Bis die Kolben brennen.

Diskutiere Bis die Kolben brennen. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, ich habe mal eine Frage: Was ist das Maximum was man aus dem C20let rausholen kann? Wieviel PS und Wieviel Nm? Bei Calibra.de...
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

ich habe mal eine Frage:
Was ist das Maximum was man aus dem C20let rausholen kann?
Wieviel PS und Wieviel Nm?

Bei Calibra.de gibt es einen der hat Phase 4 und Lachgas-Einspritzung. 450PS.

Wieso bietet EDS das nicht auch an?
Wie schnell ist man mit 450PS auf 200km/h?
Wo ist die Endgeschwindigkeit?

Beste Let-Grüße
Oliver
 
G

Guest

Guest
Moin..

Sorry..Oliver..dieses Thema wurde schon bis zum Exitus hier diskutiert---Suchmaschine benutzen !!!

Den "Kollegen" ´bei Calibra.de kennen wir.....

Schau' in die Suchmachine----da bekommst du einiges zu lesen...

Gruß Andreas
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
Ich hab mal ein wenig geblättert. Da sind ja alle Infos weit verteilt.

Also ich hab jetzt verstanden das es nicht möglich ist Phase 4 mit Nos zu koppeln, weil die Phase 4 schon genug des guten ist.
Geht das echt nicht? Vielleicht wisst ihr noch nicht so recht wie?

Wenn sich NOS doch in Sauerstoff wandelt, dann erkennt der Motor das doch als Aufladung an?

Und wie hat der Typ das denn hinbekommen? Dampfrad runterdrehen und Nos aufdrehen?
Dann ist die Flasche ja überflüssig.

Bis denne
Oliver
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi oliver,
blätter lieber nochmal.Phase 4 + NOS gabs schon von EDS und wurde in der vergangenheit zu genüge diskutiert.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also hat Arno so ein Ding schon zusammengebaut!!
Ist es nicht ganz Serienreif?

Beste Grüße
Oliver
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi oliver,
ja arno hat sowas schon mal gebaut.Es ist auch "serienreif",aber phase 4+NOS ist nicht ganz billig.Daher ist die nachfrage auch nicht so gross.Ausserdem kann man so ein NOS-system schwer verstecken und läuft gefahr von den leuten in grün erwischt zu werden.Ich hab damals während des umbaus viele photos mit arnos kamera gemacht.Vielleicht postet er ja ein paar davon,wenn mehrere leute daran interessiert sind.
MfG
DAS BÖSE
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,
aber ja doch gerne! Fotos wären echt klasse.
Find ich superfaszinierend das man das jetzt kombinieren kann.

Wieviel PS liegen denn an bei so einem Umbau?
Hällt der Motor diese Vollast auch durch?
Wie teuer ist so ein Umbau? Karten auf den Tisch.

Arno schrieb ungefähr so was, das man den Hand vom Schaltknauf gar nicht mehr wegnehmen braucht. Ganial.
Wie flott ist der Calibra (war es doch, oder?) auf 100km/h?
Und wie flott auf 200km/h?
Wo liegt die Vmax? Mehr als 280 wird schwer oder?

Der Porsche GT2 schafft 4,1 sek. auf 100km/h.
Von 80 - 200 ist er in 10 Sek.

Kann man das überbieten?

Beste neugierige Grüße
Oliver
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
must du mal in der suchmaschine gucken da steht so viel über den nos cali alle werte von 0-200 von 0-100.dort steht einfach alles.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
@ Oliver

Vor allem solltest Du nicht PS-Angaben die geschätzt sind als Basiswissen hin nehmen.

Um bei einer Schätzung zu bleiben halt ich dagegen und sage wenn es gut läuft hat DJ im besten Fall 370 PS.
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@ pille
das sind garantiert keine geschätzten leistungs angaben , Da eine REINE phase 4 schon bis zu 380 PS leisten kann , Dürfte ja wohl jedem klar einleuchten das die mit Nos ( je nach bedüsung ) gesteigert werden kann. Und 70 PS mit Nem Nos System rauszuholen ist wohl das aller kleinste problem !!

Jetzt kommen bestimmt wieder sachen wie glaube ich nicht usw . Fragt gerne mal den arno ich war ja mit meinem Wagen da und an dem Tag waren auch noch andere leute dabei.
bis Zum Calibra Treffen am Nürburgring werde ich NOCHMALS auf den leistungsprüfstand Fahren und werde dann die ergebnisse Posten.

@ Oliver , ich kann dir nicht genau sagen bis wo du von der maximale leistung her gehen kannst , aber Das Grosse Problem ist einfach bei NOS entstehn Enorme Temperaturen und die must du erstmal in den griff bekommen , und danach wirst du das problem haben , Das Der block dieser belastung irgendwann nicht mehr gewachsen ist , Ich habe schonmal gehört das die Schrauben von den kurbewellen lagerschalen aus dem Block reissen sollen ( ob es stimmt keine ahnung , Aber vorstellen könnte ich es mir schon ).
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Original geschrieben von djparadise
@ pille
das sind garantiert keine geschätzten leistungs angaben ,


Hi Sascha,

na, das waren zumindest Deine eigenen Worte, unter anderem auch in der Galerie, da hast Du es wohl jetzt geändert. :D

Ich habe mit meinem geringen technischen Verständnis darüber nachgedacht und bin aufgrund verschiedener physikalischer Regeln zu dem Ergebnis gekommen, das man es nicht so einfach ausrechnen kann wie Du es machst aber gut wir werden sehen, ich hoffe wir können dann die Diskussion weiterführen. Auf technischer Basis natürlich. :D
Meine Angabe ist ja auch nur geschätzt.
 
T

Tschokko

Guest
Maximalleistungen:

Die Angaben sind ohne Gewähr, ich habe das lediglich über zwei Ecken gehört. Die Aussagen kommen angeblich von Irmscher.

- Der Roh-Block vom C20LET soll max. 450PS verkraften. Und das schon mit Biegen und Brechen. Ich sag mal so, in sehr kurzen Intervallen dürfte Generalüberholen angesagt sein.

- Der 16V Kopf sollte bis ca. 600 PS durchhalten. Danach sind auch dessen physikalischen Grenzen erreicht.

---------

Nun, DjParadies, werden wir dich mal an einem Beschleunigungsrennen antreffen??? Denn mit 450PS solltest du ganz weit vorne mitspielen und das würde mich mal brennend interessieren.

Weiterhin scheinen nicht mal EDS, geschweige denn andere derzeit in der Lage zu sein 70PS Mehrleistung mit NOS aus dem Motor zu holen. Mich würde das sehr interessieren wie du das alles gemacht hast. Ach ja und ein Prüfstandsergebnis mit und ohne NOS das wäre echt 'ne coole Sache.

-----------

Grüße Tschokko
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Original geschrieben von Tschokko

---------

Nun, DjParadies, werden wir dich mal an einem Beschleunigungsrennen antreffen??? Denn mit 450PS solltest du ganz weit vorne mitspielen und das würde mich mal brennend interessieren.
-----------
Grüße Tschokko


Hi,

ja das würde mich auch mal interessieren, nur wenn ich recht informiert bin, fährt Sascha mit dem Serien VG und dann auch noch tiefer ohne Excenterbuchsen, wird sicher nicht gut gehen.

Achso Sacha deine Info:
Komplette N.O.S. anlage aus USA , Deswegen leistung variabel zwischen 170 und maximal Keine ahnung Schätzungweise 450 PS ( kann aber durch andere düsen noch erhöt werden.Wie im Film film The Fast and the Furios ein knopf druck und ab geht die post.

Darauf habe ich mich bei meiner Aussage berufen.
 
T

Tschokko

Guest
Ach ja,

ich muss noch hinzufügen. In Deutschland scheint man wohl noch sehr wenig Erfahrung mit NOS zu haben. Darum auch die Anspielung auf die 70PS in meinem letzten Thread.

Mir ist sehr wohl klar, das man mit NOS durchaus enorme Mehrleistungen aus einem Motor kitzeln kann. Die Amis holen aus einem geladenen 1.6 16V V-Tec Civic Motor der schon weit über 300PS hat, nochmals gute 100PS Mehrleistung mit NOS heraus. Aber, in den Staaten gibt es NOS, NX, usw. ja schon eine halbe Ewigkeit. Das es dort kompetente Ansprechpartner gibt, die auch fähig sind NOS vernünftig abzustimmen und entsprechende Resultate erzielen, das ist uns wohl allen bewußt. Nur, wer schifft schon seit Auto nach Amerika zum abstimmen??? Ich nicht. :D

Und genau deswegen interessiere ich mich brennend, wie eben du DjParadies deinen Motor um weitere 70PS mithilfe NOS beflügelt hast. Wo doch einige sehr kompetente Motorenbauer dazu noch nicht in der Lage waren. Unbestritten stimme ich dir zu das man mit NOS aus dem C20LET weitere 70PS mit geringfügigen Problemen entlocken KANN!

Grüße Tschokko
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
HI

Schaut mal hier

www.engineghost.de

die fahren auch rennen mit den dingern und die wissen was sie tun,laut auskunft sind bei turbos bis zu 150 ps und ein höllendrehmoment leicht machbar ist alles nur abstimmungssache,die verbauen allerdings auch speziell zusammengestellte systeme je nach kundenwunsch...

Gruß MaXxCaliTu
 
Thema:

Bis die Kolben brennen.

Bis die Kolben brennen. - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Ascona B Turbo GTX35 umbau!: Hallo, wollt mal berichten und mir Informationen einholen für mein aktuelles Projekt! Zurzeit fahr ich in mein Ascona B Bj 79 ein c20let mit EDS...
Oben