Bmw M5 Motor im Calibra

Diskutiere Bmw M5 Motor im Calibra im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, habe da so eine idee im Kopf und würde mal gerne andere meinungen dazu hören , spiele mit dem Gedanken mir einen M5 Motor in den Calibra zu...
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Hi, habe da so eine idee im Kopf und würde mal gerne andere meinungen dazu hören , spiele mit dem Gedanken mir einen M5 Motor in den Calibra zu bauen mit umbau auf Heckantrieb , entweder V8 oder V10 tendiere eher zum V10 was meint ihr dazu , das der Aufwand mehr als erheblich ist weis ich selber , aber machbar .
Mfg
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich würde erst mal schauen ob du genug platz hast. Also Zollstock raus.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
und ich hoffe du hast sehr viel Ahnung vom Calibra und nem M5....
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
schonmal geschaut was ein v10 motor kostet? und ein getriebe dazu?
weiss ja nicht ob dein geld umbedingt raus muss, aber ich denke für so ein projekt bekommste auch schon ein gebrauchten v10m5 mit vollausstattung.

ist zwar ein toller gag, bleibt aber immer noch ein rostanfälliger calibra der nachher im verkauf nichts einbringt ausser verluste.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ich befürchte das es zu knapp wird. V8 könnte ich mir vorstellen das das evtl noch geht. Aber 10 Zylinder. Puh da brauchst ordentlich platz. Audi V10 ausm S8 oder R8 ist so grob 72cm lang. Kannst ja mal Messen. BMW wird ähnlich sein

Edit:
Kumpel hat nen Chevy V8 im Manta. Da sieht das Teil schön klein aus und ist noch ordentlich Platz. Must mal messen ob du den 4 Zylinder auch längs rein bekommst. Dann hast schon mal ein Mass wegen dem V8
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Das wird wieder so ein Laber-Thread.......
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
mhh nen schöner BMW motor in einen rostigen cali ?? vom fahren her sicher lsutig (was leichtes am motor) passt aber irgendwie ned zum cali
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Denk mal so kompliziert wird es von der Karosse her nicht werden, Getriebetunnel vom Omega, Lenkgetriebe auch, dann stünde dem Heckantrieb schonmal nix mehr im Wege. Wie würde sowas aussehen mit dem Eintragen? Calibra mit Heckantrieb?
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Hm müsste ich mal messen , fahre ja noch nen Bmw e30 325i auch komplett neu aaufgebaut als Altagsauto , da passt der V10 jedenfalls rein und wenn ich da so unter die Motorhaube schaue hat der Bmw nicht viel mehr platz zur verfügung wie mein Cali , und ob ich jetzt über 10000,- in den c20let stecke wie ich es in meinen neu aufgebauten Motor gemacht habe den ich die kommende Saisong fahren werde oder mir nen Gebrauchten V10 kaufe (habe aber ehrlich gesagt noch nicht nachgeschs aut was die dinger Kosten ) V8 bist ab 6000 dabei ist doch egel , beim c20let in der ausbaustufe ist halt schon sehr anfällig , muß halt ihrgend eine haltbarere lösung her auch mit dem Antrieb sollte es auf jedenfall standfester werden und mindestens 500Ps aufwärts ,
PS. R32 im Speedster dan gehts ab Bernd :D
übrigen Bilder von der Bremse hinten mach ich dir noch hatte es vor lauter ungedult vergessen zu machen da ich unbeding testen wollte , sind schon Welten im vergleich zu vorher egal ob 100 oder 200 Sachen der Bremst als fährst gegen ne Wand .
Bilder schicke ich dir aber die Tage.
Mfg
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
hab schon fast 500 , denke ich jedenfalls , Wird der Prüfstand nächstes jahr zeigen hoffe ich mal , aber wir reden hir jetzt nicht über einen Supra motor sondern über den BMW M5 Motor ab acht Zylinder und keine 6 .
Mfg
 
J_dawg

J_dawg

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giengen/ Schwäbisch Gmünd
hab schon fast 500 , denke ich jedenfalls , Wird der Prüfstand nächstes jahr zeigen hoffe ich mal , aber wir reden hir jetzt nicht über einen Supra motor sondern über den BMW M5 Motor ab acht Zylinder und keine 6 .
Mfg
Jo dann schau bei ebay.com nach ls1 6 oder 7 motoren die bekommt man günstig mitm schaltgetriebe zusammen....nur das verschiffen und die warterei wird halt ein problem sein...
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Alsl da würde ich mir aber trotzdem lieber nen bmw V8 einbauen. Alleine schon weils n saugmotor ist.

@ms
R32 in ner ellie gibts scbon. Und der R36 motor ist von der baugrösse her gleich.
Immer her mit den Bildern
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Vom Platz no problem, wollte sowas 2005 in meinen ehemaligen Vectra 4x4 einbauen, Motor M62 (bmw 4,4Liter) und ASA "Kompressor".
Der Zylinderbankwinkel ist schon recht grob, also sollte ein V10 auch reingehen, wenn man die kompl. Spritzwand in den Innenraum setzt.

Getriebetunnel vom e39, Lenkung BMW e36 (opel Lenkung geht nicht/ Spritzwand-Tunnel),..............................
Dauer ca. 3Jahre, Projekt leider nie fertig geworden und verkauft, der Herr fährt mit dem Ding jetzt in Polen :D

Aus Erfahrung kann ich sagen, das solche Projekte nichtmal im Ansatz die investierte Zeit oder Kohle jemals wieder einbringen.
E30 M3 mit V8, das ist eine Wertanlage ;)
MK4 Supra ist auch sehr wertstabil und es gibt immer Freaks die sowas brauchen.

Aber Tuning lebt von solchen Ideen!

lg Jürgen
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Jop das stimmt Tuning lebt von solchen ideen , auserdem geht es mir darum etwas zu machen das noch keiner hat , an den M3 e30 hatte ich auch schon gedacht , aber das was ich an arbeit und Kohle in mein Cali gesteckt habe kann und will ich ihn nicht gegen ein anderes Projekt eintauschen ,
Mfg
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
du willst das aber nicht auch noch allrad fähig bauen, das habe ich nur falsch verstanden oder?
tüven denke ich auch eher nicht,vll wenn die calibra hülle über ein M5 (als überschlag auto suchen) haust könnte das gehen, weil dann die antriebseinheit ja eins bleibt.
aber weiter so, die idee klingt ja interessant, wir haben doch hier auch einen V6 als längseinbau mit turbo im calibra mit heckantrieb, vll mal bilder vergleichen und noch 2zyl nach vorne drann denken.
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
nein kein allrad soll Heckantrieb haben , paar Bilder vom 6 Zylinder Calibra mit Heckantrieb wären nicht schlecht .
Mfg
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hier haben die einen, gleich zuschlagen :D

http://cgi.ebay.de/BMW-E60-E63-M5-M...5958?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item51930f79d6

motorsteuergerät fehlt nocht, das würde aber eh nicht passen. denke mal für 2500€ bekommste was von haltech.
getriebe würde ich gleich auf getrag 6 gang gehen. schwungscheibe und kupplung brauchste noch, das getriebe liegt so bei 3 scheinen. dann noch das diff und die antriebswellen. denke so 15-17 scheine dann haste den motor und getriebe mit nötigen teilen zusammen. dann halt noch ein paar gescheite bremsen und das umbauen selber.

kommt mir hier so vor wie die leute die sich im supraforum anmelden und der erste post "ich plane eine 1000ps supra aufzubauen, momentan fahre ich noch roller und bin im 2. lehrjahr" :lol:
 
Thema:

Bmw M5 Motor im Calibra

Bmw M5 Motor im Calibra - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
calibra auf mv6 (heckantrieb): So,frag das hier auch mal,weil hier ja viele kaputte schrauber unterwegs sind :D Aso,ich besitze einen calibra turbo 4x4 ausgebaut wurde motor...
BI-MOTO im Calibra!!!: Servus, mein Wunsch ist Leistung (600PS)! Werde mich in den nächsten Jahren intensiv um mein Motorraum kümmern- Bin ja schon 2 Jahre über die...
Oben