Befestigungsschraube Kurbelwelle/Zahnriemenantrieb

Diskutiere Befestigungsschraube Kurbelwelle/Zahnriemenantrieb im C20LET Forum im Bereich Technik; Flex das Ding ab, die Schraube kannste dann mit der Hand raus drehn. Das unten drunter ist ne dicke Beilagscheibe, die drehste dann einfach um...
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Flex das Ding ab, die Schraube kannste dann mit der Hand raus drehn. Das unten drunter ist ne dicke Beilagscheibe, die drehste dann einfach um, dann brauchste nicht mal ne Neue. :)
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hab schon den Kopf ab und auch die halbe Unterlegscheibe aber rührt sich nichts.
Werde bis runter machen.
Hab nur gedacht es ist ein steg auf dem Innerenteil des KWR.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ne neue scheibe kommt auch 28 euro oder so beim FOH !!!
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Was? So teuer? Puhh. Und was kostet die Schraube?

Was ist den das Ding unter der Schraube ist das auch eine Scheibe? Kann es EPC nich erraussehen.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
na ich mein die ca. 7mm dicke unterlegscheibe unter der schraube.
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ne die ist noch ganz *puhh*

Ist nicht da direkt noch eine Scheibe unter der Schraube mit gleichem Durchmesser? Wie Groß ist den der Durchmesser der Schraube? Nicht das ich das Loch Größer mach als es eigentlich war :)
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wenn ich das richtig in erinnerung hab ist das ne M14. das ist ne torx-schraube mit bund, direkt ne dünne scheibe war da bei mir nicht drunter...
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Danke!

Werde heut Abend mal sehen. Ja ne Torx war es aber welche größe bin ich mir nicht sicher.
Bei mir sieht es im Moment aus als ob das alles ein Teil ist :)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Beim C25XE ist es z.B. eine E20.

Aber nimm auf alle Fälle was gutes, ne Elora, Gedore, Hazet oder Stahlwille.

Ne billige Mannesman oder so reisst da gerne :lol:
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi.

Hab schon was vernünftiges (frag mich aber nicht was?) gehabt aber die Schraube wurde vom Vorbesitzer bissel hart dran genommen worden und deswegen müßte ich flexen.

Gehe heute nochmal bei und berichte dann ;-)
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Habs endlich hinbekommen :D.

War alles ziemlch fest. Hab dann mal die große Zange genommen und auf einmal gings ganz leicht!!

Dank euch für eure Hilfe!!! TOP!!!
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Schweis , wenn es geht ein Bolzen drauf. Sitzt mit Loctide fest und die loest nur mit erhitzen.
Dass andere isst: setz ein chluessel drauf der gross genug ist und dann starten.
Resultat KW dreht nach vorne Bolze wird loose gedreht- einfach!!
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Die Schraube des KW-Rades ist doch eine Dehnschraube, welche immer ersetzt werden sollte :wink:

Das ist schon klar aber wäre trotzdem nett wenn sie im Ganzen ohne Probs rausgegangen wäre.

Hab sie jetzt auch so rausbekommen. Das Problem wäre bei der anderen Methode wäre das der Motorausgebaut ist.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Die Schraube des KW-Rades ist doch eine Dehnschraube, welche immer ersetzt werden sollte
Drehmoment sollte 250Nm + ca.40-50° betragen.
Sehr hilfreich und übersichtlich hier zu sehen:


Das ist doch keine Dehnschraube? Niemals? Hat einer ein Bild von der?
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich frag nachher mal nach beim Freundlichen.


Aber mal ne andere Frage: Sollte man Schrauben-Sicherungspaste drauf tun?
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

JA, absolut, auch wenn sie nachher schlecht abgeht, immer noch besser als im normalem Betrieb :evil: .
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi

Konnt er mir auch nicht sagen aber ich denke für den Preis ist es keine, da kostet ja eine Zylinderkopfschraube mehr.

Nochmal hoffe ich das nicht abbauen zu müssen.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Schweis , wenn es geht ein Bolzen drauf. Sitzt mit Loctide fest und die loest nur mit erhitzen.
Dass andere isst: setz ein chluessel drauf der gross genug ist und dann starten.
Resultat KW dreht nach vorne Bolze wird loose gedreht- einfach!!

:shock:


Preis für eine Schraube um die 4€. Hab noch eine liegen, da mir der Lagerist ein Päckchen mit zwei gegeben hat. :roll:
Ich habe KEINE Sicherungsmasse drauf. Ist auch nicht angegeben!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Öhm noch was, die dicke Unterlagscheibe muss richtig rum angeschraubt werden! Aufpassen!
 
Thema:

Befestigungsschraube Kurbelwelle/Zahnriemenantrieb

Oben