
patrick204
Falls man zur Sonde (ich nehme mal an die ist niederohmig) eine hochohmige Schaltung paralell hängt, verändet sich der Widerstand fast nicht, kann die Messung zur Lambdareglung also auch nicht beeinflussen. Die oben gezeigte Schaltung hat nen Eingangswiderstand von 100k besser wär jedoch 1M Ohm, dann hätte man keine Probleme zu befürchten.
z.B angenommen die Lambdasonde hat 1k Widerstand (ändert sich zwar aber ich weiss jetzt nicht in welchem Rahmen) und die Schaltung 1M. Hängt die Schaltung nun paralell so beträgt der Widerstand
1/1k + 1/1M = 999,000999 OHM d.h ne änderung von ~0,1%.
Hab leider im Moment null Zeit sonst würde ich mich mal damit befassen.
Mfg Patrick
z.B angenommen die Lambdasonde hat 1k Widerstand (ändert sich zwar aber ich weiss jetzt nicht in welchem Rahmen) und die Schaltung 1M. Hängt die Schaltung nun paralell so beträgt der Widerstand
1/1k + 1/1M = 999,000999 OHM d.h ne änderung von ~0,1%.
Hab leider im Moment null Zeit sonst würde ich mich mal damit befassen.
Mfg Patrick