auto gekauft 3 tage später kapitaler motorschaden

Diskutiere auto gekauft 3 tage später kapitaler motorschaden im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; hab mir nen auto von privat gekauft. sah soweit auch alles gut aus. jetzt nach 3 tagen und ca 700 km zahnriemenriss :/ verkäufer hat gesagt wurde...
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
hab mir nen auto von privat gekauft. sah soweit auch alles gut aus. jetzt nach 3 tagen und ca 700 km zahnriemenriss :/ verkäufer hat gesagt wurde vor 15 tkm gemacht, steht nicht im kaufvertrag. gibt es irgendwelche rechtlichen grundlagen, dass er haftbar bzw mithaftbar ist? auto skoda octavia bj 2000 1.8 20v km 140 tkm
danke schonmal
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Sowas ist totaler MIST :-/

Rechtlich weiß ich leider nichts... Aber hast du es irgendwo schriftlich, dass er vor 15tkm verbaut worden ist ? (Serviceheft, Zettel im Motorraum, oder sowas?)
Bzw. als er das sagte Zeugen dabei ???
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Frage welche Werkstatt den Zahnriemen gewechselt hat. Wenn keine Rechnung, da "selber" oder anders *hust* gemacht. Rechnung vom Material zeigen lassen. Die hat man zu 99% ;) . Wenn da auch nix, einmal fragen wie es geregelt wird.

Alten Zahnriemen aufheben, evtl. brauchst einen Gutachter.

Gruß
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Nun ja ... Auto ist BJ 2000, ein (vor allem von einer Fachwerkstatt) abgestempeltes Service-Heft kannste da wohl vergessen.
Ansonsten hat GT-Driver schon das wichtigste geschrieben. Wenn er es selbst gemacht hat muss ja irgendwo eine Rechnung über die gekauften Ersatzteile existieren. Wenn nicht, wurde auch nichts gemacht.

Ich würde mir den Riemen und auch die Spannrollen ganz genau ansehen. Sind eventuell noch irgendwo Produktionsdaten lesbar ?
(Eventuell musst du die Rollen dazu demontieren, Auf den Lagerringen sollte ein Produktionsdatum zu finden sein, oftmals hat auch der ZR einen Aufdruck, weiß aber nicht ob der nach 15.000km oder gar noch mehr, falls doch nicht gewechselt, noch sichtbar sein wird ...)

Wenn die Teile noch einen 2000er Jahrgang haben ist ziemlich sicher davon auszugehen das nichts gemacht wurde.

Und auf jeden Fall Anwalt konsultieren !
Klar kann es immer passieren das ein Auto nach dem Kauf hoppsgeht aber die Geschichte stinkt irgendwie ...

Viel Glück!

Gruß,
ViSa
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Also ich hebe mir nicht jede Rechnung meiner Ersatzteile auf und wenn die Gewährleistung ausgeschlossen ist ist da nichts zu holen. Das ist halt das Risiko beim Privatkauf. Shit happens
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
jo aber der laden wo er es gekauft hat sollte ja in verbidnung mir dem Datum des kaufs und sowas evtl ja die passende rechnung noch haben, wegen finanzamt und so

aber würde auch erstmal sagen du erzählst uns was der verkäufer jetzt dazu gesagt hat, weil den wirst du ja wohl als erstes kontaktiert haben oder?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Laden? Gewerblich gekauft? Evtl Gewährleistungsfall?
Bei einem solche schnellen Scahden ist davon auszugehen, dass der Mangel bereits am Tag des Kaufes bestand und nicht genannt wurde.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Also ich hebe mir nicht jede Rechnung meiner Ersatzteile auf und wenn die Gewährleistung ausgeschlossen ist ist da nichts zu holen. Das ist halt das Risiko beim Privatkauf. Shit happens

genau so ist es.
ihr könnt nicht privat kaufen, geld für den händler sparen und dann jammern wenn was kaputt geht.
ich hab auch keine quittungen von meinen privatkäufen. oft kauft man was über eine bekannte werkstatt usw.
davon ab, wer sagt denn das er das nicht hat machen lassen, schwarz, und den haben sie über den tisch gezogen und nix gemacht??

darum sind die autos beim händler auch teurer, beim privatmann ist nix zu holen. ausser er verschweigt dir nen schweren unfallschaden oder ähnliches.
kannst dein geld zum anwalt bringen, manche lassen sich dadurch einschüchtern und geben dir geld oder nehmen das auto zurück. wenn jemand allerdings 140tkm
mit dem ersten zahnriemen fährt und dir das auto dann so verkauft wirste den mit nem schreiben vom anwalt auch nicht beeindrucken. da schreibt dann seiner zurück
und ausser spesen nix gewesen.
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
genau so ist es.
ihr könnt nicht privat kaufen, geld für den händler sparen und dann jammern wenn was kaputt geht.
ich hab auch keine quittungen von meinen privatkäufen. oft kauft man was über eine bekannte werkstatt usw.
davon ab, wer sagt denn das er das nicht hat machen lassen, schwarz, und den haben sie über den tisch gezogen und nix gemacht??

darum sind die autos beim händler auch teurer, beim privatmann ist nix zu holen. ausser er verschweigt dir nen schweren unfallschaden oder ähnliches.
kannst dein geld zum anwalt bringen, manche lassen sich dadurch einschüchtern und geben dir geld oder nehmen das auto zurück. wenn jemand allerdings 140tkm
mit dem ersten zahnriemen fährt und dir das auto dann so verkauft wirste den mit nem schreiben vom anwalt auch nicht beeindrucken. da schreibt dann seiner zurück
und ausser spesen nix gewesen.

ja dachte ich mir verkäufer sagt hat er schwarz gemacht und ihm war der schaden nicht bekannt :/
super sache letztes geld investiert und weiss jetzt nichtmal wie ich die 30km arbeitsweg machen soll könnt nur heulen grade :(
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
welcher schaden war nicht bekannt? Es gab ja kein schaden beim verkauf. Der zahnriemenriss ist bei dir passiert. also gibt es auch erst jetzt bei dir ein schaden.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Wenn Sie den Gebrauchtwagen von einem privaten Verkäufer gekauft haben, wird üblicherweise ein Gewährleistungsausschluss vereinbart worden sein. Hier kaufen Sie tatsächlich "gekauft wie besehen".

Sie haben allenfalls dann Ansprüche, wenn Ihnen der private Verkäufer bestehende Motorprobleme, wie ständigen Ölverlust oder ein Ruckeln während der Fahrt, arglistig verschwiegen hat. Die Beweiserleichterung in den ersten sechs Monaten gilt hier nicht. Sie müssen nachweisen, dass der Mangel bereits beim Vertragsabschluss vorhanden war und der Verkäufer die Motorprobleme kannte.


Link Quelle

Versuch rauszufinden ob du die Produktionsdaten irgendwie identifizieren kannst, dann haste was in der Hand. Wenn da irgendwas mit (19)99 oder (20)00 zu sehen ist hat er dich beschissen und es wurde gar nichts gemacht.

Gruß,
ViSa
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Aber selbst wenn, hilft ihm das überhaupt weiter, wenn der ZR Wechsel eben nicht im Kaufvertrag vermerkt wurde?
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
[/B]

Link Quelle

Versuch rauszufinden ob du die Produktionsdaten irgendwie identifizieren kannst, dann haste was in der Hand. Wenn da irgendwas mit (19)99 oder (20)00 zu sehen ist hat er dich beschissen und es wurde gar nichts gemacht.

Gruß,
ViSa

und was ist wenn der verkäufer von dem typ verarscht wurde der den zr gewechselt hat. Bringt doch alles nix weil man es nicht beweisen kann.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
trifft immer den falschen. die leute mit kohle haben solche probleme nicht, und einer der sein letztes geld in eine kiste steckt und nun nichtmal mehr zur arbeit kommt den erwischt es.
ärgerlich aber versuch dir schnellstens nen gebrauchten motor zu kaufen. vorher für ein paar euro eine krücke um erstmal zur arbeit zu kommen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Es bringt in so fern was das man nachweisen kann das der Wagen halt nicht gewartet wurde. Durch wen auch immer ...

Wir haben zu wenig Hintergrundinfos. Wie viele Vorbesitzer hat der Wagen ?
Ob er z.B. längere Zeit beim letzten Verkäufer verblieben ist (Ummeldedatum auf seinen Namen)

Einfach nur mal als Beispiel:
Nehmen wir mal an er hatte den Wagen seit 5 Jahren, wenn sich nun herausstellen sollte das der ZR gar noch der erste sein sollte hat er den Wagen nicht vorschriftsmäßig gewartet. Schließlich gibt es für sowas ja Wartungsintervalle. Das fällt für mich unter Arglistige Täuschung. Allerdings kenne ich die Rechtslage nicht und weiß auch nicht wie das juristisch gehandhabt wird ...
Ich als Käufer kann mich doch nur an den Verkäufer wenden oder soll ich jetzt alle Vorbesitzer durchgehen ?

Gruß,
ViSa
 
Zuletzt bearbeitet:
L

LETitGo

Dabei seit
12.05.2011
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Biete dem Verkäufer an das er den wagen zurück nimmt.
Wenn nicht zum Anwalt gehen hast gute Karten ob von privat oder Händler.
Hatte so einen ähnlichen Fall schon einmal.
Anwalt kostet nicht viel und endet bestimmt mit einem Vergleich.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
hörte sich alles toll an 2 vorbesitzer wagen wurde nach 20tkm gekauft nur von ihm gefahren machte nen seriösen eindruck hat gesagt verkauft den wagen weil er sich nen diesel geholt hat wegen langen arbeitsweg. soweit alles super. hab auch vernümftig nachgeschaut hab mich echt gefreut endlich mal halbwegs vernünftiges winterauto weil mein anderes komplett zerfallen ist braucht ich dringend eins. mein ascona ist fast fertig aber muss halt noch arbeit reinstecken und ca 1000€
echt so bitter kann mich krank schreiben lassen und sollte diese woche um vertragsverlängerung gehen für nächsten monat kann ich dann auch knicken wenn läuft dann läuft
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Oh weh, dass sieht nicht gut aus, wenn du mit dem Verkäufer keinen Vertrag geschlossen hast wo da ausdrücklich was von freiwilliger Gewährleistung aufgeführt ist, wird das eine enge Kiste für dich,
ich weis leider zu wenig über die Mängelhaftung, aber wenn du was erreichen willst oder könntest, dann über die Mängelhaftung..........

Shit happens..........ärgerlich kann ich da nur sagen........der Schaden war bei Übergabe noch nicht, da wird nichts zu holen sein.

Grüße, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

auto gekauft 3 tage später kapitaler motorschaden

auto gekauft 3 tage später kapitaler motorschaden - Ähnliche Themen

Privatverkauf Auto voller Mängel: Hallo, ich habe vor 3 Monaten einen 3er Golf VR6 Turbo gekauft. Motorblock war selbst überholt von dem, sollte 1000km einfahren ohne gasgeben...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Oben