bei abgezogenen schlüssel läuft er weiter

Diskutiere bei abgezogenen schlüssel läuft er weiter im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, hatte das schon mal jemand von euch? wenn ich den motor abstellen will kann ch sogar den schlüssel abziehen dann läuft er munter weiter...
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
hallo,

hatte das schon mal jemand von euch? wenn ich den motor abstellen will kann ch sogar den schlüssel abziehen dann läuft er munter weiter als ob ich nix gemacht hätte, auch das Radio(nur auf zündplus geklemmt) läuft weiter, d.h. der zündstrom unterbricht nicht, auf das Zündschloss an sich würd ich eher selber nicht tippen weil es ja sonst keine Probleme macht

bin für ratschläge dankbar

mfg Markus
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
und wie machst ihn dann aus so wie du sagst ist ja dann die zündung immer an!
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Hat da jemand nachträglich ein Radio eingebaut? Mach das mal aus und schau ob der Motor damit aus geht. Hab ich schon mal erlebt.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
hatte schon dasselbe. Bei mir lag es am Standlichbirnchen. Kein Witz...

Bei mir ging beim Bremsen auch die Zündung an...
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
hallo,

das radio hab ich seit einem jahr schon nicht mehr ausgebaut, das würde ich also ausschliessen,
ich mache ihn aus, indem ich auf die bremse steig den gang reintu und die kupplung auslass, das ist momentan die einzige lösung und ich möchte
das echt nicht mehr zu oft machen, weil er mir echt dabei leid tut,
wie bist du dann auf dein birnchen gestossen?


mfg Markus
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Klemme 15 hat irgendwo Verbindung zu Klemme 30. Zieh mal nacheinander sämtliche Sicherungen und bei der wo er ausgeht musst du suchen. Zündschloss kann aber auch sein (Kontaktteil).
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
hatte mit dem zündschloss noch nicht viel zu tun, heisst das wenn es die kontaktplatte ist das ich dann das komplette schloss auswechseln muss und einen neuen schlüssel brauche?

mfg
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Die Zündplatte ist duch eine Schraube mit dem Zündschloß verbunden.

Das ist sehr leicht zu wechseln das Zündschloss selber bleibt unberührt.
Also du brauchst keinen neuen Schlüssel.

Gruss Michael
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Ist nicht zufällig ein Corsa-A? 8)

Schau dir mal den Warnblinkschalter an. Hatte das problem bei meinem Corsa A schon mal. Da war der Warnblinkschalter nicht mehr richtig verrastet. Hab den Wagen ausgemacht und der ist munter weiter gelaufen.
Astra-F macht auch solche Zicken.

Gruß
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
hallo,

also der neueste stand ist der;

ich hab die kontacktplatte am schlossgewechselt, das Kraftstoffrelais,
und hab ihn laufen lassen, hab getan als wollte ich ihn abstellen, was immer noch nicht funktioniert hat, dann hab ich nacheinander alle sicherungen gezogen, weil dann müsste er normal ausgehen wenn der richtige stromkreis dabei war, wo was hängengeblieben wär wie z.b. Warnblinkschalter, hat sichs nichts getan, dann hab ich ihn nicht mehr auf die schlechte art ausgemacht und bin direkt zum bosch dienst,
die spielen sich nun seit 2 tage und finden auch nix

mfg
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Check mal die Birnen hinten,hatte ein Kumpel auch mal gehabt allerdings am Fiesta,die Freundin hatte die falsche Birne da eingebaut nachdem die alte Birne kaputt war,der Wagen lief dann auch mit abgezogenem Schlüssel!

Mfg Marcus
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
hallo,

die Rückleuchten hab ich zur fehlersuche sogar abgesteckt,
um das Feld einzuengen, also das is es auch nicht

mfg Markus
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Was anderes war der Fehler einfach so da,oder hast Du irgendwas vorher am Auto getauscht?(Radio,Birne,was eingebaut etc.)
demzufolge da in der Gegend erstmal suchen,und dann wie einer schon schrieb die Sicherungen ziehen bis es weg ist,danach die Sicherungen wieder rein bis Du den Strang ausmachst ,danach dort die Geräte untersuchen die dort dran hängen untersuchen...
Ansonsten Sicherungskasten ausbauen und dort mal schaun ob da was nicht ok ist von der Rückseite...

Mfg Marcus
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
musst du mal alle beiträge durchlesen, da hab ich shcon geschrieben,
dasm das gekommen ist ohne irgendwas elektrisch zu machen, kein radio, keine birne,

im vor vor letzten beitrag hab ich geschrieben das ich das mit den sicherungen schon gemacht hab, aber wenn man alle sicherungen durch hat läuft er immer noch, die vom bosch dienst können sich auch nicht recht helfen und docktern schon ein paar tage rum, am heissesten ist die spur an der lichtmaschine, weil bei abgeklemmter lichtmaschine funktioniert er, das würde auch erklären warum ihm die sicherungen egal ist weil der fehler schon weiter vorne ist, jetzt werden sie am montag mal den kabelbaum an der lichtmaschine durchgehen ob sich da irgendwo zwei kabel aufgescheuert haben eins von klemme 15 und eins von 30

mfg
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
dann aber nur direkt am Anlasser,dort ist das dicke Kabel was von Batterie kommt und direkt die kleinen(2 Stück),das dicke ist Dauerplus das andere Zündplus,vielleicht hängt da ein runner?

Mfg Marcus
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
also der neueste stand ist der, die vom bosch dienst haben nichts gefunden, jetzt hab ich selber nochmal geschaut, und habe zumindest rausgefunden das wenn ich den schlüssel abziehe und er läuft, wenn ich am blinkerhebel ganz langsam tippe, dann geht er aus, liegt aber nicht am schalter, denn ohne schalter läuft er auch nicht normal, und auch nicht am blinkerrelais, weil ohne relais lpassts auch nicht...

mfg Markus
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
zur anfügung, ich muss den blinkerhebel nicht antippen,
sondern definitv bei benützung des blinkerhebels, geht er aus,
dennoch kann es weder hebel boch relais sein, weil beim entfernen
funktionierts auch nicht


mfg Markus
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Kupferwurm >>eine Unterart der Vogelgrippe vielleicht :), wenn aber Zündung aus sit und dann Blinker an >>Standlichtfunktion>> dann vielleicht doch mal die Sache näher untersuchen , aber zum Ausmachen würde ich mir erstmal nen Schalter an das Pumpemrelais machen , miss doch mal den Ruhestrom wenn alles aus ist und dann das Spiel mit den Sicherungen nochmal ....wenn es von alleien gekommensit . kann es ja nur ne blanke Stelle oder Kabelbruch sein
 
M

Markus@turboastra

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aich
ja parkfunktion hab ich auch schon mal dran gedacht, aber das leuchtet mir nicht ein, das es dann bei beiden seiten ist,
ich müsste ja dann im bereich der standlichtbirne suchen, und wenn da bei einer was wäre ,dann dürfte normal nur bei einer schalterstellung was sein, man meine elektrik is echt verhext, einen schalter vors kraftstoffrelais hab ich mir provsorisch auch schon gedacht, will ich aber vermeiden, weil ich den kabelbaum nicht beschädigen will


mfg markus
 
Thema:

bei abgezogenen schlüssel läuft er weiter

bei abgezogenen schlüssel läuft er weiter - Ähnliche Themen

Astra G OPC Z20LEx Elektrik Problem: Hallo, ich weiß nicht ob ich jetzt die Richtige Sparte gewählt habe aber ich erzähle mal was von meinem Problem: Angefangen hat alles damit das...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Motorprobleme: Moin moin, seit gestern hab ich probleme mit meinem Motor, Dichtungen etc wurde alles gemacht...beim zügigigen Beschleunigen bzw in höheren...
bei abgezogenen schlüssel läuft er weiter: hallo, hatte das schon mal jemand von euch? wenn ich den motor abstellen will kann ch sogar den schlüssel abziehen dann läuft er munter weiter...
Oben