Benzinpumpe vom Audi S2

Diskutiere Benzinpumpe vom Audi S2 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, habe die Suche bereits benutzt aber wirklich nichts gefunden, wer einen Link zu einem bestehenden Thema haben sollte kann mir diesen...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Hallo,

habe die Suche bereits benutzt aber wirklich nichts gefunden, wer einen Link zu einem bestehenden Thema haben sollte kann mir diesen posten:

Wie gehe ich vor, wenn ich die S2 Pumpe in meinen Astra F Caravan einbauen möchte? Gibt es verschiedene Pumpen für den S2? welches fördervolumen hat die pumpe? ist sie voll und ganz ausreichend für phase 3?

schonmal danke im voraus.

gruß rainer
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
warum nimmst nicht gleich die walbro gss341?
die findest auch in der suche.

der jan
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ist die denn eine innentankversion? könnte mir vorstellen, dass man günstiger an eine s2 pumpe dran kommt oder? auf jeden fall hab ich von einigen mit c20let gelesen, die die pumpe verbaut haben und könnte mir deshalb vorstellen, dass das nicht die schlechteste variante sein muss...

findest du die walbro gss341 besser als die bosch 053?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus,


die Bosch 053 hat natürlich schon um einiges mehr Leistung als die Walbro, aber ob du das überhaupt brauchst ist die andere Frage!!


Ich hab auch die Walbro Innentankpumpe, ich denk die reicht locker für ne Phase 3 wenn man das ganze anständig verkabelt, fahren ja einige so rum!!

Kostenmäßig wird sich das ganze nicht viel nehmen, aber bei so Sachen glaub ich ist das Geld gut angelegt!!


Gruß Mich
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
von der leistung her ist die bosch auch nicht viel besser.
die 053 bosch wirst aber nicht so einfach in den astra tank bekommen hingegen die walbro schon.
bin sie auch gefahren mit evo 310 und 8mm² kabeln gab keine probleme.
kaufen kannst die auch bei jedem guten tuner.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Die Bosch 053 leistet 220l/h bei 5 Bar, die Walbro GSS341 leistet 255l/h bei 3 Bar Druck!!

Ich denk das ist schon um einiges besser!
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
danke für die antworten.

habe jetzt auch nochmal die suche gequält und doch noch ein paar passende sachen gefunden (irgendwie erkennt das suchprogramm keine zu kurzen wörter wie s2 etc., deswegen muss man tausend seiten durchblättern bis man was gescheites findet)

ich denke ich werde entweder eine walbro 341 oder eine s2 pumpe nehmen (soll ja auch hersteller pierburg sein, glaube auch nicht, dass audi in seinem topmodell schund eingebaut hat...)

gruß rainer
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ich würde dir die Bosch empfehlen mit der Oringalen hinten am Tank und nen Catchback. Meiner Meinung nach die Ultimative Lösung bei sportlicher Fahrweise auch wenn der Tank mal net Randvoll ist. Benzindruckschwankungen gehören da der Vergangenheit an. Falls du Interesse hast ich lasse demnächst mal wieder ein Paar Catchbacks bauen. Vorallem die Boschpumpe kriegst du wesentlich Billiger als die Walbro..

Mfg Metaworld
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
die walbro 341 kostet bei em 115 €, wo gibts denn die bosch 053 günstiger?

ich bezweifele nicht, dass die version mit catchtank die bessere ist, allerdings gibts da 2 nachteile: 1. nicht gerade platzsparend, 2. definitiv höherer geräuschpegel als nur innentank...

450 ps will ich nicht haben, auch nicht mehr als 350 ps. soll schließlich ein alltagsauto bleiben (fahre 100 km autobahn am tag zur arbeit)

apropos alltagsauto: werde mir demnächst eine gasanlage einbauen lassen, hatte mich diesbezüglich schonmal vor einem jahr informiert und der umrüster bei dem ich es machen lassen wollte meinte, die gesteigerte leistung sei kein problem. weiß jemand wie das beim gas mit der kraftstoffpumpe von statten geht? die müssten bei mir doch dann eigentlich auch eine größere verwenden als bei nem auto mit 75 ps... wenns bei der sache in die zielgeraden geht werd ich den umrüster auch nochmal drauf anhauen, aber vielleicht weiß von euch auch jemand schon details diesbezüglich...
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Wenn man nur eine Pumpe kauft dann tut sich da net sehr viel. Aber wenn man ein Paar Leute ist und braucht zb 3 Stück und kann die noch über ne Werkstatt beziehen dann fälllt der Preis in den Keller bei dem Boschgroßhändler deines Vertrauens.

MfG
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Servus

Bin dabei!!!

Bei einer Bosch ausenpumpe!
Der Catchtank ist eigentlich nur zu sicherheit?
Wird der Sprit da nicht warm?

gruß

Musst den Tank ja nicht direkt neben den Krümmer bauen, ansonsten wird der Sprit im Tank so oft umgewälzt das du da wahrscheinlich keine Probleme haben wirst! :wink:

Kannst den Tank ja auch ins Radhaus packen, da ists schön kühl!! 8)

Gruß Mich
 
I

Ich

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
DLG Deutschlands Letzte Gegend
Musst den Tank ja nicht direkt neben den Krümmer bauen, ansonsten wird der Sprit im Tank so oft umgewälzt das du da wahrscheinlich keine Probleme haben wirst!

Bist du sicher oder glaubst du nur.... 8)
Hab da mal riesen Probleme beim XE ghabt mit Dampfblasen und so..
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Bist du sicher oder glaubst du nur.... 8)
Hab da mal riesen Probleme beim XE ghabt mit Dampfblasen und so..


Servus,

fahren doch genügend Leute hier die Kombination originale Benzinpumpe zum Catch-Tank, und ab Catch Tank dann ne Pumpe mit dementsprechend Leistung, wie eben z.B. Bosch 053 usw.

Den Tank haben die meisten entweder im Radhaus oder in der nähe der Ansaugbrücke!!

Was hattest du da für Probleme?? Das der Sprit zu warm wurde?

Gruß Mich
 
I

Ich

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
DLG Deutschlands Letzte Gegend
Genau.

Aber dieses Fahrzeug ist geschichte. Hab's aber nie richtig in den Griff bekommen. Jedesmal wenn die Möhre heiß abgestellt hast,
war Luft drin in der einspritzleiste und hast ordentlich orgeln müssen bis er startete.
Aber wie gesagt, Geschichte die Möhre..
 
Thema:

Benzinpumpe vom Audi S2

Benzinpumpe vom Audi S2 - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Wo einen Audi S2 abstimmen lassen: Hi. Es handelt sich um einen frisch gekauften Audi S2 mit Serie 220Ps eines Freundes. Folgendes ist verbaut: -rückstaufreie 2.5" Aga ohne Kats...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Oben