aussetzer beim hochschalten ab ca. 4000 u/min

Diskutiere aussetzer beim hochschalten ab ca. 4000 u/min im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, ich habe in meinem super seven einen c20xe verbaut. der luftfilter ist von K+N. wenn ich in höheren drehzahlbereichen (schnell)...
R

ralle66

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich habe in meinem super seven einen c20xe verbaut.
der luftfilter ist von K+N.
wenn ich in höheren drehzahlbereichen (schnell) hochschalte, hängt der motor
nicht sauber am gas -> nach einem kurzen moment zieht er wieder voll.
bei `normalen` schaltvorgängen tritt das problem nicht auf.
ein freund sagte mir, daß dies eine folge des offenen luftfilters ist.
kann man da etwas machen ?
ansonsten läuft der motor in allen bereichen super.
thx
ralle66
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Gude, bin zwar noch absoluter Anfänger im C20XE Segment, aber der Motor läuft auf jeden Fall besser mit einem geschlossenem Filterkasten. Habe bei mir auch nen C20XE mit K&N 57i Kit, ist voll fürn A... ich habe mir jetzt bei eBay für 1€ nen original Filterkasten für nen Astra F gekauft... eine lohende Investition *gg* Das Problem ist nur, ich habe keine Ahnung ob es fürn Seven so was gibt.....
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

In Verbindung mit nem Rotkäppchen ist das auch weg. Aber das sollte man nur als Notlösung ansehen, wenn's für den Super7 keinen Filterkasten geben sollte, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

Frag mal bei Irmscher oder so nach, was die in ihren verbauen.

Schöpfe alle Möglichkeiten aus, um nen Kasten reinzubauen mit K&N Platte.

Ein offener Luffi bringt nichts. Hört sich halt nur gut an.

MfG,

Thomas.
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Also das muss ich dementieren!!! Alle meine Kumpels fahren C20XE mit orig. Filterkasten, der ist 10 mal lauter als der offene K&N (57i) durch loch auf der Unterseite, weil da genug platz ist zum "Hallen" und er hört sich viel aggresiver an. Also nen orig. Filterkasten ist IMMER besser, vom Spritverbrauch, von der Lautstärke und von der Leistung her.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn ddu die Ansaugleitung zw. LMM und Drosselklappe länger machst ist es weg. Oder du machst vor dem LMM auch noch ein Rohr hin und hängst den K&N-Filter davor. Das liegt daran das der LMM bei geringer Luftbewegung falsch miss. zu wenig und dadurch hat man ein kurzes abmagern bis die Luft ihre Strömungsgeschwindigkeit wieder erreicht hat. Arno hatte das mal anhang der Auswertung der Motronic per Software korrigiert. Er meinte aber auch das es ner längeren Strecke besser wäre.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Nitro

Ich hatte meinen K&N offen ja auch nur in Verbindung mit dem Rotkäppchen gefahren und kann nur sagen, dass das Teil höllisch gebrüllt hat und man auf der Bahn sein eigenes Wort nicht mehr verstanden hat.

Kann gut sein, dass "nur" ein K&N offen nicht viel reißt.
 
R

ralle66

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
danke für die antworten.
ich werde mir die sache mal am auto anschauen und etwas
herumprobieren.
bin auch für weitere tipps dankbar !
gruß
ralle66
 
Thema:

aussetzer beim hochschalten ab ca. 4000 u/min

aussetzer beim hochschalten ab ca. 4000 u/min - Ähnliche Themen

B14XFT LE2 (Astra K 1.4T / 150PS) mit Leistungseinbruch zwischen 3000 und 4000/min: Hallo zusammen, unser Astra K hat zwischen 3000/min und 4000/min einen spürbaren Leistungseinbruch. Besonders fällt das auf wenn er richtig...
Ruckeln ab ca.2500 U/min: Guten Morgen, ein Freund von mir fährt einen Astra H GTC 200PS. Das Problem ist mir im 4,5 und 6 Gang aufgefallen. Ab ca. 2500 U/min ruckelt der...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Luftmassenstrom Z20LET, Leistungsproblem?: Hallo, ich fahre einen Astra G Coupé mit dem Z20LET. Ich habe den Vchecker A301 verbaut, das ist ein Display letztendlich, das einem fast alle...
Oben