C
calibra1001
Hi,
nachdem ich von der schei** FK Gruppe A Anlage an meinem Cali endgültig die Schnauze voll, möchte ich zumindest Teile von der Anlage weiterverwenden und mir den Rest selber bauen.
Einigermassen brauchbar ist im Grunde nur noch der Endtopf obwohl ich den gestern auch schon aufmachen durfte weil sich die inneren Rohre gelöst hatten. Der VSD hat sich bereits nach 4 Wochen aufgelöst und den hab ich erstmal durch ein Rohr ersetzt.
Das ist mir aber ein wenig zu laut, deswegen möcht ich mir jetzt vom KAT bis zum Endtopf selber was bauen. Vorallem aber mit echtem 63er Durchmesser und nicht wie bei der FK Anlage nur ein paar Verbindungsrohre.
Als KAt wollt ich einen Metall-KAT nehmen. Bei Ebay bietet einer die Teile an für 159 € Sofortkauf (200 Zeller). Ich weiss nur nicht ob die bei dem Preis was taugen. Die alten Verbindungsflansche vom orig. KAT wollte ich dann mit 63 Rohren an den Metall-KAT verschweissen. Dann weiter mit 63er Rohren. Ich wollt aber wieder einen VSD einsetzten und bin dabei auf Universaldämpfer von Sandtler und Jetex gestossen.
Der Endschalldämpfer der FK Anlage sollte bleiben, weil dieser auch in den Papieren eingetragen ist.
Was ist eure Meinung? Bekommt man den blechernden Klang mit den Komponenten eingermassen weg? Wie sollte die Anordnung des VSD erfolgen? Dichter an den KAT oder so weit nach hinten wie möglich oder ist das vom Klang her egal?
Gibt es für die Rohre eine billigere Alternative als Sandtler oder Jetex?
Totti
nachdem ich von der schei** FK Gruppe A Anlage an meinem Cali endgültig die Schnauze voll, möchte ich zumindest Teile von der Anlage weiterverwenden und mir den Rest selber bauen.
Einigermassen brauchbar ist im Grunde nur noch der Endtopf obwohl ich den gestern auch schon aufmachen durfte weil sich die inneren Rohre gelöst hatten. Der VSD hat sich bereits nach 4 Wochen aufgelöst und den hab ich erstmal durch ein Rohr ersetzt.
Das ist mir aber ein wenig zu laut, deswegen möcht ich mir jetzt vom KAT bis zum Endtopf selber was bauen. Vorallem aber mit echtem 63er Durchmesser und nicht wie bei der FK Anlage nur ein paar Verbindungsrohre.
Als KAt wollt ich einen Metall-KAT nehmen. Bei Ebay bietet einer die Teile an für 159 € Sofortkauf (200 Zeller). Ich weiss nur nicht ob die bei dem Preis was taugen. Die alten Verbindungsflansche vom orig. KAT wollte ich dann mit 63 Rohren an den Metall-KAT verschweissen. Dann weiter mit 63er Rohren. Ich wollt aber wieder einen VSD einsetzten und bin dabei auf Universaldämpfer von Sandtler und Jetex gestossen.
Der Endschalldämpfer der FK Anlage sollte bleiben, weil dieser auch in den Papieren eingetragen ist.
Was ist eure Meinung? Bekommt man den blechernden Klang mit den Komponenten eingermassen weg? Wie sollte die Anordnung des VSD erfolgen? Dichter an den KAT oder so weit nach hinten wie möglich oder ist das vom Klang her egal?
Gibt es für die Rohre eine billigere Alternative als Sandtler oder Jetex?
Totti