Es ging ja ausschließlich darum, dass, wie ich ebenfalls denke, die Masse der Motorschäden nicht auf fehlende Blockverstärkungsplatten zurückzuführen sind, sondern vielmehr auf Dinge wie fehlende Abstimmung, schlechte Abstimmung, 70€ beim Catch-Tank sparen, etc. ... (allg. Klingelschäden)
Es hat ja niemand behauptet, dass eine mangelhafte Abstimmung die KW-Lagerböcke zum wandern bewegt :-D
Ich kenne mehrere LET's im Bereich von 500PS, die ohne Blockverstärkungsplatten auskommen / ausgekommen sind, ohne Schäden jeglicher Art.
Mehr Leistung fahren 95% der Leute eh nicht, daher kann man sowas wohl i.d.R. den Paderbornern überlassen :-D