blockverstärkungs platte c20let

Diskutiere blockverstärkungs platte c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; ab welcher leistung wird so eine blockverstärkungs platte sinnvol? mfg basti
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
ab welcher leistung wird so eine blockverstärkungs platte sinnvol?

mfg basti
 
  • blockverstärkungs platte c20let

Anzeige

Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wichtig ist, dass die Platte absolut plan ist, damit du keine Spannungen in die ganze Geschichte reinbringst. Ansonsten hast du dadurch eher Nachteile als Vorteile. Ich bin die Platte ab 500PS gefahren.
Mfg Markus
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Na ja,nicht nur die platte muss Plan sein Buch der block denn der ist eigentlich immer Bischen verzogen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ich würde oberhalb 450 ps bzw 8000 upm nachdenken,vorher nicht.
 
S

Schnuff

Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedenbrück
Na ja,nicht nur die platte muss Plan sein Buch der block denn der ist eigentlich immer Bischen verzogen

Aus diesen grund sollte der block auch geplant werden! Wie
Tubo manta schreibt kann das ganze auch zum nachteil werden, wenn das nicht anständig gemacht wird!
Nicht zu vergessen sind auch noch die zusätzlichen änderungen ...
Ölschnorchel, ölhobel und je nach block das anpassen von den kw- lagerböcken!
Würde so eine platte bei einen neuaufbau wo leistungen von 400ps+ anstehen sollen gleich einbauen ...somit hat man bei den
Nächsten leistungsstep gleich alles vorbereitet!
Gruss sead
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Block platte hin und her,sicher,verkehrt ist es nie die einzubauen aber sie wird neu ein Bischen über bewertet denke ich,eine vernünftige abStimmung ist da viel wichtiger weil doch die meissten Blöcke durch klingel Schäden geschrottet werden.es gibt einige die mit 500,600 oder gar 750ps herum fahren ohne platte.
Ich seh das genauso wie calli faucher,450ps ist gut
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
jo alles klar dan erst mal vielen dank für die infos

mfg basti
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
@der gallier/ Cali-Faucher

ja so seh ich des eigendlich auch das da die abstimmung eigenlich auch viel mit zu tun hat. ich denk mal das ich des lassen werd mit der platte weil über 500ps will ich eh erst mal nicht und bis 500ps wird das auch schon so gut gehen.

mfg
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Immer dieses Abstimmungssache Abstimmungssache die Verbindung erschließt mir da irgendwie überhaupt nicht ?? Klar muß bei hoher Leistung die Abstimmung passen weil wenn er da zu mager läuft oder klingelt oder zuviel Leistung fürs Material anliegt es kaputt geht aber hat mit den Dingen wozu solch eine Platte ist doch kaum was bis überhaupt nichts zutun egal was und wie man es abstimmt man kann die Dinge worum es bei dieser Platte geht mit einer Abstimmung nicht wirklich beeinflußen (außer man stimmt auf weniger Leistung und Drehzahl ab klar). Also irgendwie passt das nicht zusammen ??
Wenn man eine gewisse Leistung, Drehmoment, Drehzahl über eine gewisse Laufleistung fahren will braucht man Bauteile die der mechanischen Belastung dieser Leistung,Drehmoment, Drehzahl gewachsen sind da kann man abstimmen was man möchte wenn er bei Drehzahl 8000upm festgebremst 500PS festgebremst 30 Minuten ohne Platte bis zum Hauptlagerschaden aushält und mit Platte 3 Stunden kann man dort abstimmen was man will. (Mit der Abstimmung kann man beeinflußen ob der Motor ansich Kolben oder andere Bauteile die 3 Stunden überhaupt überlebt aber das ist ja wieder eine ganz andere Geschichte)
Aber viele sind ja eher mit geringstmöglichen Aufwand für maximal mögliche Leistung zu haben da ist ein Marketingsatz als Tuner wie "Das ist reine Abstimmungssache lass alles original" natürlich günstiger und man fängt damit schnell Kunden. Ändert nichts an der Tatsache das wenn etwas bei 8000upm 500Ps statisch gehalten verschleißt verschleißt es egal welcher Voodoo nun im Steuergerät eingestellt wird weil 8000upm und 500ps bleiben 8000upm 500ps egal ob nun Lambda 0,6 0,7 0,8 anstehen das ist dann wieder eine ganz andere Baustelle bezüglich Haltbarkeit von anderen Komponenten wie Zylinderkopf, Kolben, Abgasturbine aber damit hat eine versteifung der Lagergasse ja gar nichts zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Du hast nur die Adaption "Block Steifigkeit" im Kennfeld noch nicht gefunden, deswegen denkst du das! :mega:
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Es ging ja ausschließlich darum, dass, wie ich ebenfalls denke, die Masse der Motorschäden nicht auf fehlende Blockverstärkungsplatten zurückzuführen sind, sondern vielmehr auf Dinge wie fehlende Abstimmung, schlechte Abstimmung, 70€ beim Catch-Tank sparen, etc. ... (allg. Klingelschäden)
Es hat ja niemand behauptet, dass eine mangelhafte Abstimmung die KW-Lagerböcke zum wandern bewegt :-D
Ich kenne mehrere LET's im Bereich von 500PS, die ohne Blockverstärkungsplatten auskommen / ausgekommen sind, ohne Schäden jeglicher Art.
Mehr Leistung fahren 95% der Leute eh nicht, daher kann man sowas wohl i.d.R. den Paderbornern überlassen :-D
 
Thema:

blockverstärkungs platte c20let

blockverstärkungs platte c20let - Ähnliche Themen

C20LET Chip RDI: Hello Can you guys tell me the specs off RDi chip for C20LET, my car has One. Thanks
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
C20let Teile: ich suche folgende Teile für meinen C20let - Ölleitung - Wasserleitungen - Turbo Abdeckung - LMM Lg Martin
GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
Oben