Befestigungsschraube Kurbelwelle/Zahnriemenantrieb

Diskutiere Befestigungsschraube Kurbelwelle/Zahnriemenantrieb im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab jetzt 2,23€ dafür bezahlt . Dafür kostet die Dichtung 19,96€ und die ander ~3€. Ein bissel schaden kanns nicht oder? Hab 2 kleine Kartzer auf...
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hab jetzt 2,23€ dafür bezahlt .
Dafür kostet die Dichtung 19,96€ und die ander ~3€.

Ein bissel schaden kanns nicht oder?
Hab 2 kleine Kartzer auf der oberen Seite und so bau ich sie dann wieder. Danke für den hinweis.


Am Rande:
Wie macht man die Ölpumpe ab.? Mussman dazu die Kurbelwelle drehen?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nein. Ölwanne runter, Ölsaugrohr weg (bzw. Halter), Leitungen zum Ölkühler ab, alle Schrauben rausdrehen und die Pumpe abziehen. Natürlich vorher Zahnriemen usw... abbauen.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Jetzt hab ich doch der Gefuehl dass denn Andrehmoment etwas uebertrieben isst.
100 Nm mit Sicherungspaste ( Locktite) wird Absolut reichen.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
@robbyrood :

Na,
wenn 100 Nm reichen, peil für den Zylinderkopf ca. 50 an. Dann brauchste beim Ventildeckel nur beidrehen und garnicht anziehen! -zumindest Deiner Logig nach :roll:
Scheinst zwar nen Drehmomentschlüssel zu haben, aber legst dann doch Deine eigenen Werte fest. Dann war auch die Anschaffung umsonst :lol: *hust* :lol:

EDIT
@ag.27:
Schau, daß Du keine Papierdichtung bekommst und bei der Gelegenheit direkt ne Magnetschraube ( Polo oder Hein Gerricke...) in die Ölwanne!

MfG, Sascha
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ja werde mal sehen was der mir geben will
Die war leider nicht da.

Wieso Magnetschrauben (meine vom Unterschied her)?
An der Ölwann sind neue Schrauben aber ob die magnetisch sind hab ich noch nicht geguckt.
Polo den Motoradhändler?

Danke!!
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Damit Metallspäne am Magenten hängenbleibt. Also ne magnetische Ölablaßschraube suchen.
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Achso, wollte eigentlich solch eine Kette mit Magneten um den Ölfilter machen. Ich schau mal ob die Schraube magnetisch ist.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Genau-
Motorradzubehör :D
Gibt da mehrere. Du brauchst die M14x1,5er. Der Preis lag bei ca. 5eus.

MfG,Sascha
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hab nochmal ne Frage: Wie wechsel ich den Simmering, der in der Ölpumpe steckt?

Will ja nichts zerstören.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Vorsichtig anbohren, dann Blech- oder Holzschraube reindrehen und mit Zange daran herausziehen. Mess dann auch diekt das Spiel der Sichelräder und prüfe die Kolbengängigkeit!
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Also der Muss dann wirklich nach Aussen Raus, Ich brauch die neue Pumpe (Z20Let) nicht aus ein ander zu hohlen wie ich dass Verstehe??!!
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Wo sollte man den die Schrauben am besten ansetzen?
Wie mache die das bei Opel?

Und wird der neue rein gepresst? Oder gehts mit normalem Druck.

Danke!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schraube setzt du am besten in dem Gummiring an, guck dir dazu am besten den neuen an, das erklärt sich dann von selbst :wink:
Den neuen gut einölen (sonst isser gleich kaputt) und dann sachte mit gleichmäßigem Druck reindrücken, ich hab das mit ner großen Nuss und nem kleinen Hammer gemacht :roll:
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Du kannst auch ein Rohr nehmen, falls Du keine passende Nuss haben solltest. Dann sollte man aber darauf achten, daß dieses nicht zu dünnwandig ist oder scharfe/kantige Enden hat! Damit kann man einen Simmerring leicht beschädigen :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Damit Metallspäne am Magenten hängenbleibt. Also ne magnetische Ölablaßschraube suchen.

Bei Opel kannst du für paar Cent ein Magnet bestellen der in die Ölablassschraube (is innen Hohl) reinpaßt. Ist normal für die Ölablassschraube am F28, geht aber auch für die Ölwanne ;) (Teilenummer 3449250/7 02 551)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Mein Kumpel hatte vor vielen Jahren sowas für teure Geld gekauft, war aber nie was dran? Bleiben die Spänne nicht so oder so am Ölwannenboden liegen?

Gravitation oder so?
 
Thema:

Befestigungsschraube Kurbelwelle/Zahnriemenantrieb

Oben