Block gerissen! Ursache!

Diskutiere Block gerissen! Ursache! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich Stimme da dem Markus zu! Und was ich immer nicht versehe ist , warum sich die Leute immer diese Platten drunter schrauben. Ich meine aus...
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Ich sag mal so, wenn man die Platte schon montiert muß die 100% plan geschliffen sein und absolut spannungsfrei montiert werden! Ansonsten kannst die auch gleich weg lassen,weil wenn das nicht paßt, reißt es warscheinlich noch eher als ohne Platte.
Mfg Markus

Ich Stimme da dem Markus zu!

Und was ich immer nicht versehe ist , warum sich die Leute immer diese Platten drunter schrauben. Ich meine aus anderen Materialen und nicht aus Guss so wie der Block ist... da kann die Platte noch so hochwertig gefertigt sein und noch so Spannungsfrei montiert sein...

Wenn es dann heiß wird, dehnt die sich dann mehr aus als der Block und schon gibt es wieder Spannung, was wiederum zum Schaden Führen kann. (besonders bezogen auf die Tollen V2A Verstärkungen die es Überall zu kaufen gibt)
 
  • Block gerissen! Ursache!

Anzeige

Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Welche Kurbelwellen waren bei den Gerissenen Blöcken verbaut bei mir war die Dickere also Turbowelle drin.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Weiß ja nicht was ihr da "unten" für Temperaturen erwartet wegen der Materialfrage, aber ich denke man sollte vielleicht mal genau klären wo der Block gerissen ist und dann überlegen OB das denn von verschobenen Hauptlagern kommen konnte...
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
So haben den Block untersucht mit einem Ingenieur,für Werkstoffe und Motoren.
Da wo der Riss ist im Zylinder ist ganz einfach ein Riss wegen zu dünnem material.
Der Zylinder ist oben dick und wo der Riss anfängt wird der Zylinder dünner bis da wo der Riss aufhört,ab da wird es wieder dicker das guss!
Der Riss ist genau in der mitte,und er sagt das da der Druck im Zylinder am Höchsten ist.
Dazu kommt Rost der den guss noch zusätlich minimal schwächt!
Zur Verstärkungsplatte sagt er die hat mit dem Schaden zu 100% nichts zu tun.Ob die drin ist oder nicht, an der stelle ist es wurst.
Siehe Bilder
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Super Bilder. Großen Dank an Dir. Ich hab jetzt gar net mitbekommen welchen maß Dein Block hatte. 86,5 oder schon größer?
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Der Gerissene Block hatte 86mm mass ,also original mass war ja ein c18nz block auf gebohrt auf serien mass.
Also es gibt ne möglichkeit!
Der 1,8 Liter NZ hat nen Bohrungsmass von 84,80mm,so das wären zu einem serien let 1,2 mm durchmesser in der Wandstärke mehr.Also an den seiten 0,6mm.Ich würde Kolben nehmen für ein 1,8 Liter Bohrungsmass für die leute die mit leistung fahren wollen.Das gute ist dabei für frontantrieb das der drehmoment verliert,das ist für mich ein Vorteil,Leh Kolben für 1,8 liter wär ein traum.
Gibt es für opel 1,8 liter motoren Schmiedekolben,oder muss man die anfertigen lassen?
Nehme am sonntag noch nen xev block auseinander bzw. zerflex ihn um zusehen ob die Blöcke stabiler sind in der mitte des zylinders.

Es gab ja auch Bilder vom Xev mit Abstützung im Wasserkanal.So die Abstützung soll aus messing sein,aber das messing dehnt sich bei hitze um ein vielfaches mehr wie der guss,ist es nicht ratsam stahl abstützung zu nehem das hat ne minimale mehr ausdehnung wie guss.
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
nimm Material von einem alten Block also diesem Guss und lass die Abstützung daraus machen... dann dehnt es sich gleich aus, da gleiches Material

Gruß Sebastian
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Idee dieser Abstützung im Wasserkanal finde ich super, ich hab die ilder gesehen.

Aber ich frag mich ob man es damit verschlimmbessert ?!?
Denn durch die Abstützung stützt Du nur auf sehr kleiner Fläche ab.....
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Wo sollen den diese Abstüzungen sein ?? Hab hier noch nen Zerlegten XEV rumpf liegen und könnte da mal gucken
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
XEV gibts als open Deck und closed Deck Version.Der gezeigte Block ist closed.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wieso schiebt ihr dieses Überhitzungsproblem auf den Block eigentlich?
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Wieso schiebt ihr dieses Überhitzungsproblem auf den Block eigentlich?
Also ist wirklich auch meine Meinung.Diese thermik unter volllasten im 6 ten Gang bei Topspeed,kann einfach nicht gut gehen und klar wo das Material schwächelt entstehen dann solche schaden.
So gesehen im serienblock hat man mehr chancen,daß es gut geht,aber drauf ankommen lassen,würde Ich nicht. :)

MfG
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
mhh ok und wie sind nen open deck aus ???

Hab gerade mal auf meien block im cali geguckt. Da steht HG1 drauf. Kann jetzt aber nix zum ret sagen da ich den kopf noch nicht unten hatte und nu auch keine lust hab den abzubauen

EDIT: der von mir gezeigte rumpf ist aus einem 94er Omega b und hat HG4 drauf stehen.
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Hier wieder mal die Fotos wie auch schon in diesem Thread gepostet.

Open Deck mit Abstützung:



 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
ahh ok danke

Und wie tief geht das ganze ?? oder ist das nur oben das erste stück
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Was sagt und den unser Theoretiker ACKI.
Ich glaub messing hat die 8 fache ausdehnung wie guss,ist es nicht ratsam eine stahlschraube zu nehmen die fast die gleiche ausdehnung hat wie guss,ca. 0,8mehr.
Und wie lang so ein bolzen gehen muss wüd ich auch mal wissen
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
@ gallier dacht ich auch gerade,,,,, habe ja welche drin und die tagis jetz auch!!
 
Thema:

Block gerissen! Ursache!

Oben