Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo?

Diskutiere Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo? im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Hallo, ist es möglich aus dem V6 Turbo einen V6 Bi-Turbo zu machen? Sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder? Mehr Leistung wäre dann auch...
Cali_Fan

Cali_Fan

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Augsburg
Hallo,

ist es möglich aus dem V6 Turbo einen V6 Bi-Turbo zu machen?
Sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Mehr Leistung wäre dann auch sicher möglich!

MfG

Cali_Fan
 
  • Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo?

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hat das denn schonmal jemand gemacht?

Die Aussage 2 Turbolader ran und fertig, ist ja wohl eher ein Scherz :D

2 eigenständige Abgaskrümmer mit Turbolader
Muss die Verdichtugn geändert werden?
Muss die Elektronik geändert werden oder kann man mit der vorhandenen auch 2 Turbolader bedienen?
Ladeluftkühler für Bi-Turbo nehme ich mal an, d.h. ein LLK mit 2 getrennten Anschlüssen je Lader?
Wie sieht es dann mit der Kupplung und Getriebe aus? Was muss dort geändert werden?

Welcher Tuner würde sowas machen oder wer hat sowas schon gemacht beim V6 Turbo und kann paar Daten liefern?
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
also technisch sicherlich machbar,siehe VAG-palette
aber ich behaupte mal das dass noch niemand gewagt hat
bei hgp kostet der biturbokit ja bereits ab 25.000 euro,also so viel wie ein opel v6 turbo auf dem markt.
auf den ersten blick sieht man nur den zweiten lader und den zweiten llk,aber bis die entwicklung mal marktreif ist,wirds deutlich teurer
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich dachte da an Irmscher, EDS, Klasen oder Vmax ... ist ja im Grunde deren Job sowas zu entwickeln, oder?

Privat würde sowas sicher den Rahmen sprengen.

Dann bleiben wir doch mal bei der Theorie und spinnen etwas rum, immerhin sind wir ja hier ein Leistungshungriges Forum und der V6 ist momentan der Motor mit der höchsten Serienleistungsausbeute bei Opel ;)

Was wäre nötig um es zu schaffen?
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ein versuchskaninchen und ein tuner der es versucht :)
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
der grund motor is doch ein saab motor oder ?beim x25 und x30 konnte man doch auch die saab lader nehmen ..oder sitz beim z28 der lader nich am krümmer ?
 
F

Fex

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Vielleicht gibt es auch schon einen Saab der auf Biturbo umgerüstet wurde? In diese Richtung könnte man nochmal ermitteln :lol:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
also das mit dem 2ten lader dran und fertig is mal nicht so einfach
klar wer geld hat kann was schönes machen oder machen lassen aber wie vorher auch schon erwähnt richtige arbeit kostet geld siehe hgp!

der lader stitz übrigens nicht direkt am krümmer sonern seitlich genau neben den 2 köpfen an der getriebeseite!
schwierig zu beschreiben muss man halt mal gesehen haben

mehr leistung soltle auch kein problem darstellen!
größeren turbo drauf und ab gehts!

ob ich jetzt bei 1500 bzw 1800 touren irgendwas mit 450nm anliegen habe oder eben erst bei 2-2500 mit größerem lader irgendwas mit 600 oder die richtung is doch egal

abgesehen aber noch von der kupplung , die sowieso nichts gescheites ist sollten se erstmal kleinere verbesserungen machen bevor es biturbo gibt

naja bis denne
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
frag mal bei dbilas an, denen würd ich es noch am meisten zutrauen.

krümmer, turbolader, auspuffanlagen, software usw.....bauen und entwickeln die ja alles selber.

mit dem nötigen kleingeld werden die dir bestimmt auch einen biturbo bauen können.
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
sowas geht..... :idea: ist zwar nur ein Single Turbo ...würde aber mit zwei Ladern auch super gehen...








das ist das STG was jetzt verbaut wird...




und hier schon mal ein kleiner Einblick auf die Krümmer...











Gruß Sebastian
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nen MV6 Single Turbo Umbau würde ich sagen :wink:

Im Prinzip snd Ansaug und Abgasseite ja getrennt von daher sollte an der Stelle nen Bi-Turbo genauso funzen.

Die Frage stellt sich mir eher, was willst du mit nem Bi-Turbo bzw. welche Vorteile versprichst du dir davon ?!
Mehr Leistung kannst du genauso gut aus dem Singleturbo holen.
Weiß ja nicht bei welchen Drücken das Ende der Fahnenstange beim orginalen Z28 Lader liegt aber auch da kann man sicher Abhilfe mit nem anderen Lader schaffen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Also eigentlich holt man aus einem BiTurbo mehr Leistung bei besserem Ansprechverhalten, da man 2 kleinere Turbolader verwenden kann. Ein Umbau zum Singelturbo ist absolut uninteressant, weil das ist ja schon vorhanden beim Z28NE? :roll:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also eigentlich holt man aus einem BiTurbo mehr Leistung bei besserem Ansprechverhalten, da man 2 kleinere Turbolader verwenden kann. Ein Umbau zum Singelturbo ist absolut uninteressant, weil das ist ja schon vorhanden beim Z28NE? :roll:

Ist so aber auch nur bedingt richtig.
Du hast zwar vollkommen recht wenn du sagst, dass sich das Ansprechverhalten verbessert -
Aber mit zwei Ladern hast du ja auch nur die hälfte an Hubraum die einen lader antreiben.
Und mit zwei kleinen Ladern gerät man halt doch recht schnell an die Stopfgrenze.
Mit einem großen kann man da schon ganz andere Compressor-MAP`s fahren.

Musst dir ja nur meinen Kumpel mit dem Reiskocher anschauen (bzw das Forum)
Die bauen (fast) alle von Twin(Serie) auf Singel um.

Wäre mal interessant sowas in der Theorie durchzurechnen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hmmm, das sehe ich aber etwas anders ...

Bei BiTurbo bist du ja genauso frei die LAder zu wählen, aber du kannst je Bank ein entsprechend kleineren LAder wählen, weil große ja erst entsprechend viel Abgase benötigen, um in Schwung zu kommen und so entsteht das so bekannt Turboloch. Um auf die gleiche Leistung wie mit 2 kleineren (vll. nicht unbedingt kleinen) Ladern zu kommen, musst du ein derart großen LAder wählen, wo unten rum wieder nichts gehen würde. Wenn dir die beiden kleineren nicht langen kann man auch da ne Stufe größer nehmen, wobei dort das TLoch immer noch nicht so groß sein würde, wie mit einem richtig Großen der beide Bänke gleichzeitig versorgen muss. Ganz zu schweigen von kleineren Verrohrungen und kleineren LLK die nur die hälte kühlen müssten und somit effektiver gewählt werdne könnten.

Aber wie gesagt, das ist nur meine Theorie :)
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Turboloch gibts ja nicht mehr wirklich.
Denke mal auch Dank der variablen Turbinengeometrie.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Benziner haben keine variable Turbogeometrie, zumindest kenne ich noch keine VGT ausser beim Porsche Turbo, bei dem das bisher klappt.

Und Turboloch gibt es absolut durchaus noch -> frag doch mal alle die Leute die mit riesigem Lader auf ihrem 2.0l Turbo fahren. Alle haben sie ein Loch mehr oder weniger.
 
Thema:

Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo?

Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo? - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Bremssättel Calibra Turbo/V6 bis Facelift: Moin Moin. Ich suche für meinen Tigra A Bremssättel vom Calibra Vectra A Turbo V6 bis Facelift. Bitte mit Halter. Mfg Jan
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben