Bin am Verzweifeln - Ausgehen bei warmem Motor

Diskutiere Bin am Verzweifeln - Ausgehen bei warmem Motor im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hoffe Ihr könnt mir helfen: Ich habe bei meinem Vectra c20xe, schon seid längerem das Problem...
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Hallo,

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hoffe Ihr könnt mir helfen:

Ich habe bei meinem Vectra c20xe, schon seid längerem das Problem das er im Standgas einfach ausgeht! Dieses Phänomen tritt aber nur das auf wenn der Motor warm/heiß ist. Umso wärmer der Motor umso öfter tritt das Problem auf... Vor allem ist es zu beobachten, wenn ich den Wagen warm abstelle und ihn nach 5 min wieder starten will, dann spielt die Leerlaufdrehzahl komplett verrückt, schwankt kurz und geht dann aus!
Das Problem habe ich nie wenn der Wagen kalt ist, hält ohne jedes Problem, ohne jede Schwankung genau die Leerlaufdrehzahl!

Jetzt aber das kurriose: Wenn ich den Motor warm starte und er hat diese Drehzahlschwankungen, wenn ich ihn dann einmal, Gang spielt keine Rolle, bis in den Begrenzer ziehe, ist der Leerlauf danach sofort wieder normal und er läuft ohne Probleme!

Ich weiß echt nicht was das sein könnte, hoffe von Euch hat jemand ne Idee...

Getauscht wurde mittlerweile: LMM, kompletter Zündverteiler, Kerzen, LLR, Schläuche alle nachgeguckt - soweit ich weiß, keine Falschluft!
Ach ja, der komplette Zylinderkopf wurde in der Zwischenzeit auch getauscht, zwar nicht wegen dem Problem, aber es trat auch da keine Änderung ein!


Gruß :cry: :roll: :cry:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Nein, der is doch auch neu! steht ja auch oben!

*wein* Wenn es so einfach wäre...
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Oh Leute, keiner ne Idee? Was soll ich noch tauschen? Kann es am Drosselklappenpoti liegen?
Kann man das irgendwie einstellen? Nachmessen? einfach nen neues kaufen? Wenn ja wie teuer?

Jetzt laßt mich doch nicht hängen! :cry:

Vor allem, warum ist alles wieder normal wenn ich den Wagen einmal bis in den Begrenzer ziehe?! :oops:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moin,

also nen Fehler scheint er ja nicht zu setzen. Mmmmmh, als wenn du schon aus Herford kommst, dann fahr doch mal beim Dirk vorbei. Vielleicht kann der dir da helfen. Solche Ferndiagnosen sind immer schwer. :?

Grüßle.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Fehler setzt er wenn ganz selten! Aber dann auch nur:

Hallgeber: Spannung zu niedrig!
LMM: Spannung zu niedirg!

Die Codes weiß ich jetzt nicht genau, sind jedenfalls, wenn er was setzt, diese beiden! Aber die hab ich ja schon getauscht, und der Motorkabelbaum ist auch relativ neu, daran kanns eigentlich auch nicht liegen!
 
Michael_XE

Michael_XE

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei mir gab es genau das gleiche Problem, hatte auch alles möglich erneuert irgendwann gab es dann auch mal einen passenden Fehlercode und es kam ein neuer Drosselklappenschalter, und seitdem läuft's einfach wieder :D
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
So dann wird das als nächstes getauscht! Hab dann bald bis auf den Block zwar alles neu, aber dann hälts viell. nochmal 200 tkm! :wink:

Was kostet das Ding denn? Beim Anbau irgendwas zu beachten?
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo habe noch einen wen du ihn willst kannste dich ja per pn melden
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Hi,

bei mir gab es genau das gleiche Problem, hatte auch alles möglich erneuert irgendwann gab es dann auch mal einen passenden Fehlercode und es kam ein neuer Drosselklappenschalter, und seitdem läuft's einfach wieder :D

BESTEN DANK !!!!!!!!!!

Hab den Schalter gewechselt, jetzt ist wieder alles bestens!
Was dieses scheiß Teil doch aus macht! Absolut sauberer Leerlauf, keine Schwankungen mehr, kein Ausgehen! *FreuWieEinKleinesKind*


Gruß
 
Thema:

Bin am Verzweifeln - Ausgehen bei warmem Motor

Bin am Verzweifeln - Ausgehen bei warmem Motor - Ähnliche Themen

Kadett D c20let läuft nicht richtig Fehler 71: Guten Morgen liebe Community, unser Kadett bereitet uns momentan Ärger Sorgen. Er lief sonst immer einwandfrei doch seit neuestem fängt er sobald...
Astra G OPC Z20LEx Elektrik Problem: Hallo, ich weiß nicht ob ich jetzt die Richtige Sparte gewählt habe aber ich erzähle mal was von meinem Problem: Angefangen hat alles damit das...
Signum 2.8T: "Elektronik" stellt Motor ab wenn betriebswarm?: Hallo zusammen, habe aktuell folgendes Problem mit meinem Signum 2.8T AT(230PS, 12/2006, 37tkm), bei dem ich aktuell nicht weiter weiß. Kurze...
Motor geht aus wenn er warm ist.: Hallo! Habe folgendes Problem bei meinen 92er Turbo Cali. (komplett Original 101tkm ohne Wegfahrsperre PJ STG) Motor lässt sich ganz normal...
Nach neuaufbau enormer Ölqualm: Jo, hallo erstmal an das Forum :-) und gleich zum Problem (Stichpunktartig, der übersicht zuliebe^^) -Neuer C20let motor. (Kolben, Pleul...
Oben