Block gerissen! Ursache!

Diskutiere Block gerissen! Ursache! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; turbo mantas schatzkammer lach
  • Block gerissen! Ursache!

Anzeige

Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ne ne Christian!
3 von den 4 Blöcken sind noch gut und haben 86mm Bohrungsmaß :wink:
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Schrottkammer :lol:
ich hab mittlerweile auch 3 Blöcke rumliegen,2 davon sind noch aufbaufähig.
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
So hab jezt mal die ganzen blöcke mal genau unter die lupe genommen.
Ausser den tieferen ölkanal sind die blöcke komplett gleich,.Den HG2 mit den tiefen kanälen hatte die ab bj. kurbelwelle drin,mit den alten kw lagern also ohne gewinde in der mitte.

Eine Frage noch zu den gerissenen Blöcken:
Könnt ihr mal dazuschreiben ob bei den blöcken ne versteifungsplatte drin war die gerissen sind
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
meiner war nachweißlich vorher schon gerissen.
Ursache hmmm...auf jeden Fall war Hauptlager +Kolbenringe sowas von verrostet...das sah man nicht beim Kauf...
beim zerlegen..da war Wasser eingedrungen...damals sind bei mir nicht die Alarmglocken angegangen.Der Block war Serie...ich brauchte nur den Block,auch wenn er sich schwer drehen lies...
Aus Schaden wird man klug...
hat aber nix mit Überbeanspruchung zu tun
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
In England gibts Alu-Blöcke für ca 2300€ +/- je nach Pfundkurs, aber k.a. ob die was halten? (QED Motorsport)
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Also sieht es bis jetzt so aus,das wir bis jetzt kein gerissenen Block haben der ne Versteifungsplatte drin hatte!
Oder gibt es einen der mit Versteifungsplatte nen Riss im Block hatte?

Bei meinem Block der gerissen war ,war auch keine drin,aber jetzt aufjedenfall!

Hat einer von euch schonmal einer gesehen oder gehört das man Laufbuchsen reingemacht hat im C20let motor?
Wie zb. bei Honda Turbo
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

wieso fahrt ihr ohne Versteifungsplatte?

Ich hab bei meinem NE Turbo letzten Winter schon eine nachgerüstet, weil es schon bald mal Richtung 350 - 400 PS geht.

So viel Aufwand ist es ja auch nicht, zumindest beim FWD.

Wie sieht es da bei dir aus, Turbo Manta? Kannst mit der Ölwanne so weit runter oder ist dann schon die Achse im weg?

MFG
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wie sieht es da bei dir aus, Turbo Manta? Kannst mit der Ölwanne so weit runter oder ist dann schon die Achse im weg?

MFG
Bei mir würde das nicht gehen,weil dann die Achse im Weg ist.Müsste mir eine komplett neue Ölwanne bauen um das umsetzen zu können und das ist auch der Hauptgrund warum ich bis jetzt auf die Platte verzichtet habe.Ich kenne jemand der die Platte gefahren ist und dem ist trotzdem der Block gerissen.Ist aber nicht hier im Forum angemeldet.
Mfg Markus
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Entwickelt sich ja langsam echt zum Drama hier...
Eigentlich ignorier ich son Dünnpfiff ja immer, aber was könnt ich loskotzen, wenn ich sowas lese...
Das es dich mit deinem Fremdfabrikat n Schei** interessiert is mir schon klar, aber für unsereins ist es in meinen Augen wertvolle Arbeit. Also tu uns n gefallen und halt deinen daraus! :evil:

Wie sieht es da bei dir aus, Turbo Manta? Kannst mit der Ölwanne so weit runter oder ist dann schon die Achse im weg?

MFG
Bei mir würde das nicht gehen,weil dann die Achse im Weg ist.Müsste mir eine komplett neue Ölwanne bauen um das umsetzen zu können und das ist auch der Hauptgrund warum ich bis jetzt auf die Platte verzichtet habe.Ich kenne jemand der die Platte gefahren ist und dem ist trotzdem der Block gerissen.Ist aber nicht hier im Forum angemeldet.
Mfg Markus
Viel Platz ist zwischen Haube und Achskörper nicht.
Bauen grad nem Kollegen nen XE ein. Ölwanne ist zwar noch nicht endgültig gebaut, aber der Motor steht momentan ziehmlich dicht unter der Haube und die Wanne kurz über der Achse. Und bewegen muss sich das ganze Gerümpel auch noch können.
Ich denke, dass es mit ner Platte entweder nur um Haaresbreite, oder garnicht passt.
Gruß Nils.
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Turbo Manta:

Weißt du Ca. Leistung von dem fahrzeug wo mit versteifungsplatte der block gerissen ist?

Kann man so einen Block der gerissn ist nicht irgendwo untersuchen lassen,wodurch sowas passiert ist. obs an vibrationen,Temperatur oder wat weiß ich was gelegen hat.
Kennt einer so ne adresse,würde mein alten block untersuchen lassen und auch was dafür bezahlen,lieber bezahl ich jetzt nochmal zur kontrolle paar euro als anstatt jetzt niochmal 10000 euro reinzustecken um 2 mal gas zugeben das der block wieder reist.
weil wenn es irgendwas ist das es auch trotz der versteifungsplatte so oft passiert(was aber bis jetzt nicht so aussieht) dan lohnt es sich für mich nicht mehr mit dem Motor weiter zumachen,weil ich eigentlich nicht bei 420ps bleiben will und möchte.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Ich habe schon motor gesehen c20let der in den originalen block laufbuchsen hinein bekommen hat,sprich trockenlaufbuchsen,damit der kolbenmass bei 86 bleibt.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Bringen die Laufbuchsen so viel stabilität rein, dass sich das Umrüsten lohnt?
Oder ist der nahezu einzige Vorteil, dass man dann mit der Bohrung wieder zurück zum Ursprung kann?

Gruß Nils.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Turbo Manta:

Weißt du Ca. Leistung von dem fahrzeug wo mit versteifungsplatte der block gerissen ist?
Müsste so um die 400PS gehabt haben, war mit GT3076R bestückt. Ich sag mal so, wenn man die Platte schon montiert muß die 100% plan geschliffen sein und absolut spannungsfrei montiert werden! Ansonsten kannst die auch gleich weg lassen,weil wenn das nicht paßt, reißt es warscheinlich noch eher als ohne Platte.
Mfg Markus
 
kadett flip flop let

kadett flip flop let

Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
An den stellen wo der ölkanal klein ist wie beim HH3 hatte ich bei dem letzten blck der gerissen war keine hohnspur mehr .Also etwas dadrunter an allen zylindern.Kann da die kühlung mit dem anderen blck besser werden oder sogar schlechter weil da weniger material ist? Mir hatte einer nach meinem Riss im Block zum Wasserkanal eine PN geschrieben der das gleiche hatte mit dem c18nz block wie ich nach gleicher kilometerzahl 200km weniger mit gleicher leistung nur halt mit gt30 lader drauf.Kann sich der man mal dazu melden was sein block für ne bezeichnung hatte.Wie gesagt mein alter c18nz motor der hops ging hatte Die bezeichnung HH3

Hi der Gerissene Block war einer von uns , sind mit VERSTÄRKUNGSPLATTE Gefahren !! Bezeichnung müsste ich noch Nachschauen !!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Fragt doch einfach mal die Schweden von maxxtune ob die mit einer fahren...
 
Thema:

Block gerissen! Ursache!

Oben