Aus XE mach LET ?!?

Diskutiere Aus XE mach LET ?!? im C20LET Forum im Bereich Technik; naja allzuextreme möchte ich das ganze anfangs sicher nicht ausbauen... Es soll mal ohne Allzuheftigen Aufwand fahren. also PH1 weil das...
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
naja allzuextreme möchte ich das ganze anfangs sicher nicht ausbauen...
Es soll mal ohne Allzuheftigen Aufwand fahren. also PH1 weil das Steuergerät muss ich so und so anpassen lassen.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Ja hast recht... aber wenn jemand fragt, welchen Nutzen ein großer oder ein kleiner Ladeluftkühler hat, stellt für ihn sicherlich der EDS oder VMAX LLK das Optimum dar, weil schätzungsweise keine > 400 PS vorgesehen sind.

Aber Messen ist natürlich das beste... dann weiß man was der bringt und ab wann ein LLK nichts mehr bringt...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Jup, da hast du wiederrum recht, war auch nur als Rrgänzung deines textes gedacht ;) Ist die Frage wie du ein Turboloch oder das schlechtere Ansprechverhalten mißt. Geht wohl nur aufm Prüfstand oder mit dem Popometer
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Das Ansprechverhalten muss man mit dem Popo-Meter messen, aber ich denke auch man kann ja messen wieviel ein LLK kühlt. Wenn die Kühlleistung bei immer größerem Kühler nicht mehr stark sinkt, dass Ansprechverhalten dagegen sehr stark leidet, dann sieht man ja wann schluss ist...

Abgesehen davon wird sich keiner 5 LLK's kaufen und messen... wäre interessant, aber nicht sehr sinnvoll. Da vertraut man doch lieber auf seinen Motoren-Spezi...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hm, für sowas gibts eigentlich Berechnungsmöglichkeiten. Der Turbolader liefert eine entsprechende Luftmenge, etc. pp. Zumindest wollte mein LLK Bauer diese Daten und wollte darauf hin nach meinen Maßen ein entsprechenden bauen. Leider lief es über Privat und hat sich aus Zeitgründen zerschlagen und ich hab ein von der Stange genommen.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Kann sehr gut sein... kenn mich mit den Möglichkeiten bei Turbos nicht so prall aus... :oops:

Aber ich denke einer von der Stange wird nicht sehr viel schlechter sein...
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
So das mit den LLK hätten wir ja geklärt ;)

Was ist nun mit den Nocken?
Man leist oft man soll eine Welle vom C20XE nehmen...
Was ist mit meinen 274° Nocken?

Kann ich die auch fahren oder bringt das beim Turbo nix?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hallo,

das sind Saugerwellen, würde ich nicht nehmen, diese haben zu viel Ventilüberschneidung. Da bläst Du ja den Ladedruck gleich wieder unverbrannt zum Auspuff rauß. :roll:
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
und das man unterschiedliche ein und Auslasswellen kombiniert?

Gibt es generell keine wellen für die Turbos, oder eben nicht solche steilen?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Machen kann man das schon, aber wenn Du die Nocken änderst / kombinierst solltest Du auf jedenfall neu abstimmen lassen. Weiter sollten die Wellen zum Motorprinzip (Sauger / Turbo) passen.
Nocken gibts doch überall DSOP, EDS, VMAX, DBILLAS, SCHRICK, CATCAMS ... usw.
Wieviel Leistung willst Du denn fahren ? Es gibt ja Leute hier aus dem Forum die die original Turbonocken noch bei 400 PS und mehr verwenden (mit Nachteilen im oberen Drehzahlbereich). Also warum ändern wenn´s funktioniert ?
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
naja
leistung selber weiss ich noch nicht aber ich sag mal nicht allzuheftig da ich ja derzeit noch mit F20 fahren will, bzw nicht aufeinmal alles verstärken will
Also MX phase 2 oder so.

Da ich aber vom XE auf LET umbaue wüde ich halt gerne die nocken übernehmen
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Also mit ein orginalen F20 Getriebe das fliegt dir schon mit PH1 um die ohren... :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
verkauf doch die Saugerwellen und besorge orginale LET Wellen,bekommst doch nachgeschmissen... dann hast warscheinlich noch paar € übrig für was anderes nützliches :wink:
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Viele nehmen die Einlass-saugerwelle, Auslass--> let..
Aber wie schon erwähnt gibt es spezielle turbowellen.
Natürlich ist dann eine anpassung des STG unumgänglich..
Soviel ich weiß sollte der LLK zum Turbo passen, da man sonst
bei einem zu großen LLK als resultat ein turboloch erhält..

Zum Turboumbau..
Es gib schon einige die komplette Kits zum unbau auf Turbo anbieten.

http://cgi.ebay.co.uk/Turbo-kit-for...ryZ72205QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://www.hg-motorsport.de/xtc/index.php?cat=c22_Opel-Turbokits.html
Dbilas bietet auch noch welche an..
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ja aber die Turbokits sind ohne verdichtungsreduzierende Kolben, ich denke nicht das dies standfest funktioniert.
Weiter werden die Nockenwellen nicht verändert, somit ergibt sich wieder das beschriebene Problem mit der Ventilüberschneidung.
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
also nee so nachbau turbosätze werd ich sicher nicht nehmen,
beosnders wenn der c20LET vom motor her eh super ist...

Gut dann werd ich halt normale LET nocken besorgen...
 
Thema:

Aus XE mach LET ?!?

Aus XE mach LET ?!? - Ähnliche Themen

Läufer für NW Sensor: Hallo Zusammen, Nachdem der Umbau auf COPs so gut geklappt hat, möchte ich jetzt von "wasted Spark" auf "Sequentiell" umbauen. Ich habe schon den...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben