ausgleichwellen entfernen beim z20let

Diskutiere ausgleichwellen entfernen beim z20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; moin is wahrscheinlich schon oft gefragt worden .ist das ein großes ding die ausgleichwellen zu entfernen bzw, auf was muß man achte?? mfg
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin

is wahrscheinlich schon oft gefragt worden .ist das ein großes ding die ausgleichwellen zu entfernen bzw, auf was muß man achte??

mfg
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin


scheint wohl ne größere sache zu sein.is im eingebauten zustand wohl bissje beschissener,denk ich . ma was anderes macht der aufwand denn sinn??

mfg
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Bringt auf jeden Fall mehr Leistung,ist ja wie ein erleichtertes Schwungrad,kannst auch 2 XE Hauptlagerdeckel verwenden,da entfällt das Gewindeschneiden bei den Ölbohrungen... :wink:
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
danke schon mal
das mit dem wuchten versteh ich auch nit ganz.wann wuchtet ja auch nit die kurbelwelle ,wenn man ne leichtere schwungscheibe verbaut,oder??
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Bringt auf jeden Fall mehr Leistung,ist ja wie ein erleichtertes Schwungrad,kannst auch 2 XE Hauptlagerdeckel verwenden,da entfällt das Gewindeschneiden bei den Ölbohrungen... :wink:

:roll: :?: na klar und dann bring ich den block zum motorenmann um die hauptlagergasse neu zu bohren oder wie????? :?:
so ein schwachsinn
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
ich glaub am einfachsten wäre es doch wenn ich die ganzen komponenten vom leh verbaue,oder?
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
ich glaub ich werd ma mit meinem motorenmann labern ,un ma guge was der meint
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ich finde das Ausbauen der Ausgleichswellen sinnlos . Wenn das ein hochdrehender Sauger wäre oder man einen Garrett GT35 verbauen will , sehe ich das noch ein .
Aufwand - Nutzen - Faktor nahezu null .

MfG Homer
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Hätte ich auch gesagt das das bei nem Turbo (der nicht für extreme Leistungen und rennbetrieb umgebaut wird) etwas sinnlos ist.
Weil, wenn da 500NM an der KW ankurbeln dann wird das herzlich egal sein ob da 8kg mehr mitgedreht werden oder nicht, das sind max. hunderdstel auf die 1/4 Meile (wenn mans darauf anlegt)...

Detto auch bei der Schwungscheibe, außerdem gehts auf den Fahrkomfort *duckundweg* :go:
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Die Hauptlagerdeckel sollten natürlich vorher mit einem Innentaster vermessen werden,geht alles... :wink:
 
Thema:

ausgleichwellen entfernen beim z20let

ausgleichwellen entfernen beim z20let - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben