G
gsi-man
- Dabei seit
- 24.01.2003
- Beiträge
- 409
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi, hab mir jetzt den Luxus eines Austauschmotors gegönnt. Haben ihn eingebaut und so weit so gut.
Der Leerlauf ist viel zu hoch - gut 1200 - 1400 U/min, desweiteren geht bei der Fahrt z.T. die Motorkontrollleuchte an - kann nicht genau sagen, ob drehzahl oder gaspedalstellungsabhängig ( bin noch nicht weit gefahren ).
Interessanterweise verhält sich ein weiteres FP Steuergerät ( Kadett E, Endnummern 185 ) anders - da geht die Motorkontrollleuchte bereits beim ( bei jedem ) Start an - deutet die auf den Kurbelwellensensor hin ? Glaube hier mal was gelesen zu haben, dass bei der 185iger ( FP ) Baureihe Unterschiede im Fehlercode 31 gegeben hätte und dies wäre ja dann der Kurbelwellensensor, oder ?
Am Drosselklappenpoti kann das nicht liegen, oder ?
Der Leerlauf ist viel zu hoch - gut 1200 - 1400 U/min, desweiteren geht bei der Fahrt z.T. die Motorkontrollleuchte an - kann nicht genau sagen, ob drehzahl oder gaspedalstellungsabhängig ( bin noch nicht weit gefahren ).
Interessanterweise verhält sich ein weiteres FP Steuergerät ( Kadett E, Endnummern 185 ) anders - da geht die Motorkontrollleuchte bereits beim ( bei jedem ) Start an - deutet die auf den Kurbelwellensensor hin ? Glaube hier mal was gelesen zu haben, dass bei der 185iger ( FP ) Baureihe Unterschiede im Fehlercode 31 gegeben hätte und dies wäre ja dann der Kurbelwellensensor, oder ?
Am Drosselklappenpoti kann das nicht liegen, oder ?