohl auf alle fälle hin sein.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Sooo, folgendes:

Grad fertig geworden, der Kat war komplett hin und genau vorm Ausgang klemmte n dicker Metall-Klumpen.
Metall-Klumpen??? Gleich mal die Frage: Is n Metallkat Serie? Das Ding war komplett aus Heavy-Metal und völlig in sich zusammengefallen.... :?

Auf jeden Fall läuft er jetzt wieder sauber, mal sehen ob's am Kat gelegen hat oder der defekt im Kat nur das Resultat einer anderen Ursache war. Das wird sich zeigen....genauso wie die anzunehmende Zunahme der Polizeikontrollen, den das Ding macht jetzt mal so richtig rabatz und riecht im Stand besonders lecker.... :oops:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Metallkat ist Serie........den leer zu machen ist nicht einfach (hätt ich dir vorhin vieleicht noch sagen sollen) :D
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
:lol: :lol: Passt schon!! Klappe auf, Gemülle raus, Klappe zu, Kat tot....aber is schön geworden....eineinhalb Stunden. Bin ja froh, das der das nur war, sonst hätt's teurer werden können. Aber dafür hab ich ja gut an den Zündkerzen gespart... :gg:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Nabend.....

So langsam krieg ich schlechte Laune..... :?

Ich hab ja am Freitag abend meine zickige Freundin mit dem dicken Hintern nach hause geholt, nachdem ich eigentlich dachte, wir hätten unsere Probleme ausdiskutiert und dann sowas.....

Also im Klartext:
Der Kat ist jetzt leer, die Kerzen sind getauscht.
Am WE ausgiebige Probefahrten gemacht, ca 150 km insgesamt.
Nix, nicht einmal aufgemuckt!!!

Heute morgen setz' ich mich rein, Schlüssel rum, zwei Minuten ruhiger Lauf, dann Gerumpel, es wird unruhig, Drehzahl schwankt, leichte Aussetzer und......aus!! *kotz*
Nach drei Versuchen war er wieder da, der Weg zur Arbeit soweit ok - bis direkt vor die Firmenzentrale! Genau da nämlich (wo auch sonst!!!), wieder das bekannte Spiel, ich voll sauer, im dritten Gang das Gas mal durchgelangt, als er mal wieder nix angenommen hat und mit seinem Husten beschäftigt war. Da plötzlich ist er wieder da und ....PENG!!! - Ok, Sprit läuft also weiter, das weiß ich seit dem...
Nützt mir aber auch nix, ich hab's mit Hängen und Würgen auf meinen Parkplatz geschafft, da war er wieder aus.

Und die Moral von der Geschicht'? - Echte Liebe gibt es nicht.....ach was weiß ich..... :wink:
Man soll den Tag eben nicht vor dem Abend loben!!

Frage jetzt: Was kann's noch sein? Wenn der Kat nur das Resultat war, was ist dann Verursacher?? Kerzen sind ja auch neu.
Wie isses denn mit'm Zündverteiler? Wenn hin, dann geht garnix mehr oder gibt's da evtl. doch so n Zwischending, wo's mal n paar Tage läuft und dann wieder nicht?
Ich lass die olle Kuh jetzt erstmal ne Weile im Regen stehen (Halle ist eh gekündigt), also hab ich Zeit und Muse für n paar echt prickelnde Vorschläge, zwecks Fehlersuche!!!!

Also nochmal ganz dezent: [schild=16 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]HELP ME!!!!![/schild]


Ahso, noch was für die Dicke:
Falls du das hier liest - Wir zwei sind heute morgen auf den Wogen unserer Leidenschaft, die 106tkm gehoppelt.....herzlichen Glückwunsch!

Man beachte den unsichtbaren Smiley....
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hallo Markus,

Stecker von Kühlwassersensor koennt innen vergammelt sein,
macht dann auch so zickige Sachen wie zig tausend rpm anzeigen obwohl nur der Anlasser dreht. Hustet und spuckt dann auch immer rum.

Oder mal Testweise den LMM-stecker abziehen, muesste dann sauber laufn wenn auch nicht Vollast.

Blinke doch mal mit ner Büroklammer den Fehlercode aus.

Gruss Ralf
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

vor allem solltest Du den Gedanken aufgeben den verkaufen zu wollen, ich glaube dann klappt es wieder. :D
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Tach Männers!!

Eigentlich dachte ich ja, wenn der Zündverteiler erstmal hin ist, dann läuft die Karre garnicht mehr - aber er ist tatsächlich ziemlich im Sack!!
Sieht fast genauso aus wie die Bilder von Kollege "f_calibra", völlig runtergebrutzelt....
Wunder mich bloß ein bisschen, ob's echt sein kann, dass der so mal zwei Wochen gut läuft, dann wieder nen Tag voll abschmiert, dann wieder drei Tage alles super, nächste Fahrt geht garnix, Stunde wieder alles top, usw....
Schon komisch.... :roll:
Und das mir das Teil den Kat zerballert?? Naja, wie auch immer, der wird jetzt getauscht, dann seh ich weiter. Anders geht's ja nicht, weil das kein ständiger Fehler ist, wo ist nach ner Änderung sofort sehen kann, ob's das war oder nicht. Ich muss halt probieren und abwarten....

@Ralf: beim letzten Mal auslesen hat das Ding, durch die andere Software, soviele Fehler rausgeschmissen, die garnicht da waren, das man garnicht weiß was echt ist und was nicht. LMM könnt ich nur weglassen, wenn er den Fehler mal ganz akut hat, bei der letzten Fahrt gestern war ja schonwieder alles normal. Da reicht ja manchmal schon neu starten und schon isses wieder weg... :roll:

@Pille: Genau das hab ich auch schon gedacht!! Hab schon zu Niki gesagt, das Ding ist wie ne zickige Freundin, die nur will das ich aus Mitleid mit ihr zusammenbleibe.... :lol:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Das mit dem Kat läßt sich doch recht einfach nach vollziehen: Benzin wird eingespritzt, Zündfunke kommt nicht wegen defekten Verteiler und die ganze Suppe sammelt sich im Kat. Wenn der ganze Sprit im Kat dann mal zündet, hats der Kat sehr bald hinter sich!!!
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

So, im Zuge der Fehlersuche bin ich jetzt grad dabei Verteilerkappe und Finger zu tauschen. Dabei kommt grad folgende Frage: Ist es normal, das der Finger auf dem inneren Ring der Kondenssperre leicht schleift, fast wie ne Führung? War vorher nicht so!! Was ich meine sieht man vielleicht auf dem Bild. Ich meine den hinteren Teil vom Verteilerfinger auf dem inneren Ring der Kondenssperre. Muss das so??
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Tach!!

Ich kotz im Dreieck!!! :kotz:

Jetzt lief er wieder n paar Tage ganz sauber, da fängt die Kiste bei 180 auf einmal an Fehlzündungen zu kriegen und geht bei 160 mitten auf der AB aus!! :shock:
Alles innerhalb von wenigen Sekunden!! Ich hab auf dem Weg zur Standspur mal die Kupplung kommen lassen, da war er sofort wieder an. Und auf der Standspur seh' ich dann mit allerfeinster Leerlaufdrehzahl, so wie es gehört, superruhig und kann weiterfahren, als wär nie was gewesen.... :?

Was is das für'n Kack????? Alle paar Tage mal so n Mist, wo soll ich n da suchen??? :evil:

So langsam reicht's mir jetzt echt, eigentlich wollt ich noch n bisschen was machen, bevor ich den auf'n Markt schmeiß' aber ich hab echt keine Lust mehr.... :(
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kontrollier mal deine unterdruckschläcuhe vom WG bzw Lader zu LDRV.
Mirt ist auch de nipel am umluftventil gerissen aber nur leicht dann bockt er auch wie nen wilder hengst auf der Weide. War nur ein mini riss und hat manchmal tagelang tadelos funktioniert um dann wieder den hengst zu markieren plötzlich..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Kabel zum OT Geber checken ob aufgescheuert und Benzinpumpenrelais erneuern
 
Thema:

Bocken, Ruckeln, Funkensprühen!!!

Oben