ja denke ist nun alles schön erklärt für jedermann.
wegen kritischer Laderdrehzahl...möchte da nochmal anknüpfen an meiner damaligen Evo 400 Geschichte...Abstimmung vor Ort (war noch die EDS Dose verbaut) ,DD war mit K26,5/24 nicht mehr wie 1,35 DD am Ende machbar.Ziel war ja viel mehr LD fahren...die einstellbare Vmax Dose war da im Moment keine auf Lager.Es wurde dann ausgemacht,sobald eine Vmax Dose vorrätig ist,bekomme ich eine zugesendet und wurde nach Hause geschickt.Ich weiß nicht warum Moko bei einem fertig abgestimmten Auto so eine Handlungsweise gemacht hatte.Ich natürlich spannend drauf gewartet auf die neue Dose und dann montiert...ja DD deutlich mehr,ging auf 1,5 DD hoch...ich angerufen bei Moko...was tun? fehlt immer noch DD und mein Oberboost geht schon bissle über 2 bar!ja... jedenfalls ging der Overboost einmal bei Testfahrt auf 2,4 bar und danach war der K26,5 zerstört.Dann wieder warten auf Laderreparatur...dann bin ich nochmal zum abstimmen gefahren.369 PS und glücklich nach Hause...nicht lange glücklich.Motor geknistert usw...nur Probleme.Ja mein LLK ist ja auch scheiße sagte mir Moko...muß ein besserer rein.Hab ich gemacht...gleiche Probleme...Motor hat dann letztendlich die Grätsche gemacht.Kolbenring Bruch.
Ja hätte alles nicht sein müssen das alles kaputt ging,ich hatte damals (2005)auch nicht die Ahnung und die Erfahrung was ich jetzt habe.Damals ist alles schief gelaufen.
tja,ob man am Laderlimit fährt,noch darunter oder weit darüber kann man herausfinden aber halt nicht am Ladedruck festmachen.Wäre halt nicht gut wenn ne LDA nach dem Mond geht oder auch die AGT.Das Gemisch wäre soweit gut.Man kann noch weitere Möglichkeiten hinzuziehen wie z.B. Leistungsmessung,bzw.Prüftstandabstimmung und auch Abgasdruck im Krümmer messen (dafür gibts ja auch eine Faustformel,die ich jetzt nicht auswendig weiß) wenn man das Optimum ausnutzen will.