Biosprit E10

Diskutiere Biosprit E10 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; So langsam reicht es mir! Man wird in diesem Land nur noch abgezockt! Gerade habe ich einen Bericht im ZDF gesehen (Frontal21), demnach wird in...
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
So langsam reicht es mir! Man wird in diesem Land nur noch abgezockt!

Gerade habe ich einen Bericht im ZDF gesehen (Frontal21), demnach wird in 2009 unserem normalen Sprit (Benziner) 10% Biosprit (Ethanol) zugeführt. Nur Super Plus wird bei 5% Biosprit bleiben.

Das bedeutet das s.g. "alte Fahrzeuge" nur noch mit Super plus fahren können!! :x Momentan liegt Super plus bei 6 Cent mehr pro Liter.

Alle Volkswagen ab dem 1.März 2006 können Biosprit E10 fahren, alle anderen müssen Super plus tanken! Und so wird es bei den anderen Marken auch aussehen. Der Umbau für alte Fahrzeuge steht auch nicht zur Diskussion, da zuviel umgebaut werden muß, die Kosten wären zu hoch.

Mehr Infos unter:

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,7156225,00.html

Das kotzt mich sowas von an, ich kann es kaum in Worte fassen! :evil:
 
  • Biosprit E10

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
locker bleiben...
ich würd viel lieber mehr tanken mit e85 haben!!!
was jucken da 5 %....
die hersteller sagen das das mit den alten modellen nicht fahrbar ist, weil sie überhaupt keine lust und zeit und geld haben, es mit den alten modellen überhaupt testen zu können bzw. zu wollen
daran verdienen sie nämlich nichts. und um sicher sein zu können, das keine reklamationen kommen, sagen sie einfach das es nicht geht und es keine freigabe dafür gibt. so einfach ist das.

fakt ist aber das in brasilien die gleichen fahrzeuge schon seit jahren mit wesentlich mehr ethanolanteil laufen.
also was soll das geheule.
einfach weiter tanken. was soll da passieren?
mein cali läuft mit 50% von der suppe! ;-)

mfg ttb
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Die meißten Hersteller die jetzt ankommen und Vollmundig erklären das deren Autos das abkönnen haben doch noch keine Langzeitstudien diesbezüglich.. das ist alles Marketingmüll.

Das gleiche hatten wir doch mit dem BIODiesel.. VW ganz großkotzig.. ja klar können das unsere meisten Modelle vertragen.. also kauften die Leute ordentlich die ollen Verteiler TDI´s. Und was gabs ? Massig undichte Pumpe.. ohne Ende. Dann haben die es wieder zurückgezogen weil die Kulanzanträge die in WOB bald erschlagen haben..

Komisch nur das BOSCH die ja die Pumpen an VW und fast Baugleich an Opel geliefert hatten niemals eine Freigabe gegeben hatten.

Das Hauptproblem ist der Kunstsofftank (nach meiner Info seitens Opel) welcher Spröde wird und bei einem Unfall bersten kann.

Aber wenn es bisher 5% waren und demnächst 10%.. dasmacht doch den Kohl nicht fett, meiner Meinung nach.

Fahren wir halt bald alle wieder Fahrrad..oder auch nicht. Feiert der Blechtank vielleicht wieder eine Renessaunce (oder wie das geschrieben wird..)

Gruß
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
E10

Also für mich ist das absolut nicht vom Tisch! Zum Glück fahr ich nen Diesel Bj. 2005, aber du kriegst nen Schreck wenn man nur ne gelbe Plakette bekommt nach 2 Jahren!

Klar ist niemand sagt Dir ob Du es fahren kannst, sollst lieber den teurern Sprit fahren, und wenn du nen Schaden hast bist du der blöde, solltest doch Super plus fahren.

Alleine das man für seinen Wagen keine Freigabe bekommt, läßt den Wert deines Fahrzeug in den Keller purzeln, das gleiche ist doch bei den Dieseln auch gewesen.
Es dauert nicht lange da ist ein Diesel ohne PTF so wertlos wie ein Fahrzeug ohne KAT!!

Die denken sich immer was neues aus wofür eigentlich?? Wer verdient an diesem GEschäft?? Darüber würde ich mal nachdenken!

Davon mal abgesehen das die Lebensmittel auch teurer werden weil die landwirtschaftlichen Flächen z.B. für Sprit anbau verwendet werden.

Das ist doch alles Schwachsinn was da abgeht!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja aber es ist wirklich so, komme aus der Landwirtschaft! Und mittlerweile sind viele Flächen die mit Mais betellt sind nur noch zu einem Zweck da: Biogasanlagen!!!
Genauso Zuckerrüben, werden mitlerwile gerne angebaut um Bioethanol anzubauen!
aber was im Zuckermarkt abgeht ist sowieso nicht normal!
Jeder LAndwirt hat Anteile an der Zuckerrübenmenge die Geliefert werden muss! Nun wird dieser Anteil runtergeschraubt, damit Brasilien Zuckerrohr-Zucker einführen kann! Dabei haben wir selbst die möglichkeit viel mehr Zucker anzubauen, aber das geht nicht weil die Fabriken nur pro Landwirt die ihm zugeteilte Menge abnimmt.
Totaler irrsinn

Aber leider realität!

Zum Sprit. Von mir aus sollen die da 10% Beimischen, aber dann auch ma nen paar Cent runter mitn Preis!
Fahre in meinem Winterauto aber auch knappe 70% Enthanol, läuft ohne Probleme!
Aber leider realität
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Ganz im Gegenteil der Sprit soll durch den Bio Anteil noch teurer werden.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Das versteh mal einer. Mehr billigen Bio-Sprit und weniger teuren Normalo-Sprt ... Ergebnis: noch teurerer Bio-Fusel...
Naja, ich werd weiterhin E85 fahren. Hab damit null Probleme.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Man da kann man ja hier richtig froh sein bei umgerechnet 1,10 - 1,12 € pro Liter Super+

Am Ende kann der kleine Bürger doch eh nichts machen.
Gegen den Ölpreis können die auch nichts machen aber 2/3 von dem Benzinpreis sind Steuern.
Und sauberer wird die Umwelt dadurch auch nicht!

Eine ganze Nation muss auf die Barrikaden gehen damit die da oben evtl. mitbekommen das ende der Fahnenstange ist.

Aber da hat der deutsche Bundesbürger leider zu wenig Mumm in den Knochen.
Rummeckern und dann doch klein beigeben.

justmy2ct
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
also ich kann die Diskusion übehaupt nicht verstehen. Warum soll bitte schön 10%Bioethanol den Motor schaden???? ....die Leute können froh sein das mal etwas "Leistung" in das Super Benzin kommt :)

Bei unserer Bioethanol tanke steht das E50 von jedem Ottomotor problemlos gefahren werden kann...das tu ich auch seid fast 2jahren und ich mische sogar selber E70 an.

Also wie bitte sollen da 10% Biosprit im Super den Motor schaden???

das das Benzin dann teurer werden soll finde ich natürlich auch zum kotzen...mußte eigentlich 10% billiger werden ;-)
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Naja ob sie Leistung in das Super bekommen ? Warum wegen mehr Oktan ? Ansonsten hat Biosprit einem um 20-30% geringeren Heizwert .
Also weniger Leistung und mehr Verbrauch . Soweit die Therorie :)
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Biosprit

Warum macht man sich eigentlich dann die Mühe und rüstet um? Weil der Sprit genauso verträglich ist wie der jetzige??

Außerdem was meint Ihr wohin der Sprit preislich geht, egal ob Super plus oder E10? Da haben wir mal wieder nen Grund an der Preisschraube zu drehen...und in Russland hauen die alles in den Tank was igrendwie brennt und dabei läuft die Hälfte noch daneben...KAT, Partikelfilter...was´n das!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Re: Biosprit

Warum macht man sich eigentlich dann die Mühe und rüstet um? Weil der Sprit genauso verträglich ist wie der jetzige??

warum??? na damit die zubehörhersteller mal wieder ein zusatzsteuergerät verkaufen können, für viel geld.

für 5% mehr bioethanol würd ich im leben kein zusatzsteuergerät kaufen.
vielleicht wenn man e100 fährt. da macht es sinn, aber bis e50 meiner meinung nach witzlos und geldmacherrei.

mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Re: Biosprit

Warum macht man sich eigentlich dann die Mühe und rüstet um? Weil der Sprit genauso verträglich ist wie der jetzige??
Zählt Bio-Ethanol eigentlich als Mineralöl? Müssten ja die Steueranteile für die Mineralölsteuer sinken, wenn 5% mehr drin sind :lol:

Was das fürn Sinn haben soll? die kostbaren Ölreserven schützen und nich so zu verheizen ...
Allein die Aussagen der Hersteller ... vor 2006 geht das bei keinem und auf einmal gehts doch ... und E50 kann man doch in ne 20 jahre alte Kiste kippen wie man in den Aussagen hier im Forum liest :)

Was lernen wir daraus? Genau ... die wollen einfach nur wieder paar Autos verkaufen ...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich hab da noch nen paar Literchen im Tank drin und werd nachher erstmal E50 da mit rein kippen. Gucken wie das dann läuft.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich seh grad, die bieten jetzt auch E85 an. Kann ich das bedenkenlos mit rein kippen wenn ich noch ca. 10 - 15 Liter SuperPlus drin hab? Nich das das Ding dann anfängt zu ruckeln.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Ich seh grad, die bieten jetzt auch E85 an. Kann ich das bedenkenlos mit rein kippen wenn ich noch ca. 10 - 15 Liter SuperPlus drin hab? Nich das das Ding dann anfängt zu ruckeln


...kommt drauf an was du fürn Auto fährst. Beim c16nz is kein problem aber beim turbo würde ich max e50 tanken und den benzindruck leicht erhöhen und keine vollgas fahrten auf der BAB


bei meinem X30XE tanke ich auf 40liter E85 15l Super
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
ja gestoppt,gut so aber dann gehts wieder los Tempolimit muß endlich her um die Welt zu retten...das ist so ein jämmerliches Gezerre um die Umwelt retten zu wollen...in 30-40-50 Jahren ist das Erdöl eh alle,dann gibts auch nimmer so viel CO² und alles wird gut... :)
 
Thema:

Biosprit E10

Biosprit E10 - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben