Besseres Fahrverhalten?!

Diskutiere Besseres Fahrverhalten?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; also ich fahre z.B. nen 195/50r15 auf ner 6,5x15er Felge Ich würde mal so aus'm Bauch raus sagen das man nicht unter nen 45er Querschnitt gehen...
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
also ich fahre z.B. nen 195/50r15 auf ner 6,5x15er Felge
Ich würde mal so aus'm Bauch raus sagen das man nicht unter nen 45er Querschnitt gehen sollte.
Is halt auch immer ne Frage des Einsatzzwecks und der Ansprüche an's Fahrzeug.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
hab neulich wo gelesen dass eine 2 kg schwerere felge den gleichen effekt hat wie 40 kg zusatzgewicht im auto. muss das nochmal suchen und genau nachlesen

das hört sich interesant an.......

Die Frage ist ja nicht das Gewicht an sich, sonder der Abstand zur Rotationachse, Massenträgheit ist das Stichwort. Wenn die Felgen in der Nabe 2kg schwerer ist juckt das reichlich wenig, aber alleine 10gramm weit aussen merkst du ja schon als schlagen.

Rein aus dieser Argumentation sollte man möglichst kleine Felgen fahren, weil dort die Massenträgheit wesentlich kleiner ist.

Nun geht das ja leider bedingt durch die Abmasse der Bremsanlagen nicht, also sollte man da schauen wie schwer der Reifen an sich ist. Und Je breiter der reifen des weiter aussen ist die Massen die rotiert.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich mich echt, warum dann die Leute die viel Leistung fahren immer gleich auf 17 und 18 Zöller gehen bei diversen Kadett´s und Astra F´s.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
ich mich echt, warum dann die Leute die viel Leistung fahren immer gleich auf 17 und 18 Zöller gehen bei diversen Kadett´s und Astra F´s.

Das wundert mich auch immer (ausser es ist halt wegen der Bremse nötig die der Leistung angepasst werden muss).
Ist jetzt mal ein blöder Vergleicht, aber guckt mal was die Formel1 z.B. für kleine Felgen fährt mit verhältnissmässig grossen Balonreifen.
Ich weiß is blöd mit nem Strassenfahrzeug zu vergleichen, aber von der Sache was die Fahrdynamik betrifft eigendlich das selbe.
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo ,

wenn du dich für die OZ Ultraleggera in 8x17" ET 35 entscheidest , bedenke das du Lochkreis Adapter benötigen wirst da es die Ultraleggera leider nicht im 110er Lochkreis ( Lochkreis von Vectra A - und Calibra Turbo ) gibt. :(
Das Maß was am nächsten dran kommt wären 112mm Lochkreis mit ET 35 oder ET 48.
Mit dem Lochkreisadapter von z.B. H&R hast du zwangsweise gleichzeitig eine Spurverbreiterung die mindestens 15mm stark ist pro Adapter ( wäre dann mit Radbolzen ).

Gruß
Dan
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
......oder Versatzschrauben.
Ich würde jedoch eher zu den Adapterscheiben tendiern. :wink:
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Habe von verschiedenen Leuten gehört das diese Versatzschrauben bzw. Exzenterschrauben nicht so das gelbe vom Ei seien sollen , auch Tüvlich werden die angeblich nicht so gern gesehen , eigene Erfahrungen habe ich mit denen jedoch noch nicht gemacht.
Außerdem kann man mit so einer Adapterscheibe auch gleich den Mittellochdurchmesser ( Mittellochzentrierung ) adaptieren. In diesem Fall von 65mm Calibra / Vectra Turbo Radnabe auf 75mm Ultraleggera ( 8x17" ) Mittellochdurchmesser. Länge der Mittellochzentrierung ca. 8mm.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
das mitn tüv macht sinn!
hab da selber auch keine erfahrung!
naja ich fahr die ultraleggera in 18 mit 5x110!
mit platten und schrauben
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Zu den Versatzschrauben, diese bekommt man nur abgenommen, wenn die Felge dafür ein Gutachten besitzt. Und das genau ist der knackpunkt.

Man bekommt schon Porsche bremsen mit kleinen Felgen hin, ET muss nur stimmen.^^
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
also habs nun nochmal nachgelesen. ist wirklich so wie ich geschrieben habe.

die faustformel sagt:

1 kg am rad entspricht ca. 5 kg an der karosserie. das wären bei 2 kg am rad wirklich 40 kg an der karosse!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Faustformel ist wie PI mal Fensterkreuz.
Bei gleichem dynamischen Abrollumfang ergeben sich durch Kombination von diversen Felgen grössen andere Massenträgheiten. Siehe 195/50R15 zu 205/40R17, die 17 Zoll Felgen hat dabei um ein gut 25% höheres Massenträgheitsmoment. Auch ganz Logisch der Radius geht zum Quadrat ein.

Dann kommt es auch die Felge an. Zum beispiel oz superleggera, haben trotz ihrer Grösse ein kleines Massenträgheitsmoment, sogar weniger wie vergleichbar kleinere Felgen.
Nehme ich dann noch Magnesiumfelgen, sieht es noch mal anders aus. Mal so über den Daumen schätzen halte ich für wirklich schlecht.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
mag sein, aber wenn ich mir das mal im alltag vorstelle glaub ich dass es gut hinkommt..

meine sommerräder wiegen 24 kg, meine winterräder 20 kg.

also:

4 kg x 4 x 5 = 80 kg

nach der rechnung wäre der unterschied in kg zur fahrzeugmasse ca. 80 kg. und so fühlt sich auch der unterschied an.
wenn ich dran denk mach ich mal nen vorher/nachher vergleich mit der stoppuhr von 60-150 kmh wenn ich auf winterreifen wechsel demnächst
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich mich echt, warum dann die Leute die viel Leistung fahren immer gleich auf 17 und 18 Zöller gehen bei diversen Kadett´s und Astra F´s.

ist halt schwierig die porsche anker unter 15er zu kriegen :lol:

Das ist richtig Jimmy aber vom Fahrverhalten und vom Handling ist bzw war mein astra F mit 15" wesentlich besser, spurtreuer, agiler und wendiger als jetzt mit 17" !!!!

ich fahr jetzt mit ner 9ner x16 felge auf der vorderachse. ich glaub das kann mit ner 7 o. 8x17 nur besser werden
 
Thema:

Besseres Fahrverhalten?!

Besseres Fahrverhalten?! - Ähnliche Themen

Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben