B&S Phase 3 Fragen

Diskutiere B&S Phase 3 Fragen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, könnte günstig an so einen Chipsatz, sprich Deckel- u. Bodenchip bekommen. Jetzt habe ich auf der Hompage was von Drucksensor gelesen. Der ist...
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi, könnte günstig an so einen Chipsatz, sprich Deckel- u. Bodenchip bekommen.
Jetzt habe ich auf der Hompage was von Drucksensor gelesen.
Der ist natürlich bei dem Chipsatz nicht dabei.
Das ganze verwirrt mich bischen. Brauch ich jetzt den Drucksensor noch oder funzt der Chipsatz so mit Ladeluftkühler und kontrolliertem Benzindruck.
Danke
 
G

Guest

Guest
der geht auch so,

weiß nich wieviel dauerdruck die phase hat, aber wenn die über 1,1 bar DD hat dann wirste die nicht halten können wegen dem sch*** drucksensor,

hab das gleiche problem, aber hab mir da schon was einfallen lassen :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wieso sollte man den Druck nicht halten können. In der Regel wird bei Dauerdrücken über 1bar die Regelung abgeschalten und da kommt es dann nur noch auf die Einstellung der WG-Dose bzw. die Regelung des Damprades an.

Demnächst wir hier jemand im Forum nen 1,5bar Sensor verbaut haben bin mal auf die ersten Ergebnisse gespannt, weil man dann hier den Ladedruck programmieren kann und die original Regelung sollte das dann schon machen, das kein übermaßiger Abweichungen zustande kommen.
 
G

Guest

Guest
warum du den druck nicht halten kannst ist ganz einfach,


der originale mapsensor sprich 200kpa kann nur bis 1,1 bar lesen

deswegen würde er wenn das die phase zuläst nur kurz 1,2 oder 1,3 halten und dann sofort wieder runterregeln, unabhängig davon was die wastgate sacht!


was meinste warum arno bei der phase 3,5 dir nen geänderten einbaut :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja das ist korrekt der Originale geht bis ca. 1 bar und danach merkt das STG nicht mehr ob 1 oder 1,5 anliegt. Es liegt an der Regelung der original Kennfelder, weil hier der OB ja bei 0,9bar steht und so regelt das Ding immer etwas zurück so das statt ca. 5V nur 4,8V am Sensor anliegen.
 
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also das heisst, im Dauerdruckbereich werd ich so gut wie keine Probleme haben weil der wahrscheinlich nicht grossartig über ein bar sein wird. Nur Overboostmässig siehts schlecht aus.
Hab ich das richtig verstanden?
 
Thema:

B&S Phase 3 Fragen

B&S Phase 3 Fragen - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Oben