blauer Qualm

Diskutiere blauer Qualm im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Moin! Habe folgendes Problem ... Wenn ich meinen Cali längere Zeit im Stand laufen lasse ohne Gas zu geben, dann fängt er an blau zu qualmen...
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin Moin!

Habe folgendes Problem ... Wenn ich meinen Cali längere Zeit im Stand laufen lasse ohne Gas zu geben, dann fängt er an blau zu qualmen ... habe aber keinen großartig meßbaren Ölverbrauch und das macht er auch schon seitdem ich ihn habe ... habe letztens was von Öldämpfen bzw Öl gelesen, die über die Leitung vom Ventildeckel zum Turbo kommen ... kann es daran liegen? Was genau kann ich dagegen tun?

Gelesen hab ich was vonwegen Catchtank? Was ist damit genau gemeint? Hat da mal jemand nen Bild zu?

MfG Mätty
 
  • blauer Qualm

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
längere Zeit im stand dann liegt es am Lader!!!

öl drückt sich durch die abgaseitige Turbine durch das Hitzeschild...ein Teil verkokt hinterm Hitzeshcild, dort bildet sich dann quasi kohle was nicht gut ist..der Rest drückt dann durch und verbrennt (blauer qualm)!!
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Aber dann müßte ich doch ziemlich hohen Ölverbrauch haben oder? Der liegt bei mir bei ca 1 bis 1,5l auf 10.000 km?! ... Und das mit leckender Ölwannendichtung ...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das ist nur ganz wenig.....das tückische ist das Hitzeschild, dort bildet sich ja die Kohle das Hitzeschild bläht sich soweit aus durch die Kohle bis es an der abgasseitigen Turbine Schleift....irgendwann ist die Welle halt fest!!

Tip :idea:
Lader ausbauen, Lader vom Krümmer trennen kontrollieren!!
ggfs versuchen mit Reinger die Kohle hinterm Hitzeschild herauszuspülen!!
früher oder Später musst du aber den Lader mal machen
 
SILBERPFEIL

SILBERPFEIL

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Koblenz
blauer qualm

habe das gleich :-( .

lader ist neu und qualmt trotzdem weiter!

werde demnächst den motor neu machen...

gruß stefan
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
*hm* Schei***, hätt ich das mal vorher gewußt, grade erst alles auseinander gehabt ... und war eigentlich froh das der Lader kein Spiel hatte und sich wunderbar leicht hat drehen lassen ...

Kann es denn auch ein wenig an der anderen Sache liegen? Da waren nämlich Ölspuren am Anschluß beim Turbo ..
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Achso, was mir noch aufgefallen ist ... das Qualmen ist nicht immer und besonders schlimm/häufig isses wenn ich den Motor im Stand warmlaufen lasse ... aber wie gesagt da auch nicht immer ...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wenn es schlimmer wird dann doch mal was dagegen tun :

 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Der Astra is auch nem Sven( ABER NICHT der SVEN), is aber nen XE drin , der hatte Kabelbruch und da lief der dann so....
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
hat mal wer noch ne Idee dazu? bzw wie isses mit Catchtank? Ich mein selbst wenns nicht daran liegt, schaden kann das ja auch net ...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
der catchtank von dem hier meist die rede ist, ist für das Benzin! damit die Fuhre immer genug sprit bekommt baut man einen Catchtank ein um immer, auch beim kurzzeitigem Pumpentod, genug Sprit da zu haben damit einem nicht gleich der Motor verkohlt!
 
SILBERPFEIL

SILBERPFEIL

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Koblenz
blauer qualm

er wird dem den tank meinen um die öl dämpfe auf zu fangen,die aus der ventildeckel entlüftung kommen.
hat bei mir nichts gebracht,auser das er kein öl mehr aus dem pop off geschmissen hatte,blau qualmen tut er immer noch......
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Hey Martin!!!
ach du kacke :shock:
Sieht ja aus, als ob dann bald unsere nebeneinander inner Halle stehen...
und ich hab gedacht meiner wär das Sorgenkind.... :lol: :lol:
Ich hab ja gesagt, es gibt noch soooo viel zu tun... :rolleyes:

Gruß
Markus
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
NeeNee, der luppt schon noch :D Frage ist nur wie lange :roll:
 
O

opelanerin

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Hallo,

ist zwar ein alter Thread, aber ich habe auch Probleme mit meinen neuen Motor ( es wurden Wössner Kolben, Schweden Pleuele, KBK eingebaut und Kopf überholt ). Und zwar schmeißt er eine blaue Rauchwolke beim anlassen raus, und danach ist eingentlich ruhe, kann das auch an dem Turbolader liegen, da ja die Schaftabdichtungen neu sind? Das Problem war beim Einfahröl 15W-40 und beim jetzigen 5W-50.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Die Turboladerwelle ließ sich leicht mit der Hand drehen wo ich den Turbo wieder eingebaut habe.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg Cindy
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Lader Tot wie Nicki sagt, oder du sagtest was von grade auseinander? Frage was auseinader, warum und was wurde gemacht?
 
O

opelanerin

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Bei mir ist es aber nicht mehr wenn er läuft, und der Lader macht seinen Druck, soweit ich das auf der BAB sehen konnte, 1,5 ob und dann 1,2 dd, und das mehrmals hintereinander. Es ist auch nicht so eine extremen Wolke, sondern eine kleine beim Anlassen und dann ist gut. Kann es durch das Einbauspiel kommen von 8/100!?
Der Lader wurde vor knapp 4 Jahren von EDS gemacht, hatte den Motor auseinander, das meinte ich mit Auseinander, und da hatte ich die Abgasseite mal mit der Hand durchgedreht, ohne Probleme.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Einbauspiel 8/100...Welche Kolben wurden verbaut??

am lader sollte es nicht liegen wenn er vor 4 Jahren überholt worden ist...
 
Thema:

blauer Qualm

blauer Qualm - Ähnliche Themen

Starkes Qualmen nach Beinahe-Motorschaden: Moin zusammen, kurz vorab: ich stecke hinter dem Thread "Komische Metallteile im Zylinder". Da ich dringend Infos brauchte, aber die...
Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand???: Hallo zusammen, Ich habe bei meinem Astra H OPC im kalten Zustand keinerlei Anzeichen von verbranntem Öl. Ist er allerdings etwas wärmer und...
Aufsitzmäher spuckt, rotzt, geht aus usw.: Moin, da ich in anderen Foren einfach keine fachkundige Antwort kriege und das hier das beste Forum einfach ist, versuche ich mal hier mein...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Lief nur auf 3 Zyl. springt im kalten zustand schlecht an...: Moin leute ! bin letztens auf der bahn unterwegs gewesen, mit ca 140.... wollte dann etwas beschleunigen und mitmal lief der motor nur noch auf 3...
Oben