Nun ja ... Auto ist BJ 2000, ein (vor allem von einer Fachwerkstatt) abgestempeltes Service-Heft kannste da wohl vergessen.
Ansonsten hat GT-Driver schon das wichtigste geschrieben. Wenn er es selbst gemacht hat muss ja irgendwo eine Rechnung über die gekauften Ersatzteile existieren. Wenn nicht, wurde auch nichts gemacht.
Ich würde mir den Riemen und auch die Spannrollen ganz genau ansehen. Sind eventuell noch irgendwo Produktionsdaten lesbar ?
(Eventuell musst du die Rollen dazu demontieren, Auf den Lagerringen sollte ein Produktionsdatum zu finden sein, oftmals hat auch der ZR einen Aufdruck, weiß aber nicht ob der nach 15.000km oder gar noch mehr, falls doch nicht gewechselt, noch sichtbar sein wird ...)
Wenn die Teile noch einen 2000er Jahrgang haben ist ziemlich sicher davon auszugehen das nichts gemacht wurde.
Und auf jeden Fall Anwalt konsultieren !
Klar kann es immer passieren das ein Auto nach dem Kauf hoppsgeht aber die Geschichte stinkt irgendwie ...
Viel Glück!
Gruß,
ViSa