Auspuff am Cali selber bauen?

Diskutiere Auspuff am Cali selber bauen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, nachdem ich von der schei** FK Gruppe A Anlage an meinem Cali endgültig die Schnauze voll, möchte ich zumindest Teile von der Anlage...
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

nachdem ich von der schei** FK Gruppe A Anlage an meinem Cali endgültig die Schnauze voll, möchte ich zumindest Teile von der Anlage weiterverwenden und mir den Rest selber bauen.

Einigermassen brauchbar ist im Grunde nur noch der Endtopf obwohl ich den gestern auch schon aufmachen durfte weil sich die inneren Rohre gelöst hatten. Der VSD hat sich bereits nach 4 Wochen aufgelöst und den hab ich erstmal durch ein Rohr ersetzt.
Das ist mir aber ein wenig zu laut, deswegen möcht ich mir jetzt vom KAT bis zum Endtopf selber was bauen. Vorallem aber mit echtem 63er Durchmesser und nicht wie bei der FK Anlage nur ein paar Verbindungsrohre.
Als KAt wollt ich einen Metall-KAT nehmen. Bei Ebay bietet einer die Teile an für 159 € Sofortkauf (200 Zeller). Ich weiss nur nicht ob die bei dem Preis was taugen. Die alten Verbindungsflansche vom orig. KAT wollte ich dann mit 63 Rohren an den Metall-KAT verschweissen. Dann weiter mit 63er Rohren. Ich wollt aber wieder einen VSD einsetzten und bin dabei auf Universaldämpfer von Sandtler und Jetex gestossen.
Der Endschalldämpfer der FK Anlage sollte bleiben, weil dieser auch in den Papieren eingetragen ist.

Was ist eure Meinung? Bekommt man den blechernden Klang mit den Komponenten eingermassen weg? Wie sollte die Anordnung des VSD erfolgen? Dichter an den KAT oder so weit nach hinten wie möglich oder ist das vom Klang her egal?
Gibt es für die Rohre eine billigere Alternative als Sandtler oder Jetex?

Totti
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
www.Jetex.de
Da auf Universalteile.
Ich hab mir aus den Teilen ne 3" Anlage zusammengebaut, der klang ist göttlich :twisted:

Hi,
hab ich schon gesehen, Sandtler hat zwar nur 2,5 ist aber einiges günstiger. Was für Töpfe haste den verbaut? Auch die Jetex und was fürn KAT ist bei dir drin?
Hat die Einbaulage des VSD einfluss auf den Klang? Ich möchte gern diesen Dosenklang wegbekommen. Was haltet ihr hiervon ?

Totti
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das hat alles n Einfluß auf den Klang.
Wo welcher Topf sitzt, wie groß jeder ist, ob absorption oder reflektion, Rohrquerschnitt,.............

Was ich für Töpfe hab weiß ich net, muß erstma die Rechnung finden *ohne Hofnung*
Sind jedenfalls runde absorptions Schalldämpfer.
Größe weiß ich ausm Kopf auch net.
Kat hab ich EDS D3 :wink:
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Das hat alles n Einfluß auf den Klang.
Wo welcher Topf sitzt, wie groß jeder ist, ob absorption oder reflektion, Rohrquerschnitt,.............

Das hab ich mir auch schon gedacht... aber wie sollte ich denn nun den/die Töpfe anordnen?? VSD mehr zum KAT oder weiter nach hinten?

Totti
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Tja, da heißt es auf gut Glück oder viele Rohre verbraten und viel testen :wink:
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
kannst dir auch 63,5mm Siebrohre kaufen und in den VSD und ESD einschweißen wenn du die Dinger eh schon offen hast! Gibts zum bsp bei http://www.mft-berlin.de zu kaufen für 25€ der Meter. Vom gesparten Geld gibts noch nen ordentlichen Kat.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Vom gesparten Geld gibts noch nen ordentlichen Kat.

60er Rohr bekomm ich jetzt die Tage. 1,5m für 15€. Dann bruach noch nen VSD... mal sehen, vielleicht hol ich mir einen von Jetex.

Magma, was verstehst du unter anständigem KAT? Meinst du, dass der im Link oben nix is?

Totti
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
ob der Kat gut ist kann ich dir nicht sagen, weiß nicht wie das mit dem TÜV ist ob du sowas eingetragen bekommst d.h ob du damit durch die AU kommst! Es steht ja geschrieben "ohne Prüfzeichen, nicht für Straßenverkehr". Meinte nur du könntest dir die gelochten 63er Rohre in deinen FK VSD und ESD schweißen. Da brauchst keine komplette Anlage neu zu bauen.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

3 Zoll... naja ich glaub fürn Serien XE etwas übertrieben. Und bezahlbar solls auch bleiben. Ärger mich eh schon die Pest über das rausgeschmisse Geld für den FK Schrott. Also versuch ich das beste aus dem Rest zumachen und Rohre, KAT und nen VSD kosten dann so etwa 300€. Für das Geld (die Fk hat rd.270 gekostet) hätt ich schon locker ne kompl. Bastuck bekommen :evil:

Und beim FK VSD 60 Siebrohre reinzubekommen ist ne ziemliche Fummelei, da der Topf bei Cali seitlich verläuft, d.h. man müsste die Rohre in "U" Form in den Topf bringen

Totti
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ach, für´n XE?

Ja, dann reichen die 60/63 aus, da kannst auch in den Töpfen verengung zulassen, wenns nur ´n XE bleiben soll :wink:
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,



@Corsa-A-LET: wie laut ist denn die 3zoll anlage. das wäre nämlich was für mein turbo coupe.



mfg martin
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ebenfalls @ Corsa-A-LET:
Sag mal hast du deine Anlage eingentlich eingetragen bekommen???
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
ch kenne die Anlage ja und die ist laut! Aber nicht schreiend oder so, sondern richtig geil dumpf. EInfach nur geil. Wenn man drinsitzt, dann würde man am liebsten damit ewig fahren.

Und obwohl es so geil ist, muss ich sagen, dass sie mir für meinA uto zu laut wäre. Also, wenn jemand wirklich ein reines Spassauto bauen will, der sollte sich die Lautstärke schon so machen, nur wer ach im Alltag mal damit fährt...muss man für abgebrüht sein!

Ach ja, die Lautstärke könnt ihr selber bestimmen, genauso den SOund!!! Und Corsa-A-LET sagte doch schon....rumprobieren ;-)

TO
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Ach ja, die Lautstärke könnt ihr selber bestimmen, genauso den SOund!!! Und Corsa-A-LET sagte doch schon....rumprobieren ;-)

Naja, aber wie wärs denn zumindest mit ein paar Hinweisen. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust etliche Rohre zu verbraten.

Ein paar allgmeine Tipps wären nicht schlecht. Z.b. wie sich der Klang auswirkt, wenn man den VSD dichter oder weiter weg vom KAT anbaut. Sollten die Rohre möglichst gerade verlegt werden oder mit Biegungen drin. Hab mir auf jeden Fall erstmal 1,5m 60er Edelstahlrohr besorgt, einen Edelstahl Gruppe A VSD vom Golf. Vorhanden ist der Fk Gr.A Endtopf, an dem die Endrohre auf vernüftiges Mass gekürzt wurden und die Hülsen in den beiden Endrohren entfernt wurden. Ausserdem wollt ich mir noch nen 200 Zeller Metall-KAT einbauen und dann ab Fächerausgang alles in 60er Rohren. Klangmässig solls möglichst dumpf werden, vorallem der typische 16V Dosenklang soll weg. Jetzt stellt sich nur die Frage nach der Anordnung der Komponenten.

Totti
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest (HH) hätte ich gesagt hörs Dir an.
Ich finde TO übertreibt ein wenig.
Fahre ich gemütliche 160 ists nicht laut, nur unter Last hört mans deutlich, ansonsten gehts.
Ich hab schon deutlich lautere gehört, und für diesen Querschnitt und diese 2 durchgehenden Töpfe find ichs überhaupt nicht laut.
Hört sich einfach nur stark und geil an, niggs geräöhre oder so, eben wie gekauft, mit viel Leistung.
Kein Plan, schlecht zu beschreiben, ich finds genial, und wünsche mkir nichts anderes, nicht ein bischen :wink:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ja, ich meine die Lautstärke ja auch unter Last. Als wir gemütlich nach Goslar gedukelt sind, da war das ja ganz OK, aber Volllast ist schon echt heftig. Mir wäre das zuviel.

TO
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


was hast du für komponenten verbaut??
einen Decibeleinsatz hast du wohl nicht verbaut, der würde dem die lautstärke etwas nehmen.
wollte mir eine 3zoll anlage selber bauen, für mein astra coupe(z20let), aber wenn so ne anlage nicht altagstauglich ist :cry:



mfg martin
 
Thema:

Auspuff am Cali selber bauen?

Oben