Block mit erodierten Zusatzkanäle *???*

Diskutiere Block mit erodierten Zusatzkanäle *???* im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ein paar Infos zu den Zusatzwasserkanälen im Let-Block: 1. die erodierten Schlitze sind 30mm tief und haben an beiden Enden Bohrungen...
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Hallo Leute, ein paar Infos zu den Zusatzwasserkanälen im Let-Block:
1. die erodierten Schlitze sind 30mm tief und haben an beiden Enden Bohrungen
2. natürlich ist die Zylinderkopfdichtung wasser- und öltechnisch zueinander dicht
die Motorenteile funktionieren einwandfrei,da ich das gleiche schon mal gebaut hatte
Gruß Thomas
 
K

keser-autoreifen

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
am Bodensee
die Bohrungen fahren hier ja genug einzeln ohne die erodierten Schlitze.
Wieviel verlangst Du denn für das erodieren?
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Moin,

.......da das ja genau so zu einem sogenannten "kurzschluss" im Kühlsystem führt wie das Durchbohren der z20let Dichtung. .

Gruß
Benni

Hallo Benni

Wer hat Dir so ein Schwachsinn erzählt??????????
Was wir seit Jahren bei der Z20LET Dichtung nachstanzen ist nix anderes als dass die Z20LET Dichtung die gleichen / gleichgrossen Löcher bekommt wie die originale C20LET Dichtung :!:

..jetzt behaupte doch nur noch dass Opel bei der originalen C20LET Dichtung nach Deiner Meinung irgendwelchen Mist gemacht hatte... :lol:

Zuerst überlegen, dann posten :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
die Motorenteile funktionieren einwandfrei,da ich das gleiche schon mal gebaut hatte
Gruß Thomas

Und haste einen "Nachweis" dass sich diese Variation auch bewährt hat :?:

-Referenzadressen?
-Leistungsdiagramme?
-max. gefahrene KM-Laufleistung bis heute?
-irgendwelche Langstreckentests absolviert (Bergrennen / Rundstrecke)?

Bitte mehr sachliche Infos dazu, danke :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also ich habe bei der Z Dichtung noch nie irgendwelche Löcher nachgebohrt... :roll:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das hat keinen weiteren Grund...ich habe es einfach noch nich für nötig befunden, weil ich hab sicher schon 10 Stück verbaut und es hat eigentlich nie irgendwelche probleme gegeben
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
OK, frage andersrum;
Kannst Du dann eventuell nachteile Aufzählen wenn die Löcher trotzdem gleich sind wie bei der originalen C20LET 8)

...denke nicht, daher werde ich die Dichtungen nach wie vor nachstanzen lassen :wink: Jedem das seine :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Der Nachteil is mehr aufwand! ;) Ich mache ungern pseudo sachen die ausser arbeit nichts bringen! Du müsstest mich schon überzeugen was dann besser wird :)
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Lese ich das richtig? Die C20LET Dichtung hat "größere" Löcher im Durchgang fürs Kühlwasser als die Z20let Dichtung im Serienzustand?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Lese ich das richtig? Die C20LET Dichtung hat "größere" Löcher im Durchgang fürs Kühlwasser als die Z20let Dichtung im Serienzustand?
ja
http://www.c20let-forum.com/viewtop...ys=0&postorder=asc&highlight=stanzen&start=15

@Reto
am Z-LET Kopf ist doch auch nichts großartig geändert zum C-LET Kopf.
Zwar sind die Ölrücklaufbohrungen im Kopf versetzt (tut nichts zur Sache)
Im C- Kopf sind Auslaßseitig Bohrungen zum Kühlmantel im Kopf statt halbrunde Nuten.

also warum macht man ab Werk in der Z-Kopfdichtung den Wasserdurchfluß Auslaßseite vom Block zum Kopf kleiner,also gleich der Einlaßseite?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja und was soll da großartig anderst sein ?
ich hab mir vorher den Z-Kopf schon angeschaut,die Schlitze in Wasserkanäle hat der C Kopf einlaßseitig auch nur auslaßseitig Bohrungen statt Schlitze.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Vielen Dank Reto, sehr informativer Beitrag! Dann ist der Fall wohl klar ... habe mich nie damit beschäftigt weil mich Turbos nicht interessieren!

Ich kann es nicht verstehn dass man so elementare Dinge wie sowas unberücksichtigt läßt, wenn man zig tausen Euro in einem Motor versenkt, und nach jedem halben PS sucht ...
 
Thema:

Block mit erodierten Zusatzkanäle *???*

Block mit erodierten Zusatzkanäle *???* - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Alu frass ZK: Hallo, habe einen ZK vom X18XE welcher ein seltsames Schadensbild zeigt. Erster Verdacht war defekte ZK-Dichtung, dar K-Wasser in den1ten...
Flatterndes- Ratterndes Geräusch und Ruckler...: Hallo zusammen, so heut erstmals mein Astra F rausgeholt und probegefahren. Ansich gut nur gleich 2 Probleme gehabt. 1. Ein schnatterndes...
Oben