Besseres Fahrverhalten?!

Diskutiere Besseres Fahrverhalten?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Momentan fahre ich die Schmidt Space Line Felgen in 9x16 ET 15 rundum auf 215/40igren. Jetzt möchte ich mir gern die OZ Ultraleggera in 8x17 ET...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Momentan fahre ich die Schmidt Space Line Felgen in 9x16 ET 15 rundum auf 215/40igren.

Jetzt möchte ich mir gern die OZ Ultraleggera in 8x17 ET 35 holen.

Jetzt frage ich mich welche Reifengröße ich für die OZ´s nehmen soll.

Außerdem such ich nen reifen mit nem 35er Querschnitt.

Die Oz wiegt ca. 7kg und die Schmidt ca 11kg (unterschied vom fahrverhallten?)

ich möchte mich auf alle fälle bei der Traktion eher verbesern als verschlechtern.

Die OZ´s sind zwar in 17 Zoll, aber der Reifen wird schmäler ausfallen.



Bitte in "Straßenlage" verschieben, Danke!
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Es ist ein Vectra A c20LET umgebaut auf front. F28 ist mit Sperre.

Gefahren wird momentan "noch" eine Evo 310

Wolte nur wissen, ob es nen großen unterschied macht zwischen den Felgengewichten, und Felgengröße.

Die meisten sagen, desto größer der Abrollumpfang, desto mehr kraft auf die Straße.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ich würde dir sogar 7x17 215 40 17 empfehlen, das entspricht dem serienabrollumfang

grundsätzlich gilt

das da auto umso besser fährt je näher der reifenmittelpunkt zur drehachse ist (also keine breiten reifen mit spurplatten)

und weiterhin je leichter die ungefederte masse auf der strasse ist umso besser für das fahrverhalten!

ABER das bringt auch nur richtig was wenn buchsen OK sind und spur und sturz passen, wenn mnan hinten spurplatten fährt gehts besser gradeaus.

zum reifen ansich kann man sagen das sie eben weich sein sollten ...
kommt auf die anwendung an... alltag ? rennstrecke??
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ja is mehr für den Alltag...

215/40r17 auf ner 7x17 Felge....

schaut das nicht ziemlich "ballonig" aus

Dadurch das die OZ weniger Masse hat, was bewegt werden muss, sollte es dann besser werden. Wie siehts da aus wenn ich ne schmäleren Reifen draufmache. z.B 205 er
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ich würd die 225/35/17 nehmen.. aber dazu muss das auto ordentlich tief sein, damit es nicht zu viel luft in den radkästen gibt :D
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
also ich habs erhlich gesagt lieber, wenns den Reifen "ein wenig" auf die Felge draufzieht, und nicht umgekehrt :D

Soll ja auch noch ein bisschen nach was aussehn...
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ja könntest recht haben.. ich hab die 225er auf ner 7.5er.. da sitzt das perfekt..
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Viele meinen wenn die flanken schräg stehen ist das toll, aber fahren tut es sich wie Grütze, weil die Stabilität des Reifen fürn Popo ist.

Kompromiss ist immer die Ungefederte Masse, wer eine recht kleine Bremsanlage hat und auch nichts grösseres plant sollte so kleine Felge wie Möglich nehmen. Dadurch senkt sich einerseits die ungefederte Masse und 2 die rotatorische Masse der Räder selber. Aber sieht halt nicht so gut aus.

Desweiteren muss man mit den Luftdrücken etwas rumexperimentieren. Grade bei geringen querschnitten muss man ziemlich hohe Drücke fahren, um die optimale Aufstandfläche zu bekommen.

Alles ein grosser Kompromiss den man eingehen muss.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
wird das Fahrwerk duch einen niedrigen Querschnitt härter?

hier mal was aus einem anderen Forum. Ich hoffe das die angaben stimmen, und ich zu nem 215/35/17 auf ner 8x17 tendiere.


___ ist obere Kante der Felge, | , / oder \ ist Gummi.


Ein 205 Reifen auf einer 7x17-Felge sieht ziemlich gerade aus: |___|
Ein 195 Reifen auf einer 7x17-Felge sieht schräg aus: /___\

Ein 205 Reifen auf einer 7,5x17 sieht auch schräg aus /___\
Ein 205 Reifen auf einer 8x17 sieht noch schräger aus.

Ein 215 Reifen auf einer 7x17 sieht wulstig aus \___/
Ein 215 Reifen auf einer 7,5x17 sieht gerade aus |___|
Ein 215 Reifen auf einer 8x17 sieht etwas schräg aus /___\, fast gerade.

Ein 225 Reifen auf einer 8x17 sieht gerade aus |___|
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Bei einem niedriger Reifenquerschnitt dämpft der Reifen weniger ja, Höhe in mm nicht in %.

Rein logisch hast du recht mit deiner Aussage, aber vergleich mal einige Reifen mit einander. Yokohamer gehen eher schräg wie zum beispiel Michelin Reifen. Das hat was mit dem Aufbau des reifen zutun
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich hatte bis jetzt die Toyo´s T1-R drauf.....

Hätte jetzt zum Hankook Ventus S1 evo K107 tendiert....

Was kannst du zum Reifenaufbau, bzw Qualität zum Reifen sagen
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Also den Unterschied zwischen meinen SR (215/40R17 auf 8J) und den WR (205/50R16 auf 7,5J) merke ich von der Härte her schon recht deutlich.
Zum Thema Reifen/Felgen kannst auch mal hier gucken, da gibt es alles mögliche und unmögliche!!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
i
Was kannst du zum Reifenaufbau, bzw Qualität zum Reifen sagen

Nein kann man so gesehen nicht, weil die technik bei jedem Reofenmodell gewechselt wird. Genau das ist das Problem.

Die ultimativen Reifen wir es ehh nie geben, weil Gummi einfach sene spezifischen Eigenschaften hat, Ausser man entwickelt etwas künstliches um das zuersetzen. Wie sich ein Reifen aufspannt ist halt erfahrungssache. Aber das wäre für mich eher das letzte Argument in der Kette. Hier stehen für mich Leistungen im Vordergrund.
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
ich hatte bis jetzt die Toyo´s T1-R drauf.....

Hätte jetzt zum Hankook Ventus S1 evo K107 tendiert....

Was kannst du zum Reifenaufbau, bzw Qualität zum Reifen sagen

Hey Michi!

Der Hankook ist im gegensatz zum Toyo bei den gleichen Dimensionen ca 2cm breiter an der Lauffläche.
Das hat der Fummi an seinem Vectra feststellen müssen...

Gruß Aschi
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hab neulich wo gelesen dass eine 2 kg schwerere felge den gleichen effekt hat wie 40 kg zusatzgewicht im auto. muss das nochmal suchen und genau nachlesen
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich hatte bis jetzt die Toyo´s T1-R drauf.....

Hätte jetzt zum Hankook Ventus S1 evo K107 tendiert....

Was kannst du zum Reifenaufbau, bzw Qualität zum Reifen sagen

Hey Michi!

Der Hankook ist im gegensatz zum Toyo bei den gleichen Dimensionen ca 2cm breiter an der Lauffläche.
Das hat der Fummi an seinem Vectra feststellen müssen...

Gruß Aschi

2cm ist ja ne menge.....

muss ihn mal fragen wie er mit den Hankook zufreiden war im Gegensatz zu den Toyo´s
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Du solltest den Reifen auf keinen Fall über die Felge "ziehen" da er dann einfach nichtmehr richtig arbeiten kann.
Ausserdem ist der Querschnitt auch nicht zu flach zu wählen da das wieder auf Kosten der Traktion geht.
Also entweder Optik mit ner großen Felge und nem schön flachen Gummi, oder eben maximale Funktion/Traktion mit ner eher kleineren Felge und nem angemessenen Querschnitt das der Reifen ausreichend walken kann.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Du solltest den Reifen auf keinen Fall über die Felge "ziehen" da er dann einfach nichtmehr richtig arbeiten kann.
Ausserdem ist der Querschnitt auch nicht zu flach zu wählen da das wieder auf Kosten der Traktion geht.
Also entweder Optik mit ner großen Felge und nem schön flachen Gummi, oder eben maximale Funktion/Traktion mit ner eher kleineren Felge und nem angemessenen Querschnitt das der Reifen ausreichend walken kann.

welcher Querschnitt ist denn angemessen?

Bin am hin- und herüberlegen was ich für die nächste Saison drauf mache. Momentan bin ich bei 7,5x16 mit 205/50 Hankook "RS-2".
 
Thema:

Besseres Fahrverhalten?!

Besseres Fahrverhalten?! - Ähnliche Themen

Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben