BlowOff funktioniert nicht!!!

Diskutiere BlowOff funktioniert nicht!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Irgendwie erkennt man da nix ganzes und nix halbes :lol: Mach mal folgendes. Motor anlassen und am Blow Off dann die dünne Leitung abmachen. Da...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Irgendwie erkennt man da nix ganzes und nix halbes :lol:

Mach mal folgendes.

Motor anlassen und am Blow Off dann die dünne Leitung abmachen.
Da muss es "ziehen", also Unterdruck dran sind.

Wenn der Schlauch ab ist, dann muss der Kolben vom BOV zu sein.
Wenn du den Schlacuh wieder drauf machst, sollte sich der Kolben öffnen.

Hier haste mal ein Video wie es aussehen muss, wenn du im Stand Gas gibst.
Leerlauf-->Kolben offen
Gas-->Kolben zu

http://www.youtube.com/watch?v=wjvgx3Sc8Mk

Macht der das so?
 
C

Corsa A 16V

Guest
also hardewaretachnisch ist es richtig angeschlossen,kann also nur noch am rückschlagventil liegen
 
Kombi83

Kombi83

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
marktredwitz
ja, des macht mein kolben auch, aber laut is da nix!!!! ich hab etz mal ein neues RSV bestellt und dann schau ich mal. mach auch mal ein Video und stell es bei youtube rein und mach hier nen link. vielleicht kann mir dann jemand näheres sagen. danke jungs
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich dachte dein BOV funktioniert nicht :?:
Wenn es das macht, dann geht es doch.

Das RSV kannst du ganz einfach testen.
ausbauen und mit dem Mund rein pusten.
In eine Richtung sollte es gehen und in die andere nicht.
So kann man zumindest mal einen totalausfall ausschließen.
 
Kombi83

Kombi83

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
marktredwitz
naja, funktion ist schon irgendwie da, aber wenn da nix zischt funktioniert es für mich nicht!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
"Nicht zischen" gehört aber nicht zum Funktionsumfang (meiner Ansicht nach)
Eher zu "BOV" zu leise

Wenns zischen soll, dann kauf dir ein HKS :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Benutz mal die Suche :wink:

Ich selbst kenn kein BOV was lauter ist als das HKS.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
langsam...

ich habe evtl. die Lösung für dein Problem!

Dieses T-Stück... wo hast du das her? Mach es mal raus und schau / mess mal den Innendurchmesser! Wenn das Teil von einer LDA ist, kann sein, dass es verjüngt ist! Und das wäre die Ursache! Eben dann würde es nicht genügend Volumen durchlassen, um das BOV zu regeln!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dann sollte sich der Kolben aber doch überhaupt net bewegen.
Hatte mal an nem Fiat ( :lol: ) so nen ähnlichen Fall, dass das T-Stück zu klein ist, aber da hat sich der Kolben überhaupt net bewegt
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
ist das heissstart vetnil noch aktiv? hehe


warum hast da überhautp ein RSV drin? verstehe den sinn davon nicht?

fahre BOV mit aktiven ULV und BOV ist nicht zu überhören
 
Kombi83

Kombi83

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
marktredwitz
das ULV wollt ich still legen damit das BOV lauter wird. ich hab ein Doppelkolben und mir ist gesagt worden dass des wohl besser ist wenn ich es stilllege. außerdem wieviel ladedruck fährst du?
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
stillegen ging doch aber anderes ich mein mich schwarz zu errinern mit u scheiben

wer hat diese aussage getroffen eigetnlich?



fahre ph3, also OB 1,5 (mal etwas mehr) DD 1,15
 
Kombi83

Kombi83

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
marktredwitz
wie mit u scheiben? Raus mit der Sprache!!!
Ich fahr ja noch seriendruck, deswegen is es a net so laut
 
C

Corsa A 16V

Guest
stillegen ging doch aber anderes ich mein mich schwarz zu errinern mit u scheiben

wer hat diese aussage getroffen eigetnlich?



fahre ph3, also OB 1,5 (mal etwas mehr) DD 1,15

es geht darum,um das ding net aufschrauben zu müssen schliesst man einfahc dauerhaft überdruck an und keinen unterdruck,so wird das originale umluftventil bei steigendem ladedruck zugedrückt und es ist somit stillgellegt da immer druck drauf ist und der ladedruck es net aufdrücken kann
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
stimmt auch wieder, wie gesagt, hab mich mit dem stillegen nicht beschäftig, nur mal irgendwo aufgeschnappt.

würd den trozdem aktiv lassen, mein bailey ist schon gut laut und mir geht es aufn sack
 
Thema:

BlowOff funktioniert nicht!!!

BlowOff funktioniert nicht!!! - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Wiedermal Ladedruckprobleme - oder verbastelt?: Hallo Liebes Forum. Scheinbar mag mich mein Auto nicht :smile: Vor ein paar Wochen war ich bei EDS den LEH Lader aufsetzen mit Phase1. War auch...
BlowOff klingt komisch und leise trotz dichtmachen des ULV´s: Vorab, es geht mir nur um den Klang. Also bitte keine Diskusionen um den Sinn solch eines Ventils! :wink: Und in der Suche hat mir nix weiter...
Oben