Aussetzer bei Vollast

Diskutiere Aussetzer bei Vollast im C20LET Forum im Bereich Technik; Bitte kann mir jemand helfen.. Ich habe bei Vollast zum Teil übelste Ruckler drin vor allem im oberen Drehzahlbereich egal bei welcher Stufe (...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Nico2005

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Bitte kann mir jemand helfen.. Ich habe bei Vollast zum Teil übelste Ruckler drin vor allem im oberen Drehzahlbereich egal bei welcher Stufe ( fahre 3,5 im Kadett mit K16 ) aus dem Auspuff knallts dann ein bischen raus.. Jetzt läuft er auch noch im Stand unruhig und braucht länger bis er auf die Standgasdrehzahl kommt.. Erst hat es mit ein paar verkraftbaren kurzen Rucklern bzw. aussetzer angefangen dann wurde es immer schlimmer.. Letztens ist er sogar beim runterschalten auf der Drehzahl hängen geblieben 3 Zylinder.. Mein Digitaltacho spinnt auch, aber nur der Drehzahlmesser, geht manchmal auf 0 runter obwohl ich 6000 drauf hab.. passiert nur bei höheren Drehzahlen.. Hab alle Massekabel die ich kenn überprüft, is eigentlich alles dran.. Motorkontrollleuchte leuchtet NICHT bei den Aussetzern.. Könnte es vielleicht was mit dem Digitacho bzw. dem eventuellen Massefehler zu tun haben?? Oder Zündkerzen?? Zünkabel sehn noch gut aus eigentlich.. Fahre mit 16v Zündspule.. Wer mir helfen kann ist echt der King.. Ich flipp bald aus.. Und die Zwei Vögel die mir den Motor eingebaut haben und sich "Firma" nennen, die will ich hier lieber nicht erwähnen!!! Danke schonmal im Vorraus
Gruss Nico

( kadett E Turbo 3,5 k16
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Na in der Suche wird Dir bestimmt geholfen :wink:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Bitte überprüfe folgendes:

-wastegatesitzring
-verteiler\finger\kerzen\kabel
-Benzindruck - \düsen\filter

mfg
micha
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
was condai sagt würd ich auch zuerst checken!

haste denn auch eine genügend dimensionierte benzinpumpe verbaut? falls du somit zu wenig benindruck hast könnte das oder ein falsch eingestellte wastegate dose zu den rucklern bei volllast führen!

das mit der drehzahl hatte ich auch bei meinem astra turbo! da war ein schlauch unter der ansaugbrücke leicht schief montiert wodurch dieser bei wärme weicher wurde und abknickte! hatte dadurch die selben probleme mit der drehzahl (hoch und runter oder blieb hängen bzw gab von alleine gas)
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
das kann auch am lader liegen denn die ph3,5 mit k16 ist ja das absolute maximum für den lader!

was macht deine ladedruckanzeige während der ruckler und vor allem davor?? wichtig ist erstmal dein benzindruck! wenn er zu fett läuft bekommt er unter vollast im overboost auch zündaussetzer.
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
vielleicht könnte es diese sein. Hast du ein Turbokühler drin oder XE-Kühler?
Bei XE-Kühler ( hatte die selben probleme ) bei 2-3 vollast hast sich der Silikonschlauch vom Luftmassenmesser zum Turbolader sich zusammen gezogen, das könnte es auch sein. :wink: Die ziehen sich gerne zusammen. Du muß ein 4 gewebe ( siehe Avater von mir ) schlauch nehmen ( die meisten sind 3 für'n XE-Kühler ). Sonst siehe oben wie bei anderen Usern.

MfG
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Das nenne ich mal Glück genau die selben Mucken macht meiner auch gerade nur mit einer kleineren Phase.
Leerlauf geht bis kurz vorm absterben und regelt dann wieder rauf,
DZM im Kadett Digi springt auch ab 5000U im 5 und 6 Gang auf 0U und wieder
rauf, er hält dann zwar die Geschwindigkeit beschleunigt aber nicht weiter.
Zudem bemerke ich das beim dahinfahren bei 100kmh im 6ten Gang es mir
so vorkommt als ginge er in den Schubbetrieb über so als wenn der Fuß
vom Gas geht , nur pulsierend halt.
Ich werde am WE mal Spritfilter wechseln und mir die Kappe anschauen.

MfG
Turbospeedy
 
N

Nico2005

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
das kann auch am lader liegen denn die ph3,5 mit k16 ist ja das absolute maximum für den lader!

was macht deine ladedruckanzeige während der ruckler und vor allem davor?? wichtig ist erstmal dein benzindruck! wenn er zu fett läuft bekommt er unter vollast im overboost auch zündaussetzer.

Mein Ladedruck ist bis auf den übertriebenen overboost ( ab und zu 1,7 bar ) vollig normal.. also zumindest nicht extrem absteigend oder ähnliches.. Hab überall Siliconschläuche drin, die sich nicht zusammenziehen können.. Ich mach mir jetzt mal neue Kerzen rein, aber ich glaub net dass es daran liegt.. Naja, wie soll ich denn den scheiss Benzindruck überprüfen?? Hab keine Geräte bzw. Möglichkeit dazu..?? Jemand eine kostengünstige Idee..?? Was ist mit dem unrunden Leerlauf?? Als ob ich nen normalen Einspritzer mit Rennnockenwelle fahren würde, so hört der sich im Stand an.. Danke für eure vielen Antworten, würd mich aber natürlich für noch mehr Tipps bzw. Ideen freuen.. Vielleicht sollte ich mal bei EDS anrufen, vielleicht können die mir weiterhelfen?? Gruss Nico
 
N

Nico2005

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
das kann auch am lader liegen denn die ph3,5 mit k16 ist ja das absolute maximum für den lader!

was macht deine ladedruckanzeige während der ruckler und vor allem davor?? wichtig ist erstmal dein benzindruck! wenn er zu fett läuft bekommt er unter vollast im overboost auch zündaussetzer.

Mein Ladedruck ist bis auf den übertriebenen overboost ( ab und zu 1,7 bar ) vollig normal.. also zumindest nicht extrem absteigend oder ähnliches.. Hab überall Siliconschläuche drin, die sich nicht zusammenziehen können.. Ich mach mir jetzt mal neue Kerzen rein, aber ich glaub net dass es daran liegt.. Naja, wie soll ich denn den scheiss Benzindruck überprüfen?? Hab keine Geräte bzw. Möglichkeit dazu..?? Jemand eine kostengünstige Idee..?? Was ist mit dem unrunden Leerlauf?? Als ob ich nen normalen Einspritzer mit Rennnockenwelle fahren würde, so hört der sich im Stand an.. Danke für eure vielen Antworten, würd mich aber natürlich für noch mehr Tipps bzw. Ideen freuen.. Vielleicht sollte ich mal bei EDS anrufen, vielleicht können die mir weiterhelfen?? Gruss Nico
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Richtig starke Ruckler hatte ich vorgestern, da war so ein Gummiwinkel von den Unterdruckschlaeuchen zum BDR halb am Umfang an so einer kleinen Aquarienschelle aufgerissen, somit lief er nicht einwandfrei, wenn sich der Motor unter Vollast neigte klaffte der Riss wohl weiter auf, BD fiel dann ab und es gab richtig harte Ruckler. Er starb mir dann auch an der nächsten Ampel ab bei Leerlaufdrehzahlschwankungen.
Ist aber vielleicht auch Richtung Tankbelüftungsventil was nicht i.O.?

Aber im Prinzip kommt alles in Frage was Condai schon gesagt hat.
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich sach nur Ventilflattern! Kontrolliere dein Setzmaß und verbau entweder bessere Federn oder Setzmaßscheiben.

Gruß
 
N

Nico2005

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich sach nur Ventilflattern! Kontrolliere dein Setzmaß und verbau entweder bessere Federn oder Setzmaßscheiben.

Gruß

Der Motor wurde neu überholt, sowie der Zylinderkopf... Also das könnte man eigentlich ausschliessen.. Das mit dem Tanbelüftungsteil, das könnte was zu tun haben, denn es riecht manchmal ohne Ende nach Benzin, kommt aber von hinten, aber nirgends tropft oder ist etwas feucht.. Keine Ahnung.. So, ich geh jetzt Kerzen kaufen.. Und nochmals Danke für alle Ideen.. Ich bleib dran.. Gruss Nico
 
N

Nico2005

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Was kaufst denn für Kerzen?

Hab grad mit EDS telefoniert.. Der Arno hat gemeint vielleicht die Kerzen oder Verteilerkabel.. Hab gleich bei ihm Kerzen bestellt... Der Mann ist richtig freundlich, obwohl der wahrscheinlich besseres zu tun hat... Morgen kommen die Kerzen.. Schau jetzt nochmal nach den Schläuchen.. Gruss Nico
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Schau mal noch, ob der Schlauch vom Saugroht an den LFR noch i.O. ist. Kannsein, dass der abgeknickt ist!
 
N

Nico2005

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich hab grad festgestellt, dass die Einspritzventilleiste locker war, sprich wenn ich sie hochgezogen hab, hat er Falschluft gezogen und ist fast ausgegangen.. Hab sie festgeknallt, Problem ist aber irgendwie immernoch..... Ich dreh in der ersten Stufe voll auf und bei 6000 bis 7000 U/min rappelts n bissl im Auspuff und er verliert Leistung.. das passiert aber nicht immer... Ausserdem das beschissene Standgas, das raff ich mal garnet.. die Drehzahl stimmt zwar, aber sogar das Lenkrad wackelt weil er so unrund läuft.. Ab und zu regelt er es dann um 500 U/min hoch, dann nach ner halben minute bis Minute wieder runter.. Das war vor einer Woche noch nicht.. Das is doch net normal.. Irgendwie hat der Bock mir in den letzten Tagen allgemein zu wenig Leiistung ich flipp bald aus.. Naja, morgen Zündkerzen von Arno, dann mal schaun nachm Benzindruck, aber ich hab kein Manometer.. Könnte es vielleicht sein das er an einem Einspritzventil vielleicht doch noch Falschluft zieht?? Aber dann müsste die MK doch angehn!? Sollte ich die mal provisorisch mit Dichtungsmasse von aussen zukleistern?? Gruss Nico.....
 
N

Nico2005

Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Was kaufst denn für Kerzen?

Einspritzventilleiste war locker..Falschluft.. Hab sie festgeknallt, Problem ist aber irgendwie immernoch.. Könnte es sein das vielleicht trotzdem irgendwo Falschluft gezogen wird bei den Einspritzventilen?? Sollte ich vielleicht mal provisorisch mit Dichtungsmasse die Dinger zukleistern?? Zwischen 6000 u. 7000 U/min, manchmal auch schon vorher, kleine Rappler bzw. Knaller im Auspuff, Leistungsverlust.. Als ob er zu wenig Saft kriegt oda so.. unrundes Laufen im Leerlauf mit manchmal auftretenden Hochregelungen auf 1500 U/min.. Das war vorher auch net, das unrunde Laufen.. das is doch net normal.. Ich werd bekloppt echt.. Siliconschläuche von Samco wo das Auge hinblickt, da kann normal nix undicht sein oder sich zusammenziehen..... Aber ich knall die Ringschellen jetzt auch noch fester aber ich glaub net dass es daran liegt.. Bock hat auch irgendwie zu wenig Leistung glaub ich.. Zündkerzen morgen von Arno, dann mal den Benzindruck überprüfen.. Hab aber kein Manometer!?! Werkstatt will bestimmt wieder Millionen Euro... Ich glaub nicht dass das irgendwas mit den Zündkerzen zu tun hat.. Wie gesagt, Motor komplett überholt, Lader auch...
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Also eines find ich wieder merkwürdig, Aussetzer und Leerlaufprobs stehen mittlerweile an oberster Stelle der Tagesordnung, meiner macht mich auch Wahnsinnig derzeit mit solchem Krams. Habe nun schon einiges an Fehlern
gefunden und behoben, jedesmal dachte ich, jetzt muss er wieder rund laufen und dann tut ers doch wieder nicht.
Probs die er in den letzten 3 Wochen machte -
-Ein Geräusch wie Servo oder Benzinppe, nicht immer !
-Leerlauf - zu tief 300 bzw. zu hoch 1500rpm - nicht dauernd !
-erstmal neuen BDR - kein Erfolg -
-Starke Aussetzer - lag wohl an dem halb offenen U-Schlauch BDR
-MKL FC 73 - deutet auf LMM bzw. Kabel dahin - neuen LMM dachte das isses - aber kein Erfolg. :cry:
-Bester Tip bisher. neues Benzinppen.relais - seither kein FC LMM mehr aber die beiden anderen Probs tauchten selten aber leider doch wieder auf.

All diese Fehler tauchen nun auch gerade bei dem einen oder anderen in den letzten Threads auch auf, als wenn die sich verabreden täten oder jemand was in den Sprit geschüttet hat das sowas hervorruft. :roll: :?: :roll: :?:

Im Moment kapier ichs auch net mehr. Bei mir bleibt noch LLfR selbst, den habe ich schon 2 x mit Bremsenreiniger geflutet, nichts, es sei denn das der kurze tief verborgene Schlauch von dem was hat. Da wo man überhaupt so toll rankommt :cry:

Ich habe dem Auto heute schon gedroht das er geschlachtet wird, half auch nichts :x
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Ich werde mir nächste Woche die ganzen kleinen Gummiwinkel an der
Ansaugbrücke bestellen inkl den Stummel vom LLR, irgendwo muß der Fehler
ja herkommen.

MfG
Turbospeedy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Aussetzer bei Vollast

Oben