Auspuff am Cali selber bauen?

Diskutiere Auspuff am Cali selber bauen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ihr könnt das ja nicht beurteilen wenn noch nicht gehört oder gefahren :idea: :wink: Ich finde es mehr als genial, und NICHT zu laut. Es hört...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ihr könnt das ja nicht beurteilen wenn noch nicht gehört oder gefahren :idea: :wink:
Ich finde es mehr als genial, und NICHT zu laut.
Es hört sich einfach nur stark an, mit Stark meine ich nach Leistung :wink:

Die Kehrseite für Dich.
Bei neureren Auto´s gibts strengere Grenzen was die Lautstärken angeht.
Deshalb sag ich mal jetzt spontan das meine Anlage an nem Astra G zu laut wäre :? :wink:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also einem normalen 16V wuerde ich auch nur die groesseren Siebrohre in die Anlage reinmachen und den Klang dann noch etwas durch das Endstueck am EDS veraendern, sonst wird der Aufwand zu gross!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also einem normalen 16V wuerde ich auch nur die groesseren Siebrohre in die Anlage reinmachen und den Klang dann noch etwas durch das Endstueck am EDS veraendern, sonst wird der Aufwand zu gross!
ESD meinste wohl :idea: :wink:

Wie meinsten das jetzt nur Siebrohre tauschen?
Die Töpfe aufmachen, innen umbauen und wieder zumachen?
Obs das bringt und das so toll aussieht :? :?:
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Das mein ich ja, einfach 63er Siebrohre rein. Dazu müßte man vielleicht nicht mal den Topf aufmachen sondern die alten Rohre "rausziehen" und die größren rein. Versuch wäre es wert, zumal er eh schon den MSD ausgebaut hat!
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
www.Jetex.de
Da auf Universalteile.
Ich hab mir aus den Teilen ne 3" Anlage zusammengebaut, der klang ist göttlich :twisted:

Hi,
hab ich schon gesehen, Sandtler hat zwar nur 2,5 ist aber einiges günstiger. Was für Töpfe haste den verbaut? Auch die Jetex und was fürn KAT ist bei dir drin?
Hat die Einbaulage des VSD einfluss auf den Klang? Ich möchte gern diesen Dosenklang wegbekommen. Was haltet ihr hiervon ?

Totti


willst du nicht mal nach berlin kommen?
ich stelle dir jemanden vor der dir deinen ESD so anpassen kann vom sound wovon du nur träumst

www.burdinski-tuning.com

ruf den an und frage einfach mal nach mathias und grüße von tozaone
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

so, bin gerade vom Auspuffbau zurück... Ich weiss, dass jeder ein anderes Klangempfinden hat aber ich bin total begeistert. Vom 16V schebbern ist nix mehr zu hören. Im Stand brummelst ganz gut aber nicht aufdringlich und beim Gasgeben ein schön dumpfes Fauchen.

Also ich bin sehr zufrieden. Hätt ich das nur gleich gemacht, dann hätt ich das Geld für diesen FK Schrott sparen können :(

Komponenten hab ich ja schon soweit beschrieben aber nochmal im einzeln (wen es interessiert):

Ab Fächerkrümmer zuerst ein 60er Flexrohr mit 3 Ecks Flansch. Daran den Metallkat (200 Zeller) mit 63er Durchmesser. Dann ein 60er Rohr von knapp 1 Meter Länge. Dann ein MSD vom Golf 3 auch in 63. Daran hab ich dann die Reste der FK Anlage verbaut mit dem FK Endtopf. Am FK Endtopf hab ich die ecklig langen DTM Endrohre gekürzt und hab jetzt 2x76 angeschrägt, die Reduzierhülsen der Endrohre hab ich rausgenommen.

An die Gesamtkosten darf ich garnicht denken ... FK kompl. Anlage 270€, die restlichen Teile Metallkat, VW Topf und Rohre (alles in Edelstahl) haben nochmal 300€ gekostet. Dafür hätt ich sicher schon was vernüftiges, fertiges bekommen... naja, was solls.

Totti
 
Thema:

Auspuff am Cali selber bauen?

Oben