benzin pumpe phase 4

Diskutiere benzin pumpe phase 4 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Niki, nicht schlecht! Ich mache von meinen demnächst auch mal ein Bild, bei mir sitzt die Raffinerie ja im Kofferraum, da ist sogar noch genug...
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi Niki,

nicht schlecht! Ich mache von meinen demnächst auch mal ein Bild, bei mir sitzt die Raffinerie ja im Kofferraum, da ist sogar noch genug Platz für´ne dritte Pumpe.:D :D :D

Gruß M@x
 
D

DD

Guest
4 ist aber der Schwingungsdämpfer und kein Regler!

Wir wollen ja korrekt sein...

Gruß, Stephan
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Stimmt, ist mir aber auch nicht gleich aufgefallen, na ja im CQP gab´s so etwas eh nicht, und auch der LET läuft ohne das Teil ohne Probleme. Alles nur Ballast.:D
Irgendwo muß man ja auch das Gewicht von der zweiten Pumpe wieder einsparen.:D :D :D

Gruß M@x
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

denke mal die jungs wissen schon was sie tun. is ja auch erst ab phase 4 nötig, oder?
wieviel druck kannst denn max. mit den 2 pumpen erzeugen?

gruss michi
 
D

DD

Guest
Für 6.5Bar + 2Bar Ladedruck reichen sie jedenfalls und das bei einer Fördermenge wo jeder normale Strudeltopf im Tank innerhalb von Sekunden leergesaugt ist. Daher sollte man dann auch ein paar Löcher in den Topf machen, damit der Sprit von unten nachfliessen kann.

Der Schwingungsdämpfer ist übrigends dafür da, um die Spritpumpe vor den Impulsen der Einspritzventile zu schützen. Die sind nämlich Gift für die Pumpe.

Gruß, Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hmm die idee mit den löchern im topf ist gut......
von unten stefan???
 
D

DD

Guest
Ja, der Topf ist ca. 5mm über dem Tankboden, also mit nem sehr langen Bohrer vorsichtig 4-5 Löcher reinbohren und dann läuft immer genügend Sprit in den Topf. Durch die Siebe geht nicht viel durch, manchmal sind sie verstopft. Der Rücklauf geht zwar direkt in den Topf rein, aber was soll da zurücklaufen, wenn vorne alles verbraucht wird!?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das stimmt wohl zurücklaufen wird da wohl nix mehr :p
danke dir stefan.........werde das die tage mal in angriff nehmen.....
sage mal der saugschlauch tank--->pumpe habt ihr da etwas anderes verwendet?? bin von diesem schlauch nicht so überzeugt :rolleyes:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

fährt hier jemand vielleicht sogar 3 pumpen?

angenommen eine pumpe bringt nicht mehr die erforderliche fördermenge --> druck fällt ab. wie prüft ihr dann, welche pumpe es ist? jede einzeln anschliessen und druck messen oder gibts da was geschickteres?

gruss michi
 
D

DD

Guest
Fällt die erste Pumpe aus, läuft der Motor gar nicht mehr, weil die Saugleistung der Pumpen sehr gering ist.
Fällt die zweite Pumpe aus, läuft er ganz normal, magert aber bei höherer Drehzahl total ab, weil die Fördermenge in den Keller geht. Die erste Pumpe pumpt dann durch die zweite durch und das kostet Durchsatz. Zündaussetzer sind die Folge.

Gruß, Stephan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

aber was ist wenn die pumpe noch läuft aber nicht mehr genügend durchsatz bringen kann? merkt man das gleich? als folge kann doch unter umständen auch ein kolbenschaden durch zu hohe temperaturen sein, oder?

gruss michi
 
D

DD

Guest
Außer Zündaussetzer oder Klingeln merkt man nichts.
Wenn mans dann doch mal irgendwann merkt, ist meistens zu spät. Gibt schöne Löcher im Kolben!!!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

und wie beugt ihr dem vor? is doch scheisse immer auf gut glück zu fahren. entweder es reisst einem das pleuel ab, oder der kolbenboden verbrennt. :confused:

gruss michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
astra turbo (maik) hat doch da ne schicke lösung ;)
nix mit pipeline
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Warum macht ihr es so kompliziert?
Baut einfach ne Lambdaanzeige rein und schon kann nix mehr passieren. Sobald das Gemisch abmagert geht rote Lampe an. Für was Benzindruck messen, iss doch fürn Arsch wenn dir ein Ventil stirbt. Oder der Schlauch vom Regler fliegt ab, wollt ihr die ganze Zeit bei 250+x auf die Anzeige schaun?
 
Thema:

benzin pumpe phase 4

benzin pumpe phase 4 - Ähnliche Themen

Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Suche Phase 4 Steuergerät EDS Ansaugbrücke K29: Hallo , Ich suche ein Phase 4 Steuergerät Einzelabstimmung Hier mein Set up : EDS Ansaugbrücke K29 Turbolader EDS Einlaßnockenwelle (würde...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Oben