Ausrücklager Sinnvoll? Z20LET 107tkm

Diskutiere Ausrücklager Sinnvoll? Z20LET 107tkm im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde... bei mir steht demnächst ein wechsel der Kupplung auf Sintermetall an, da meine Kupplung nun endgültig im Eimer ist und...
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde...

bei mir steht demnächst ein wechsel der Kupplung auf Sintermetall an, da meine Kupplung nun endgültig im Eimer ist und Rutscht....

Jetzt wollte ich fragen: Sind die 150 € für ein neues Ausrücklager wirklich Notwendig und Sinnvoll? Oder kann man sich das im Normalfall sparen?

Kann man das Testen ob das Ausrücklager noch gut ist?

Grüße
Chris
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Ich würds auf jeden Fall neu machen. Das wäre sparen am falschen Ende !
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Was sagt dir denn dein gefühl? tauschen oder lieber nicht?

Gruß Flo
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
es gibt nix nervigeres als die kupplung gewechselt zu haben und 2 wochen später sifft der ausrücker.......seitdem wechsel ich immer komplett :D
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
alles... klar... danke... dann lass ichs mitmachen...
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
würdde auch beides Tauschen...

ich mußte das Ausrücklager bei 115000 wechseln und die Arbeit würde ich freiwillig nicht 2 mal machen wenn ich eh die Kupplung machen müßte
 
corsaa1

corsaa1

Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pförring
Stimmt, lohnt sich nicht. Würd ich auch z.b mit der Wasserpumpe machen beim Zahnriemen wechseln.
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Also wenn man schon bei ist, lohnen die paar Euro sich wirklich. Weil nochmal da Arbeiten wenn mans hätte gleich mitmachen können??

Stimmt, lohnt sich nicht. Würd ich auch z.b mit der Wasserpumpe machen beim Zahnriemen wechseln.
Whoot ? Wieso sollte ich nach 4 Jahren und gerade mal 20.000km die WaPu wechseln ??
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Weil die Wasserpumpe dann bestimmt im 5. Jahr oder direkt nach dem Zahnriemenwechsel den Löffel abgibt - und dann kannst wieder anfangen mit neuem Zahnriemen etc.

Ich würde die WAPU ebenfalls immer beim Zahnriemenwechsel austauschen...
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
wer will den was von Wasserpumpe? Ich red von der Kupplung ;) ... :D
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
war auch nur nen Beispiel für arbeiten die man zusamm machen sollte.. ;)
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Mach das Ausrücklager einfach rein.
Bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Wenns dann nach paar 100 km zum summen oder sonst was anfängt kannst wieder anfangen und ich glaub dann denkst hätt ich nur die 150€ investiert.
:wink:
Mein Kumpel dachte damals auch brauch ich nicht mit zu machen und dann nach 600km hats zum spaggen angefangen und hat dann wieder alles abbauen müssen... :roll:
Rein damit und dann hst die Ruh.
Des gleiche seh ich auch so mit der Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel.
Sind ganz selbstverständliche Sachen für mich.

mfg
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die wapu war bloß ein analoges beispiel.

die hydraulischen ausrücklager sind normal besser von der qualität als normale standart ausrücklager .Ich entscheide das auf arbeit immer erst, wenn ich das getriebe draußen habe .Ist ja schließlich so das bei den kunden das geld nicht mehr so locker sitzt und da muß man von fall zu fall unterscheiden .Macht das lager schon laufgeräusche kommt es neu, wenn nicht bleibt es.

Zu deinem speziellem fall. Da du auf ne sinterscheibe und ich denk mal in verbindung mit nem stärkeren automaten umbaust ,würde ich an den 150 euro nicht sparen und den ausrückautomaten mit machen.
 
Thema:

Ausrücklager Sinnvoll? Z20LET 107tkm

Ausrücklager Sinnvoll? Z20LET 107tkm - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20let neue kupplung rutscht: Hallo zusammen bin neu hier! Ich vrauche eure hilfe ganz dringend!!! Habe mir vor kurzem endlich einen Astra G OPC 2 gekauft mit rutschender...
Oben