
MeIsTeRjAeGeR
Hallo,
ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hoffe Ihr könnt mir helfen:
Ich habe bei meinem Vectra c20xe, schon seid längerem das Problem das er im Standgas einfach ausgeht! Dieses Phänomen tritt aber nur das auf wenn der Motor warm/heiß ist. Umso wärmer der Motor umso öfter tritt das Problem auf... Vor allem ist es zu beobachten, wenn ich den Wagen warm abstelle und ihn nach 5 min wieder starten will, dann spielt die Leerlaufdrehzahl komplett verrückt, schwankt kurz und geht dann aus!
Das Problem habe ich nie wenn der Wagen kalt ist, hält ohne jedes Problem, ohne jede Schwankung genau die Leerlaufdrehzahl!
Jetzt aber das kurriose: Wenn ich den Motor warm starte und er hat diese Drehzahlschwankungen, wenn ich ihn dann einmal, Gang spielt keine Rolle, bis in den Begrenzer ziehe, ist der Leerlauf danach sofort wieder normal und er läuft ohne Probleme!
Ich weiß echt nicht was das sein könnte, hoffe von Euch hat jemand ne Idee...
Getauscht wurde mittlerweile: LMM, kompletter Zündverteiler, Kerzen, LLR, Schläuche alle nachgeguckt - soweit ich weiß, keine Falschluft!
Ach ja, der komplette Zylinderkopf wurde in der Zwischenzeit auch getauscht, zwar nicht wegen dem Problem, aber es trat auch da keine Änderung ein!
Gruß
:roll: 
ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hoffe Ihr könnt mir helfen:
Ich habe bei meinem Vectra c20xe, schon seid längerem das Problem das er im Standgas einfach ausgeht! Dieses Phänomen tritt aber nur das auf wenn der Motor warm/heiß ist. Umso wärmer der Motor umso öfter tritt das Problem auf... Vor allem ist es zu beobachten, wenn ich den Wagen warm abstelle und ihn nach 5 min wieder starten will, dann spielt die Leerlaufdrehzahl komplett verrückt, schwankt kurz und geht dann aus!
Das Problem habe ich nie wenn der Wagen kalt ist, hält ohne jedes Problem, ohne jede Schwankung genau die Leerlaufdrehzahl!
Jetzt aber das kurriose: Wenn ich den Motor warm starte und er hat diese Drehzahlschwankungen, wenn ich ihn dann einmal, Gang spielt keine Rolle, bis in den Begrenzer ziehe, ist der Leerlauf danach sofort wieder normal und er läuft ohne Probleme!
Ich weiß echt nicht was das sein könnte, hoffe von Euch hat jemand ne Idee...
Getauscht wurde mittlerweile: LMM, kompletter Zündverteiler, Kerzen, LLR, Schläuche alle nachgeguckt - soweit ich weiß, keine Falschluft!
Ach ja, der komplette Zylinderkopf wurde in der Zwischenzeit auch getauscht, zwar nicht wegen dem Problem, aber es trat auch da keine Änderung ein!
Gruß