Bastuck Gruppe A Für Calibra

Diskutiere Bastuck Gruppe A Für Calibra im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; HAt einer ne ahnung ob das Probs beim eintragen gibt? Tüvgutachten ist dabei, aber hab gehört die wären ziemlich laut????:cool: :D
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
HAt einer ne ahnung ob das Probs beim eintragen gibt? Tüvgutachten ist dabei, aber hab gehört die wären ziemlich laut????:cool: :D
 
C

CrazyMan

Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
:rolleyes: Also laut ist die schon! Aber mein TüV Prüfer hat die Problemlos Eingtragen. Ich finde das is alles nur Panik mache!

Ich denke da wirds keine Probs beim TüV geben!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

seh ich anders! Wenn die Bastuck bei nem Sauger zu lange eingefahren wird, bevor man zum TÜV fährt, verweigern nicht wenige Prüfer die Eintragung!!!
Also montieren, und ab zur Eintragung, damm müßte es klappen.

Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel, ich würd mich aber nicht drauf verlassen.

Gruß,

Tillmann
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

@Tillmann: Wat hat das einfahren am Sauger mit der Lautstärke zu tun? Ist das was anderes im vergleich zum Turbo?

Mfg

Roadrunner 16V
 
S

Steffen

Guest
Wäre auch dafür, das man sofort nach Montage des Auspuffs zum TÜV fährt, es sei denn man fährt zu einem TüV, der immer die selben Eintragungen vom gleichen Hersteller macht! So hat schon mancher Kollege von mir seine Gruppe N legal im Brief, wo sich jeder TÜV Prüfer zwei Monate später an den Kopf gelangt hätte ...

Gruß, steffen
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Servus,

na klar gibt es Unterschiede zwischen Sauger und Turbomotoren.

Im Gegensatz zum Sauger müssen die Abgase zuerst durch den Turbolader, was ordentlich Lautstärke schluckt, wogegen sie beim Sauger direkt durch den Auspuff ins Freie gelangen.

Ein Auspuff, wie ihn hier manche in Ihrem Let fahren, nämlich ohne Kat, und durchgehende 63´er oder vielleicht sogar 70´er Rohre wären beim Sauger überhaupt nicht fahrbar, da würde ein Bayer übertrieben ausgedrückt noch ne Gänsehaut bekommen, wenn ein Flensburger Sonntag Nachmittag mit seiner Püppi ein Eis essen fahren will;)

Gruß,

Tillmann
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ist ja eigentlich nicht die richtige Rubrik oder?

Naja, stimmt schon das man lieber gleich nach dem Anbau zu TÜV sollte! Aber hat denn die Bastuck nich wie alle anderen 2,5" Anlagen ne EG-Genehmigung (Bis auf die Ohne MSD)? Gut ist klar das wenn sie richtig eingefahren ist brüllt wie die Hölle:D

mfg
Sebi
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Und wenn bei euch die Schnittlauchfraktion DB-Messungen durchführt, dann könntet ihr Probleme bekommen. Egal ob ihr das eingetragen habt oder nicht. Leider...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

@sebigsi: Wie fährt man den eine Auspuffanlage ein?

Mfg

Roadrunner 16V
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Drunter ist Sie jetzt und eingetrragen auch aber...

ALso habe sie Jetzt drunter und Eingetragen , echt Super... Aber mein Problem ist die Passgenauigkeit ,habe zwar nur 590EUro Bezahlt, aber die Steht hinten kaum raus, und der ESD Rutscht immer wieder vom MSD und die Schellen waren sofort doll...

IST DAS NORMAL??????

:D Aber BAstuck herscht!!!!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ja, das mit den Schellen ist immer so eine Sache mit Bastuck.
Am besten Du besorgst Dir breitere und stabilere Schellen, z.B. vom LKW-Zubehör, dann rutscht auch nix mehr runter.


MfG,

Tillmann
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Tach Leute !

Kann mir mal jemand sagen wo ich eigentlich diese Bastuck Anlagen herbekomme ??? Und wie hießen die anderen noch gleich ? Mongoose ? Morgoose ? Hmmmm....naja egal gibt es beide mit TÜV ? Wo kann man sowas beziehen ?????

Gruss...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Rouven,

wie wär es mit www.Basuck.de? Da sind Stützpunkthändler aufgeführt. Dazu vertreibt FormelK die Anlagen unter seinem Namen, is aber auch Bastuck!

Die Mongooseanlage juckt mich auch sehr, Rudi hier aus dem Forum verteibt die Dinger.

TÜV?

Bastuck: ja

Mongoose: willst Du wirklich die Antwort?

Gruß,

Tillmann
 
C

CrazyMan

Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
@VeilSide

Ja das mit der passgenauigkeit ist leider so! Ich hab die den MSD mit dem Rohr zum kat hin verschweisst. dabei hab ich das ziemlich soweit ausseinander gezogen wie es geht. Damit das Hinten weiter raus kommt!
 
C

Champ2000

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@ Tillmann
Die Orginalschellen von Bastuck sind doch ziemlich stabil??!!?? Wir haben deswegen noch nie beschwerden bekommen. Die Passgenauigkeit so lala, der Klang einfach klasse.

Bastuckanlagen gibts teilweise mit EG Genehmigung (ABE), teilweise mit Teilegutachten, je nach Fahrzeugtyp. ;)

Mfg
Champ2000
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Sagt mal, weiß jemand ob es auch 70er Anlagen für die Turbos gibt ??? Oder ist bei 63,5mm Schluß ???

@ Tillmann
Danke Roter :D :D :D

Gruss...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Die Bastuck Schellen sind Dreck!Einmal anschauen....knack....Hab aber noch keine anderen drunter.

@Rouven

Mongoose gibts bei Rudi;) aber Tüv.....:rolleyes: zu laut

Projekt Opel hat auch 70er Anlagen...aber eigendlich auch ohne Tüv....evtl Einzelabnahme....


Micha
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ich dachte eigentlich an bezahlbare 70er Anlagen ! :D
Ich denke mal die Jungs von PO haben da wieder wahnpreisvorstellungen....:p

Greetz....
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,


dann hat sich die Mongoose auch für Dich erledigt, glaube Rudi wollte um die 1800 DM dafür sehen!:eek:

Na ja mein persönlicher Favorit wär Bastuck, wenn ich nicht solch mördermäßigen Prozente bei Supersport bekommen würde. Denke mal 200€ für ne 63,5 er Edelstahlanlage is ok, hat ja auch durchgehende Siebrohre!
Der Preis machts attraktiv.

So long,

Tillmann
 
Thema:

Bastuck Gruppe A Für Calibra

Bastuck Gruppe A Für Calibra - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Probleme mit Digitaltacho Vectra 2000: Hallo! Ich bin gerade dabei in meinen Vectra A 2000 4x4 BJ1991 einen originalen Digitaltacho des 2000er Vectra nachzurüsten. Nun bin ich leider...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben