Bilstein Fahrwerk, wie gut ist es wirklich???

Diskutiere Bilstein Fahrwerk, wie gut ist es wirklich??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, habe mir ein gebrauchtes, aber neuw. Bilsteinfahrwerk für meinen Calibra turbo gekauft, die Kolbenstangen an den vorderen Stoßdämpfern sind...
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe mir ein gebrauchtes, aber neuw. Bilsteinfahrwerk für meinen Calibra turbo gekauft, die Kolbenstangen an den vorderen Stoßdämpfern sind extrem dick, ist einen tieferlegung zwischen 30-40MM!
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fahrwerk???
Wie gut ist es wirklich???
 
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
HI

sag mir Bescheid, wen du erste Erfahrungen damit gemacht hast!!
Dann hol ich mir vielleicht auch eins!!

Hat mal ein Bilstein Komplettfahrweg(20mm) für meinen Ascona!!!

War einfach genial!! Extrem Hart und tief, aber geniale Bodenhaftung.

Man konnte vorne das Auto nur mit Gewalt 1-2cm nach unten drücken.

Waren allerdings vorne auch Monroe original Gasdruck Dämpfer verbaut!!!

CU MFG UHL
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus,

@calibrat1001
was führ ein Fahrwerk ist das (B12?).So weit ich weiß gibts von Bilstein für 4x4 und turbo keine Komplettfahrwerke.

ich fahre die Bilstein B8 Sprint Dämpfer in Kombination mit den Irmscher Federn.Ich kann nur sagen, daß die Dämpfer absolut top sind.Super straff und gerade noch komfortabel. Ich denk aber, daß die Irmscher Federn für die Dämpfer noch nicht tief genug sind. Ordentliche 40er Federn wären da meiner Meinung nach optimal. Das Fahrverhalten ist bei mir mit bissle Zuladung noch nen Tick besser als im Leerzustand. Dann klebt der Cali förmlich auf der Straße.

Gruß
Jan
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,



fahre die bilsteindämpfer im vectra 2000 mit 40er eibachfedern. bin voll zufrieden damit, da es nicht zu hart ist sondern noch nen ordentlichen restkomfort bietet




mfg martin
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm, B12 :roll: ?

Woran erkenn ich das denn?
Hab es komplett mit Stoßdämpder, Federn
und Federbeine, ABS Sensoren und Radlager vorne gekauft , für 120.- Euro,
ist doch recht günstig oder für diese Teile?
Von welcher Firma die Federn sind keine Ahnung, sind kpl. schwarz.
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus,

@calibrat1001

isses ein einfaches Fahrwerk (B12), oder GewindeB14 bzw. B16 wobei die letzteren nich zu bezahlen sind. Beim einfachen B12 müssen die B8 Sprint Dämpfer dabei sein. Steht aber auch drauf.Is denn keine Kennzeichnung auf den Federn. Normalerweise sind die Federn von Bilsteinfahrwerken blau :?
Also nochmal, ich denke den B12 Kit gibts nich fürn Cali turbo, den hätt ich sonst auch genommen und B14 oder B16 sind einfach zu teuer, als dass Du die für so einen Preis kriegst ->Federn??

:cry: Ich glaub, da stimmt was nicht :cry:

Ruf am besten mal bei Bilstein an oder schau auf www.bilstein.de nach.

@RED RACER

was für 40er Eibach Federn hast Du da, welche Teilenummer (6518.140??). Die würden mich auch interessieren. Ich kenn nur den Pro-Kit fürn turbo. Auf denen stand meiner aber ca. 5mm höher als auf den Irmscher Federn. Hab die Eibach dauraufhin zurückgegeben.

Gruß
Jan
 
Thema:

Bilstein Fahrwerk, wie gut ist es wirklich???

Bilstein Fahrwerk, wie gut ist es wirklich??? - Ähnliche Themen

MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Bilstein B12 für's Turbo Coupé Erfahrungen gesucht: Hallo Leute! Ich suche Erfahrungen für's Bilstein B12 Fahrwerk im Turbo Coupé! Kann mir dazu jemand was sagen? Wie ist das Fahrwerk von der Härte...
Erfahrungen mit Lowtec Gewindefahrwerk oder DTS? BMW E46: Hi,ich suche für meinen BMW E46 Touring mit M Paket ein Gewindefahrwerk,da die originalen Dämpfer defekt sind.Hinten blüht die ganze...
Opel Kadett E GSI Motorsport Fahrwerk: Verkaufe hier ein Motorsport Fahrwerk.Es wurde im Rundenstreckenbereich eingesetzt und ich war sehr zufrieden. Die Dämpfer wurden an Januar 2012...
Oben